Windows neu aufsetzen

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Windows neu aufsetzen

Beitragvon Rocco85 » Mi 04 Okt, 2006 06:20

Hallo!

Wenn ich meinen PC neu aufsetzen will, gibts irgendeine möglichkeit die ganzen installierten Updates und Patches zu sichern damit ich mir das neuerliche Runterladen erspar?

GrĂĽĂźe, Rocco
Nie mehr wieder UPC
Rocco85
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do 01 Sep, 2005 17:41

Beitragvon webmasterkh » Mi 04 Okt, 2006 06:34

hallo,

bis auf das, dass du eine reparatur von windows laufen lassen kannst und das du eine cd hast wo im windows schon das sp2 und updates integriert sind, fällt ma sonst nichts ein..
beim downloaden der updates / patches etc. wird nur ein temp. verzeichnis angelegt, dh nach dem neustart ist es weg...
webmasterkh
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 22:37
Wohnort: Salzburg

Beitragvon Rocco85 » Mi 04 Okt, 2006 06:42

Hm... ok, danke, dann werd ichs doch bleiben lassen...

GrĂĽĂźe, Rocco
Nie mehr wieder UPC
Rocco85
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do 01 Sep, 2005 17:41

Beitragvon Sette » Mi 04 Okt, 2006 07:17

webmasterkh hat geschrieben:bis auf das, dass du eine reparatur von windows laufen lassen kannst

Hi,
was ist eine Windows-Reparatur und wie startet man sowas?

GruĂź
Sette
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 13:42

Beitragvon webmasterkh » Mi 04 Okt, 2006 07:26

sofern man eine wirkliche windows xp cd hat und keine wiederherstellungs cd...
besser erklärt als von mir und in farbe und bunt :) siehe ->
http://www.windows-tweaks.info/html/reparieren.html
webmasterkh
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 22:37
Wohnort: Salzburg

Beitragvon medice » Mi 04 Okt, 2006 09:12

ich hab grad neulich ein WinXPpro SP2 aufgesetzt und wenig später ein homeSP2 aktiviert (Notebook), das ganze hat 56, btw 37 MB an patches über winupdate gebraucht - so wirklich wild isses also nicht (je nach Leitung...)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon webmasterkh » Mi 04 Okt, 2006 10:15

das waren aber dann "nur" die kritischen updates oder?
btw office ist auch meistens dabei und dann kommt man gleich auch wenns office sp2 ist mit windows xp sp2 auf gute 120 mb an updates.. :)
webmasterkh
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 22:37
Wohnort: Salzburg

Beitragvon medice » Mi 04 Okt, 2006 10:45

Als nunmehriger Gewohnheitsnightflater is mir das inzwischen egal :p

Das ganze is immer noch weniger Umfang als sich eines der "durchgepatchten" Images im Net zu saugen, was ja ansich auch grenzlegal is..

Unabhängig davon: es gibt die Möglichkeit jedes Update von Microsoft einzeln als Executable runterzuladen und zu speichern und somit für spätere Genüsse aufzuheben (auch wenn man das etwas früher hätte anleiern müssen...)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon hellbringer » Mi 04 Okt, 2006 11:50

Die heruntergeladenen Windows-Updates werden in C:\WINDOWS\$hf_mig$ gespeichert.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron