Deutsche Internetzensur bald auch bei uns?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Deutsche Internetzensur bald auch bei uns?

Beitragvon Elbart » Do 07 Mai, 2009 21:19

http://www1.land-oberoesterreich.gv.at/ ... 091875.htm

"Entsprechend der Vorgehensweise der deutschen Bundesregierung und dem Vorbild anderer europäischer Staaten soll auch die österreichische Bundesregierung die Schaffung solcher Zugangsblockaden aktiv vorantreiben."
Elbart
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 743
Registriert: So 17 Okt, 2004 14:53
Wohnort: Celovec

Beitragvon lordpeng » Do 07 Mai, 2009 22:41

dafĂĽr ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon _RoB_ » Do 07 Mai, 2009 23:01

kann nicht shcaden wenns einigen seiten an den kragen geht

dafĂĽr

alleine auch schon fĂĽr die kinder die ja auch im net surfen und so einiges finden was nicht sehn sollten :)
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon penguinforce » Fr 08 Mai, 2009 01:42

dagegen... das ist der falsche weg, da diese massnahme ja nichts gegen die betreiber besagter seiten einleitet.

im gegenteil: wenn ich aus einem telefonbuch eine seite rausreisse, dann bedeutet es nicht, dass es die rufnummer nicht mehr gibt, und niemand die nummer mehr anrufen kann (und nichts anderes als primär mal eine dns-sperre ist das nicht).

ein interessanter videobericht (ich habs damals live via sat gesehen):
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/sen ... 95130.html

lasst euch durch die werbung am anfang nicht abschrecken, und schaut es euch bis zum ende an - und fragt euch dann, ob ihr immer noch dafĂĽr seid...

:diabolic:
Zuletzt geändert von penguinforce am Fr 23 Okt, 2009 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: die alte gepostete url war nicht mehr aktuell (video nicht mehr erreichbar), habe diese durch die neue url aus der n-tv mediathek (die auch länger aktiv sein sollte) ersetzt.
penguinforce
 

Beitragvon _RoB_ » Fr 08 Mai, 2009 02:39

naja sagen wirs mal so zuerst seiten sperren das man sie nicht anklicken kann weiterer sinn wäre dann das diese seiten die auf diversen servern liegt von dort gelöscht werden sollen das ist aber dann politik das die sich hier mit den staaten zusammen tut
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon martin » Fr 08 Mai, 2009 06:45

absolut dagegen.

das BKA hat also eine liste mit URLs von kinderpornoseiten. warum in alles in der welt geht man nicht direkt gegen die betreiber dieser seiten vor, anstatt eine kostspielige zensurlösung aufzubauen?

selbst wenn die server im ausland stehen sollte dies nicht unbedingt ein problem sein, es gibt wohl kein land in dem kinderpornografie legal ist.


einfach wegschauen hat bisher noch kaum ein problem gelöst...
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon wicked_one » Fr 08 Mai, 2009 06:51

dagegen... das ist der falsche weg, da diese massnahme ja nichts gegen die betreiber besagter seiten einleitet.

ACK, Probleme ausblenden statt sie zu lösen ist kein Lösung.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Slavi » Fr 08 Mai, 2009 09:15

wie da Lauda schon gesagt hat "Das ist der totale Schwachsinn"
Und besser als mit dem Telefonbuch kann man es eh ned formulieren.

Voll dagegen.

Den die Leute die das suchen kennen sich eh schon untereinander und werden dann halt per MSN up to date gehalten sperren die das dann als Nächstes ?
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Herculess » Fr 08 Mai, 2009 09:59

_RoB_ hat geschrieben:naja sagen wirs mal so zuerst seiten sperren das man sie nicht anklicken kann weiterer sinn wäre dann das diese seiten die auf diversen servern liegt von dort gelöscht werden sollen das ist aber dann politik das die sich hier mit den staaten zusammen tut

dagegen
es dauert in der regel max. 1d bis eine derartige seite gesperrt ist (auch im ausland) - warum wird dann nix dagegen getan?

greets
Bild
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Beitragvon martin » Fr 08 Mai, 2009 10:01

Slavi hat geschrieben:Den die Leute die das suchen kennen sich eh schon untereinander und werden dann halt per MSN up to date gehalten sperren die das dann als Nächstes ?


stimmt. wenn man jemanden am tauschen von kinderpornographie hindern will, mĂĽsste man das komplette internet (ja, alles) abschalten.

was sie als nächstes sperren werden? urheberrechtlich geschützte sowie "jugendgefährdende" inhalte:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/137454 hat geschrieben:Angesichts der "zahlreichen Verletzungen des geistigen Eigentums im Internet" fragte sich die Ministerin auch, ob beispielsweise eine stärkere Regulierung des Netzes erforderlich ist. So werde es die Politik sicher "die nächsten Jahre beschäftigen", was aus den geplanten Sperren kinderpornographischer Seiten "folgen wird", schloss sie eine Ausweitung auf illegale Angebote geschützter Werke zumindest nicht komplett aus. Eventuell sinnvoll sei zudem eine "partielle Einschränkung der Anonymität im Internet", um etwa "Schüler in Chat-Räumen" besser zu schützen.


bald kann sich die bundesrepublik deutschland in volksrepublik umbenennen ;)
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon jutta » Fr 08 Mai, 2009 11:20

siehe auch http://www.zeit.de/online/2009/17/netzs ... uch?page=1

und http://www.lawblog.de/index.php/archive ... industrie/

ein oesterreichischer rechtsanwalt hat mir bestaetigt, dass seine erfahrungen als strafverteidiger sich mit denen des deutschen kollegen decken.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon medice » Fr 08 Mai, 2009 11:48

für mich hat die deutsche DNS-"Lösung" ein bißchen was vom Abmontieren von Wegweisern...
diejenigen die den Weg noch von frĂĽher kennen, finden weiterhin ans Ziel, und diejenigen die wen kennen, der's weiĂź, ebenfalls...

Im übrigen bin ich der Meinung dass das ganze nur ein sehr übler Versuch ist, den Überwachungsstaat, den man mit der inzwischen halbwegs volksnah aufgedeckten Terror-Lüge nicht gänzlich durchsetzen konnte, mittels anderer Schienen in Gang zu bringen...
Angesichts der Opfergruppe derer man sich da bedient, und denen dabei mit NICHTS geholfen wird, find ich es sogar geradezu obszön. Die Stimmen der Entrüstung in Deutschland sind ja noch nicht einmal verhallt, da wird bereits angesprochen, dass die Content-Mafia Interesse bekundet, das "nunmehr bestehende System" gegen Urheberrechtsverletzungen zu verwenden.


(halb offtopic - aber solang Akademiker (!) die Meinung vertreten, ihre Kinder dadurch vor dem Problem Kinderpornographie schützen zu können, indem es zuhause keinen Internetzugang gibt, ist wohl noch viel Informationsaufwand nötig...)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon radditz » Fr 08 Mai, 2009 12:54

Bin auch dagegen und der Meinung, dass dies alles nur eingefĂĽhrt wird, um den BĂĽrger noch mehr zu ĂĽberwachen.
Abgesehen davon wird dass dann dazu fĂĽhren, dass gewisse provider einfach mal durch eine "fehlfunktion" diverse Seiten sperren, die nicht gesperrt werden sollten.
Und eine Sperre ĂĽber DNS is sowieso ein bisschen witzlos.
Noch witzloser ist die Tatsache, dass die Zugriffe mitgeloggt werden sollen.
Tja, dann schreib ich eben mal ein Programm, dass sich im Computer im Hintergrund einnistet und alle paar sekunden eine dieser gesperrten Seiten aufruft (im Hintergrund) und schick das jemanden, den ich nicht mag.
Tolle Logik eigentlich?
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon jutta » Fr 08 Mai, 2009 13:01

> (halb offtopic - aber solang Akademiker (!) die Meinung vertreten, ihre Kinder dadurch vor dem Problem Kinderpornographie schützen zu können, indem es zuhause keinen Internetzugang gibt, ist wohl noch viel Informationsaufwand nötig...)

das erinnert irgendwie an die zeiten, als buergerliche maedchen dadurch "geschuetzt" wurden, dass man jedwede information ueber pubertaet, sexualitaet und schwangerschaft von ihnen fernhielt.

> Angesichts der Opfergruppe derer man sich da bedient, und denen dabei mit NICHTS geholfen wird, find ich es sogar geradezu obszön.

das sprechen die betroffenen auch recht deutlich aus. (siehe http://mogis.wordpress.com/ )
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon martin » Fr 08 Mai, 2009 14:33

radditz hat geschrieben:Tja, dann schreib ich eben mal ein Programm, dass sich im Computer im Hintergrund einnistet und alle paar sekunden eine dieser gesperrten Seiten aufruft


think bigger: botnetze

hier gäbe es zwei möglichkeiten (die mir jetzt mal schnell einfallen):

- zufällig ausgewählte clients die seiten aufrufen lassen, sodass der anschlussinhalter ins kreuzfeuer kommt
- sämtliche clients mit der URL liste füttern (ist ja bereits im ausland geleaked), und somit das ganze system ad absurdum führen
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron