Jetzt ist es doch heraußen....

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Jetzt ist es doch heraußen....

Beitragvon preiti » Mo 18 Mai, 2009 10:22

..., dass, zumindest für Firmen, Vista absolut nicht das Gelbe vom Ei ist. Selbst wenn die Quelle nicht immer absolute Seriösität garatiert.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon Elbart » Mo 18 Mai, 2009 10:53

Welches Unternehmen macht das nicht, wenn ein Nachfolgeprodukt kurz vor dem Release ist?
Elbart
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 743
Registriert: So 17 Okt, 2004 14:53
Wohnort: Celovec

Beitragvon radditz » Mo 18 Mai, 2009 11:18

MIcrosoft bestätigt kurz vor dem Release von Windows 7 dass, was Experten schon vor der Einführung von Vista gesagt haben.
Das is einzig eine Presseaussendung, damit das Image nicht noch schlechter wird. Man bedenke, wenn eine Firma jetz wirklich Vista kauft, dann werdens höchstwahrscheinlich niemals windows 7 kaufen, sondern eher beim nächsten Torrent des Vertrauens ein XP-Image ziehen.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon goso » Mo 18 Mai, 2009 13:02

Vista ist in Unternehmen ohnehin kaum anzufinden, selbst auf unseren Workstations mit mehr als 3 GB RAM ist XP 64bit installiert. Und das wird wohl noch einige Zeit so bleiben, denn Win 7 mag nett sein, aber vor SP 1 kommt das sicher auf keinen Produktivrechner, ausserdem ist wieder fraglich wie schnell die diversen Anwendungssoftwareentwickler die SW für den Einsatz auf Win 7 frei geben.

Blöderweise sind wir wegen diverser Anwendungen auf Win angewiesen, sonst wäre dieses Chaos aus Redmond schon langen nach /dev/null gewandert.
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon preiti » Mo 18 Mai, 2009 15:20

Elbart hat geschrieben:Welches Unternehmen macht das nicht, wenn ein Nachfolgeprodukt kurz vor dem Release ist?
Microsoft hat doch bis jetzt immer gesagt, dass Vista viel sicherer und bessser ist und man damit viel besser arbeitern könne als mit den Vorgängerversionen. Außerdem ist der offizielle Veröffentlichungstermin für Windows 7 nochimmer 2010.

radditz hat geschrieben:MIcrosoft bestätigt kurz vor dem Release von Windows 7 dass, was Experten schon vor der Einführung von Vista gesagt haben.
Das is einzig eine Presseaussendung, damit das Image nicht noch schlechter wird. Man bedenke, wenn eine Firma jetz wirklich Vista kauft, dann werdens höchstwahrscheinlich niemals windows 7 kaufen, sondern eher beim nächsten Torrent des Vertrauens ein XP-Image ziehen.
Microsoft Windows Millenium Edition(ME) war doch auch so ein Verhau. Da hat Microsoft doch das selbe behauptet wie jetzt bei Vista. Es dauerte nicht lange und das doch deutlich bessere Windows 2000 kam.

goso hat geschrieben:Vista ist in Unternehmen ohnehin kaum anzufinden, selbst auf unseren Workstations mit mehr als 3 GB RAM ist XP 64bit installiert. Und das wird wohl noch einige Zeit so bleiben, denn Win 7 mag nett sein, aber vor SP 1 kommt das sicher auf keinen Produktivrechner, ausserdem ist wieder fraglich wie schnell die diversen Anwendungssoftwareentwickler die SW für den Einsatz auf Win 7 frei geben.
Wenn ein Rechner stirbt wird es schwierig den nicht mit Windows Vista oder Windows 7 zu kaufen. Leider wird auch ein Downgraderecht wie bei bestimmten Vista-Versionen unter Windows 7 fehlen. Wie gut der "XP-Kompatiblitätsmodus" sein wird ist auch noch nicht ganz klar.
goso hat geschrieben:Blöderweise sind wir wegen diverser Anwendungen auf Win angewiesen, sonst wäre dieses Chaos aus Redmond schon langen nach /dev/null gewandert.
und wenn man trotzdem umsteigt ist der Aufwand irrsinnig groß. Das scheuen dann doch die allermeisten.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon radditz » Mo 18 Mai, 2009 18:55

goso hat geschrieben:Vista ist in Unternehmen ohnehin kaum anzufinden, selbst auf unseren Workstations mit mehr als 3 GB RAM ist XP 64bit installiert. Und das wird wohl noch einige Zeit so bleiben, denn Win 7 mag nett sein, aber vor SP 1 kommt das sicher auf keinen Produktivrechner, ausserdem ist wieder fraglich wie schnell die diversen Anwendungssoftwareentwickler die SW für den Einsatz auf Win 7 frei geben.

Blöderweise sind wir wegen diverser Anwendungen auf Win angewiesen, sonst wäre dieses Chaos aus Redmond schon langen nach /dev/null gewandert.

Windows 7 hat einen XP-Kompatibilitätsmodus, welcher eine virtuelle Maschine mit Windows XP darstellt.
IMHO dürfte damit schon einiges an Software lauffähig sein.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon goso » Mo 18 Mai, 2009 19:12

Habe ich auch schon gelesen, ob's wirklich so funktioniert wird sich aber erst zeigen, ich habe mit MS Produkten schon zu viele "lustige" Erfahrungen gemacht, als dass ich da noch irgendetwas glaube bevor ich es mit eigenen Augen sehe.
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon Stefan Hedenig » Mo 18 Mai, 2009 21:35

Ich hab die RC1 am Laufen nebenbei und bin eigentlich positiv überrascht, ich hatte über ein jahr vista (vom november 2006 weg als es rauskam), hab dann doch wieder xp draufgetan und bin seitdem auch dabei geblieben.

Win7 schaut aus als wäre es das, was vista hätte sein sollen. Leider 2 Jahre zu spät... Ich werde wohl bei meinen bestehenden Systemen bei XP bleiben, und einen Umstieg auf Win7 nur bei Neuanschaffung eines Rechners in Betracht ziehen (was sicher die nächste Zeit nicht passieren wird, da ich gerade erst einen gekauft habe :) )
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon radditz » Mo 18 Mai, 2009 22:04

Um ehrlich zu sein, ich sehe auch keinen Grund auf Windows 7 zu wechseln, außer eine komplette Neuanschaffung eines PCs oder Notebooks.
Naja, der einzige wirklich gute Grund wäre, dass ich meine 6 GB verbauten RAM nutzen möchte (hab im moment xp 32 bit, unter linux 64 bit hab ich die vollen 6 GB am laufen). Aber das is im Moment ja nicht notwendig, ich betreib (noch) keinen Server auf der Maschine.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste