e-Business im Internet - Erfahrungen (?)

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

e-Business im Internet - Erfahrungen (?)

Beitragvon mike87 » Sa 01 Aug, 2009 21:08

Hallo,

nach meinem Urlaub und meinem Umzug komme ich endlich wieder dazu, meine Stammforen zu besuchen. Dabei lässt mir das Thema "e-Business" keine Ruhe mehr, denn seit ich mich informiert habe welche Chancen und Potentiale es hier (noch) gibt, sehe ich hier zumindest meine nebenberufliche Zukunft, wenn's passt auch hauptberuflich.

Nach dem ich nun vom Gründerservice der WKO diverses "Infomaterial" bekommen habe, möchte ich nun bis Jahresende die Erfahrungen bestehender e-Business Unternehmer einholen und die Planung durchführen. Meinen Einstieg, vorerst nebenberuflich, plane ich mit Frühjahr 2010 - es wird sich so wie es jetzt aussieht um den online-Vertrieb von Produkten und/oder Dienstleistungen von bestehenden Unternehm handeln, für die ich Provisionen bzw. Umsatzbeteiligungen erhalte - das USP (Alleinstellungsmerkmal, in der englischen Sprache steht USP für „unique selling proposition“) wird jedoch die Art und Weise sein, wie ich diese dann dem Kunden präsentiere/vermittle und den damit verbunden Vorteil (das kann zB. der Preis und/oder der Service sein). :)

Mein Ziel ist weder Reichtum noch großer Luxus durch diese Sache, sondern einmal davon gut leben zu können, über eine gewisse Freiheit bezgl. der Arbeitszeiten zu verfügen (manche mögen meinen das man als Selbständiger 24h am Tag arbeiten müsste, ich kenne aber auch mittlerweile viele die es nicht tun und dennoch erfolgreich sind, eben weil sie ihre Zeit sehr genau und flexibel planen) und last but not least sehe ich mit diesem Ziel die Möglichkeit, eigene Stärken und Potentiale besser zu verwirklichen bzw. umzusetzen. ;)

Freue mich daher auf Erfahrungen von Leuten, die entweder selbst im e-Business aktiv sind oder waren oder die jemanden kennen, der eben damit zu tun hat. :)
Bild
mike87
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Di 19 Feb, 2008 21:11
Wohnort: Linz

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron