Iso Dateien brennen - Batch-job

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Iso Dateien brennen - Batch-job

Beitragvon max_payne » So 20 Aug, 2006 10:40

Hallo.
Ich hab von einem PC mit einem Backupprogramm eine Datensicherung erstellt. Jetzt stehe ich mit ca. 15 DVD-Iso-Images da.
Gibts irgend ein Programm, das die Files jetzt automatisch brennt?
(Also alle Dateien auswählen, laufwerk fährt raus, ich leg ne leere disk ein, die wird gebrannt und fährt wieder raus, sodass ich nur die disks wechseln muss, aber sonst nichts?)
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon lordpeng » So 20 Aug, 2006 11:34

>Gibts irgend ein Programm, das die Files jetzt automatisch brennt?
ja cdrecord ...
das dumme an sicherungen auf cd's bzw. dvd's ist allerdings, dass dir das beste brennprogramm die rohlinge nicht wechselt weshalb in der praxis cd's bzw. dvd's für eine regelmässige sicherung völlig unbrauchbar sind ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon ulrich » Mo 21 Aug, 2006 08:07

:)
http://www.heise.de/ct/machflott/projekte/55948 (bilder weiter unten).

gibt's aber auch fertig zu kaufen...
ulrich
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 287
Registriert: Do 13 Nov, 2003 14:27

Beitragvon max_payne » Mo 21 Aug, 2006 21:36

das dumme an sicherungen auf cd's bzw. dvd's ist allerdings, dass dir das beste brennprogramm die rohlinge nicht wechselt weshalb in der praxis cd's bzw. dvd's für eine regelmässige sicherung völlig unbrauchbar sind ...

is ja kein problem, wenn ich beim pc sitze und arbeite; sobald das laufwerk rauskommt kann ich ja die disk wechseln, das ist der geringste zeitaufwand
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon lordpeng » Mo 21 Aug, 2006 22:34

>is ja kein problem, wenn ich beim pc sitze und arbeite;
>sobald das laufwerk rauskommt kann ich ja die disk wechseln, das ist der geringste zeitaufwand
wie schon erwähnt in der praxis wird sowas von den meisten leuten nicht sehr lange praktiziert ...

btw. wennst's schon so machen willst, dann solltest du das ganze mit dvd-ram machen, hat einerseits den vorteil, dass die dvd-ram direkt wie eine festplatte beschrieben werden kann, andererseits is sie wiederbeschreibbar und sie bietet im vergleich zu cd's und dvd's eine relativ hohe sicherheit der daten

wenn dvd-ram dann allerdings nur mit UDF als filesystem
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon max_payne » Di 22 Aug, 2006 09:14

wie schon erwähnt in der praxis wird sowas von den meisten leuten nicht sehr lange praktiziert ...

Ich wĂĽsst eigentlich nicht, was daran so schwierig ist.
gibts jetzt ein Programm dafĂĽr?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon jutta » Di 22 Aug, 2006 10:02

> Ich wĂĽsst eigentlich nicht, was daran so schwierig ist.

schwierig hat ja keiner gesagt. aber in der praxis (dh bueros etc, wo eine sekretaerin fuers backup zustaendig ist) denkt nach kurzer zeit keine/r mehr dran. ausserdem sind die daten normalerweise am server und dort sitzt keiner, der/die die cds "nebenbei" wechselt.

gibts jetzt ein Programm dafĂĽr?
hat lordpeng schon beantwortet: cdrecord
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lordpeng » Di 22 Aug, 2006 10:51

>Ich wĂĽsst eigentlich nicht, was daran so schwierig ist.
es ist nix schwierig dran, ich hab lediglich die erfahrung gemacht, dass kunden die eine solche lösung wollten (und sich's ned ausreden ham lassen) das ganze nicht recht lang praktiziert haben ...

>gibts jetzt ein Programm dafĂĽr?
ja, hab ich schon in der ersten antwort auf diesen thread geschrieben ... cdrecord ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon max_payne » Di 22 Aug, 2006 10:55

Hättest du vielleicht einen Downloadlink für mich?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon jutta » Di 22 Aug, 2006 11:03

nein, aber ich bin sicher, dass du mit deiner lieblingssuchmaschine einen finden kannst.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon max_payne » Di 22 Aug, 2006 11:06

naja ich hätt schon was, aber da sind eigentlich nur dateien für linux-distris zu finden.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon lordpeng » Di 22 Aug, 2006 11:12

versuchs mal mit der offiziellen download site von cdrecord
ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/

eine anleitung wie du es zu verwenden hast schreib ich dir jetzt aber ned zusammen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon hellbringer » Di 22 Aug, 2006 13:25

ImgBurn kann mehrere Images hintereinander brennen.

http://www.imgburn.com/

Anleitung:
http://forum.imgburn.com/index.php?show ... =8448&st=0
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon max_payne » Di 22 Aug, 2006 13:27

danke.
Mit 4 Recordern.... :reallysick:
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste