Benutzeraccount / Daten / Passwort

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

Benutzeraccount / Daten / Passwort

Beitragvon hmmmm » Di 11 Jul, 2006 20:50

Hallo,

wenn ich Windows neu aufgesetzt habe und die "Dokumente und Einstellungen" der alten mitkopiert habe, kann ich diese nicht öffnen weil ich ein Benutzerkonto mit Passwort hatte. Wie komme ich an die Daten?

Mfg hmmmm
hmmmm
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 749
Registriert: Mi 02 Mär, 2005 15:52

Beitragvon roro » Di 11 Jul, 2006 20:56

Als Admin sollte es eigentlich kein Problem sein.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon hmmmm » Di 11 Jul, 2006 20:58

Probier ich morgen mal, danke

(Als Systemadministrator (Account: Administrator) oder als normaler Admin?)
hmmmm
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 749
Registriert: Mi 02 Mär, 2005 15:52

Beitragvon medice » Di 11 Jul, 2006 20:59

jeder user, der admin is
eventuell musst du die Berechtigungen vorher ĂĽberschreiben - klick dich durch die Sicherheitseinstellungen der fraglichen Ordner...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon roro » Di 11 Jul, 2006 21:00

Nimm zur Sicherheit den Administrator. Wer der nicht funktioniert, dann wĂĽrde ich mir Sorgen machen.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon lordpeng » Di 11 Jul, 2006 21:11

>wenn ich Windows neu aufgesetzt habe und die "Dokumente und Einstellungen" der alten
>mitkopiert habe, kann ich diese nicht öffnen weil ich ein Benutzerkonto mit Passwort hatte.
aus genau diesem grund sollte man diesen ordner immer mit winzip oder winrar komprimieren, in diesen archiv-formaten gibt es keine eigentĂĽmer- und berechtigungsbits

wäre nicht das erste mal, dass windows die berechtigungen umhackt und nicht mehr viel geht ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon medice » Di 11 Jul, 2006 21:12

hat sich aber immer noch wiedererlangen lassen...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon lordpeng » Di 11 Jul, 2006 21:16

>hat sich aber immer noch wiedererlangen lassen...
allerdings nicht immer mit windows bordmitteln, ich hatte schon fälle, wo unter windows kein user oder administrator mehr zugriff auf die daten hatte, in so einem fall, mounte ich die platte unter linux und kopiere die betroffenen daten entweder auf eine fat partition oder in ein zip archiv, damit ist's immer noch gegangen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon roro » Di 11 Jul, 2006 21:19

Da freut man sich, wenn man immer eine Knoppix-CD eingesteckt hat.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon medice » Di 11 Jul, 2006 21:20

also das ĂĽberschreiben der Benutzerrechte durch den Administrator hat bei mir noch immer funktioniert...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon lordpeng » Di 11 Jul, 2006 21:25

>also das ĂĽberschreiben der Benutzerrechte durch den Administrator hat bei mir noch immer funktioniert...
bei mir auch fast immer, aber ich hatte auch schon ein paar mal das problem, dass es genau gar nix gebracht hat
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon medice » Di 11 Jul, 2006 21:29

verschlĂĽsselung aktiv? ein feature das ich noch nicht aktiv hatte ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon lordpeng » Di 11 Jul, 2006 21:34

>verschlĂĽsselung aktiv? ein feature das ich noch nicht aktiv hatte
nein, lag vermutlich eher an einem NTFS problem ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon hmmmm » Mi 12 Jul, 2006 17:43

Ich glaube icht das die VerschlĂĽsselung aktiv ist. Werde es Morgen ausprobieren.

Danke!
hmmmm
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 749
Registriert: Mi 02 Mär, 2005 15:52

Beitragvon wavenetuser » Mi 12 Jul, 2006 18:43

lordpeng hat geschrieben:>hat sich aber immer noch wiedererlangen lassen...
allerdings nicht immer mit windows bordmitteln, ich hatte schon fälle, wo unter windows kein user oder administrator mehr zugriff auf die daten hatte, in so einem fall, mounte ich die platte unter linux und kopiere die betroffenen daten entweder auf eine fat partition oder in ein zip archiv, damit ist's immer noch gegangen ...


Kann ich bestätigen.
Hatte vor kurzem richtig viel MĂĽhe, an meine alten Daten zu kommen.
Der Unterschied war nur: Ich hatte die eine noch lebende Platte drinn und versuchte ĂĽber das neue System (auf der neuen Platte) auf die alten Daten zu zu greifen.

War aufregend :lol:
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste