support-philosophien

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

support-philosophien

Beitragvon ANOther » Mi 05 Mär, 2008 18:11

lightxx1980 hat geschrieben:wobei SIL im moment ein bissl schwächelt, von wegen support und so ... 2 leut für alle business - kunden die sie haben im call-center, wers nicht glaubt, anrufen

:) wenns reicht, warum ned?
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon jutta » Do 06 Mär, 2008 06:53

ich hab ja noch immer nicht kapiert, wozu man ueberhaupt support braucht. sind die kund/inn/en tatsaechlich so behindert?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lightxx1980 » Do 06 Mär, 2008 08:13

wems taugt 50-70 minuten in der warteschlange zu hängen ...

ANOther hat geschrieben:
2 leut für alle business - kunden die sie haben im call-center, wers nicht glaubt, anrufen ...

:) wenns reicht, warum ned?
lightxx1980
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di 04 Dez, 2007 08:04

Beitragvon lightxx1980 » Do 06 Mär, 2008 08:16

ich denk mal das war ironisch gemeint :P

wenn ned, SIL überträgt die modems ned in eigenverwantwortung, zu mindest ned bei SDSL. wenn, wie grad bei am bekannten von mir, das modem irgendan fehler hat, hängst ohne support. wenn die S0 anschlüsse die dem ganzen zugrundeliegen an fehler haben, hängst ohne support. wenn die telekom an blödsinn dreht, hängst ohne support weil ansprechpartner SIL is. wenn bei SIL selber irengdwas ned stimmt (zb. im februar, wo zwei tage im 3ten bezirk kein I-NET war über SIL, weil angeblich die telekom ein SIL rack zerstört hat), hängst ohne support. usw usw usw.

und entweder sie haben nur 20 business kunden, oder zwei die telefondienst machen sind zu wenig ;)

jutta hat geschrieben:ich hab ja noch immer nicht kapiert, wozu man ueberhaupt support braucht. sind die kund/inn/en tatsaechlich so behindert?
Bild
lightxx1980
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di 04 Dez, 2007 08:04

Beitragvon jutta » Do 06 Mär, 2008 09:31

> (zb. im februar, wo zwei tage im 3ten bezirk kein I-NET war über SIL, weil angeblich die telekom ein SIL rack zerstört hat), hängst ohne support. usw usw usw.

genau in diesem fall kann der support nichts tun. bestenfalls können sie dir trost zusprechen. aber das kann die telefonseelsorge auch oder die kellnerin in deinem lieblingscafé. (ich hab die gschichte in der rasumofskygasse sozusagen life erlebt - von einem sil-ma erfahren, der selbst offline war und dadurch aufmerksam wurde, dass da irgendwas los ist.)

//ps: der ausfall wurde uebrigens per newsletter mitgeteilt und war/ist auch im archiv nachlesbar:
http://mailman.sil.at/pipermail/tac/200 ... 01761.html
http://mailman.sil.at/pipermail/tac/200 ... 01762.html
http://mailman.sil.at/pipermail/tac/200 ... 01766.html

eine aehnlich gute kommunikation kenne ich sonst nur noch von i3b

//pps: nein, das war nicht ironisch gemeint. support heisst bekanntlich unterstuetzung und erinnert mich immer an kleine kinder oder andere hilflose personen. damit kann ich mich nicht identifizieren und ich glaube auch nicht, dass dies die zielgruppe eines business-providers ist.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon BlueSystem » Do 06 Mär, 2008 10:14

Anscheinend lieben es die Leute mit Supportmitarbeitern (egal welche Firma) zu telefonieren ;) .
Seit ich DSL habe (ab 2001 von ETI, danach Inode, jetzt SilverServer) kann ich die Anrufe beim Support auf zwei Händen abzählen. Ausgenommen davon sind Anrufe in der Sales- bzw. Rechnungsabteilung, die aber auch nicht mehr ausmachen.
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon lightxx1980 » Do 06 Mär, 2008 10:15

schön dass DU es erfahren hast. mein bekannter NICHT. so viel dazu. offenbar muss ma mehr als die 1600eur/mo abdrücken dass man informiert wird. schön das man von am NOC gemonitiored wird, nur was bringts wenn bei am ausfall genau nix passiert.

jutta hat geschrieben:(ich hab die gschichte in der rasumofskygasse sozusagen life erlebt - von einem sil-ma erfahren, der selbst offline war und dadurch aufmerksam wurde, dass da irgendwas los ist.)


lol. nein. manche leut wollen geld verdienen und ned im finsteren kämmerchen vorm computer ihr leben fristen. an internetzugang zu haben heißt ned das OSI modell auswendig kennen zu müssen. wenn mal was ned hinhaut is genau dafür der support da.

und komm a bissl von deinem hohen ross runter, was isn a netzwerktechniker schon, gar nix. sowas kann jeder HTL schüler der a bissl interessiert is.

jutta hat geschrieben://pps: nein, das war nicht ironisch gemeint. support heisst bekanntlich unterstuetzung und erinnert mich immer an kleine kinder oder andere hilflose personen. damit kann ich mich nicht identifizieren und ich glaube auch nicht, dass dies die zielgruppe eines business-providers ist.
Bild
lightxx1980
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di 04 Dez, 2007 08:04

Beitragvon lightxx1980 » Do 06 Mär, 2008 10:18

ja, wenn dein business wertlos is musst du dich auch ned drum kümmern wenn was ned geht.

wenn du a firma hast, deren fortkommen teilweise von einem funktionierendem internetzugang abhängt, möcht ich schaun ob du deinen provider anrufst und nachfragst wenn stundenlang dein internet ned geht.

BlueSystem hat geschrieben:Anscheinend lieben es die Leute mit Supportmitarbeitern (egal welche Firma) zu telefonieren ;) .
Seit ich DSL habe (ab 2001 von ETI, danach Inode, jetzt SilverServer) kann ich die Anrufe beim Support auf zwei Händen abzählen. Ausgenommen davon sind Anrufe in der Sales- bzw. Rechnungsabteilung, die aber auch nicht mehr ausmachen.
lightxx1980
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di 04 Dez, 2007 08:04

Beitragvon jutta » Do 06 Mär, 2008 10:27

1600 euro/monat ist aber kein dsl-anschluss, oder? ich habe in der groessenordnung ein angebot fuer einen ethernet-link bekommen.

und was soll der support genau tun, wenn ca 1000 leitungen offline sind? sie koennen nur warten, bis das problem behoben ist.

was du in diesem zusammenhang mit netzwerktechnikern und htl-absolventen meinst, weiss ich nicht. an der hotline gibts ueblicherweise weder die einen noch die anderen. (wobei sil da eine loebliche ausnahme sein koennte, weil sie noch so klein sind, dass ev. der eine oder die andere techniker/in das telefon abhebt.)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lightxx1980 » Do 06 Mär, 2008 10:36

obs jetzt noch 1600eur sind weiß ich nicht, so viel hat die 32mbit SDSL leitung mal gekostet.

du kennst dich gut mit netzwerken aus, sprich du brauchst wohl in deinem bereich keinen support. wenn das problem aber nicht in deiner einflusssphäre liegt, wirst aber auch du wohl kaum daran herumkommen zum höhrer zu greifen und zu fragen was genau los ist und wie lang es dauern wird. wie man die typen die man dann anruft nennt, ist haarspalterei. ich nenns halt support, help-desk, call-center, is ja komplett egal. und wenns dann noch 50 minuten dauert bis dir endlich wer sagt was jetzt gespielt wird nervt das.

"support heisst bekanntlich unterstuetzung und erinnert mich immer an kleine kinder oder andere hilflose personen.", diese aussage finde ich arrogant. geh mal weg von deinem metier, was wäre wenn du z.b. einen rechtlichen rat bräuchtest? würdest dann schnell mal jus studieren gehen damit du keine "hilflose person" mehr bist, oder würdest du dich nicht eher an einen anwalt wenden? selbes in grün. ned jeder kann sich überall auskennen.
lightxx1980
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di 04 Dez, 2007 08:04

Beitragvon jutta » Do 06 Mär, 2008 10:43

> wenn das problem aber nicht in deiner einflusssphäre liegt, wirst aber auch du wohl kaum daran herumkommen zum höhrer zu greifen und zu fragen was genau los ist und wie lang es dauern wird.

das habe ich in 11 jahren mit insgesamt 3 dial-up anschluessen und 5 dsl-anschluessen (beruflich und privat an mehreren standorten) genau 3-mal gemacht. alle anderen ausfaelle habe ich per e-mail oder icp gemeldet und mich darauf verlassen, dass sie bearbeitet werden (und schneller bearbeitet werden koennen, wenn ich die leute nicht aufhalte). wie lang es dauern wird, weiss der support naturgemaess erst, wenn das problem schon zu 98% geloest ist. die frage erspar ich mir daher. was wirklich los ist, erfahre ich beim support sowieso nicht. dazu muss man schon private kontakte pflegen.

> geh mal weg von deinem metier, was wäre wenn du z.b. einen rechtlichen rat bräuchtest? würdest dann schnell mal jus studieren gehen damit du keine "hilflose person" mehr bist, oder würdest du dich nicht eher an einen anwalt wenden? selbes in grün. ned jeder kann sich überall auskenne

mein metier hat mit internet absolut nichts zu tun (ausser, dass ich manchmal e-mails von kund/inn/en bekomme oder ihnen schreibe).
jus hab ich eh studiert (ist hier im forum schon ewig bekannt), aber darum gehts nicht, sondern darum, dass die supportabteilung eines providers eben nicht fuer fachinformationen zustaendig ist, und dass die techniker/innen, die komplexere netzwerktechnische probleme loesen koennen, nicht dazu da sind, das telefon abzuheben, wenn bei irgendeinem kunden "das internet nicht geht".

um es klarer auszudruecken: ich finde 1. die bezeichnung "support" deplaziert, weil sie ausdrueckt, das am einen ende die hilflosen sitzen und am anderen ende die samariter.
2. finde ich telefonhotlines fuer ueberfluessig, weil sie nur der allseitigen zeitverschwendung dienen. wenn ich ein rechnungsproblem habe, moechte ich mit der rechnungsabteilung reden, wenn ich ein technischer problem habe, entweder mit der stoerungsannahme oder mit dem zustaendigen techniker und wenn ich ein angebot fuer meine naechsten investitionen moechte, brauche ich jemanden vom vertrieb.

aber mit der ping-frage des o-posters hat das alles nichts mehr zu tun, ich werde den thread daher splitten.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon BlueSystem » Do 06 Mär, 2008 11:08

lightxx1980 hat geschrieben:wenn du a firma hast, deren fortkommen teilweise von einem funktionierendem internetzugang abhängt, möcht ich schaun ob du deinen provider anrufst und nachfragst wenn stundenlang dein internet ned geht.

Firmen die von einer 24/7-Dataconnection abhängig sind, verfügen meistens auch über ein (oder mehrere) Backupszenario/s um solchen Ausfällen vorzubeugen.
Wenn unsere Firma ihre Systeme nur über eine einzige Connection betreiben würden und nicht redundant angebunden wäre, täte mit Sicherheit das Chaos ausbrechen bei einen Netzausfall.

Privat habe ich kein Problem damit, wenn das Internet mal "abkackt". Gibt ja auch noch ein reales Leben in dieser Welt ;)
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon Earny » Do 06 Mär, 2008 11:55

jutta hat geschrieben:ich hab ja noch immer nicht kapiert, wozu man ueberhaupt support braucht. sind die kund/inn/en tatsaechlich so behindert?


support hat nichts mit behindert zu tun... denn das ist eine permanente oder temporäre körperliche oder geistige Einschränkung auf die aufgrund des Mangels gewisser Kenntnisse allein nicht geschlossen werden sollte.

jutta hat geschrieben:mein metier hat mit internet absolut nichts zu tun (ausser, dass ich manchmal e-mails von kund/inn/en bekomme oder ihnen schreibe).


Deine Angaben im Profil sowie Deine sehr effiziente Unterstützung (support ;) ) hier im Forum widersprechen dieser Aussage. :D
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon jutta » Do 06 Mär, 2008 12:11

im profil steht klar und deutlich "interesse". unter "metier" verstehe ich das, was ich gelernt habe und beruflich mache. was ich hier im forum mache, wuerde ich nicht als support bezeichnen, sondern als wissensvermittlung.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Earny » Do 06 Mär, 2008 13:16

Dein Wissen über diese Dinge ist allerdings überdurchschnittlich und die Vermittlung dieses Wissens ist für viele zumindest ein support.
Tatsächlich ist es noch wesentlich mehr als das!
Man kann zum Glück auch mehrere Metiers haben.

Du darfst Deinen Wissenstand nicht beim normalen user voraussetzen.
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Nächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste

cron