Internet-Traffic doppelt verrechnet?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Internet-Traffic doppelt verrechnet?

Beitragvon medice » Fr 01 Feb, 2008 11:41

Ich hab mir grad folgende Ãœberlegung gemacht:

- betreibt man einen Server muss man für diesen entsprechend Traffic zahlen.
- hat man einen Internetanschluss und bezieht Daten aus dem Net, zahlt man ebenfalls Traffic.

Wie is das nun tatsächlich in der globalen Dimension des Datenaustausches, über die ich zu wenig Ahnung habe - wird das im Prinzip selbe Gut doppelt verrechnet, teilen sich sender/Empfänger die Kosten mit ihren jeweiligen Traffic-Gebühren, oder wie hat man sich das in der Praxis vorzustellen?
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon frankymatt » Fr 01 Feb, 2008 12:00

Ich denke, dass das je nach Vertrag unterschiedlich sein wird - bei einem ist es rein der Webspace Traffic, der beim Webspace Vertrag inkludiert ist und getrennt davon betrachtet dein Traffic der für deinen Internetzugang anfällt. Aber vielleicht gibt es auch Provider mit Internetzugang und Webspace, bei denen das zusammen abgerechnet wird?!
Gigabob
frankymatt
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 04 Apr, 2007 15:14
Wohnort: Wien

Beitragvon medice » Fr 01 Feb, 2008 12:13

Ich seh das nicht aus der Sicht einer Einzelperson.
Irgendwer muss was zahlen damit die Inhalte seines Dienstes ins Netz können(Server), und jemand anderer zahlt, dass etwas ausm Netz rauskommt (Endbenutzer, wenn man so will) - im Grunde ist es aber das selbe Gut, wenn man das Internet auf 1 Server und 1 Benutzer reduzieren würde.
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Earny » Fr 01 Feb, 2008 12:33

frankymatt hat geschrieben: Aber vielleicht gibt es auch Provider mit Internetzugang und Webspace, bei denen das zusammen abgerechnet wird?!


Bei den meisten Internetaccounts ist webspace dabei, wobei der traffic für Diesen Webspace (Homepage) nicht gerechnet wird. Setzt Du die HP auf Deinem eigenen Server auf dann kommts natürlich automatisch dazu.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon frankymatt » Fr 01 Feb, 2008 12:37

Ja ...ist mir schon klar
Gigabob
frankymatt
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 04 Apr, 2007 15:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Earny » Fr 01 Feb, 2008 12:38

medice hat geschrieben:Ich seh das nicht aus der Sicht einer Einzelperson.
Irgendwer muss was zahlen damit die Inhalte seines Dienstes ins Netz können(Server), und jemand anderer zahlt, dass etwas ausm Netz rauskommt (Endbenutzer, wenn man so will) - im Grunde ist es aber das selbe Gut, wenn man das Internet auf 1 Server und 1 Benutzer reduzieren würde.


Ist so wie Maut für ein Auto auf einer Reise.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon medice » Fr 01 Feb, 2008 13:48

also ich hab noch nie Maut gezahlt, als ich wo losgefahren bin, und am Ziel hat dann mein Gastgeber (oder ich selbst) nochmal was gezahlt...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon pc_net » Fr 01 Feb, 2008 13:58

stell es dir so vor:

*) der homepage-/server-besitzer zahlt für seine anbindung ans internet

*) der kunde zahlt für seine anbindung ans internet

zu dieser anbindung gehört die technische infrastruktur und je nach verrechnungsmodell ggf. auch noch ein inkludiertes datenvolumen ...

den providern entstehen kosten für diese technische infrastruktur, die sie an die kunden weitergeben ...

man kann es auch einfacher und plastischer darstellen:
es gibt 3 stellen: lieferant, übergabestelle (= "das internet") und kunde

der lieferant hat die transportkosten bis zur übergabestelle zu zahlen, der kunde hat die abholkosten von der übergabestelle zu tragen ...

es kommt daher zu keiner doppelten verrechnung, sondern zur teilung der transportkosten ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: Internet-Traffic doppelt verrechnet?

Beitragvon hotze_com » Sa 02 Feb, 2008 20:59

medice hat geschrieben:Ich hab mir grad folgende Ãœberlegung gemacht:

- betreibt man einen Server muss man für diesen entsprechend Traffic zahlen.
- hat man einen Internetanschluss und bezieht Daten aus dem Net, zahlt man ebenfalls Traffic.
(...)


ach, da bist nicht der Erste der sich derartige Gedanken macht. Das wird im Grossen auch immer wieder gerne (nuja) diskutiert. Die Frage ist eben ob eyeballs zahlen sollen oder content oder nur einer der beiden Seiten, und wenn ja, warum.
hotze_com
 

Re: Internet-Traffic doppelt verrechnet?

Beitragvon medice » So 03 Feb, 2008 01:28

hotze_com hat geschrieben:ach, da bist nicht der Erste der sich derartige Gedanken macht. Das wird im Grossen auch immer wieder gerne (nuja) diskutiert. Die Frage ist eben ob eyeballs zahlen sollen oder content oder nur einer der beiden Seiten, und wenn ja, warum.


und wie is da zur Zeit die Auffassung?
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Re: Internet-Traffic doppelt verrechnet?

Beitragvon radditz » So 03 Feb, 2008 09:04

medice hat geschrieben:
hotze_com hat geschrieben:ach, da bist nicht der Erste der sich derartige Gedanken macht. Das wird im Grossen auch immer wieder gerne (nuja) diskutiert. Die Frage ist eben ob eyeballs zahlen sollen oder content oder nur einer der beiden Seiten, und wenn ja, warum.


und wie is da zur Zeit die Auffassung?


Zur Zeit ist die Auffassung, dass weder der User noch der Mieter des Webspaces viel für den Traffic zahlt. Selbst in Österreich gibts jetzt schon günstig die Flatrate, und bei den Webspace- bzw. Server-Anbietern war meistens schon mehr als genug Traffic inkludiert oder ebenfalls Flatrate.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: Internet-Traffic doppelt verrechnet?

Beitragvon hotze_com » So 03 Feb, 2008 09:18

medice hat geschrieben:
hotze_com hat geschrieben:ach, da bist nicht der Erste der sich derartige Gedanken macht. Das wird im Grossen auch immer wieder gerne (nuja) diskutiert. Die Frage ist eben ob eyeballs zahlen sollen oder content oder nur einer der beiden Seiten, und wenn ja, warum.


und wie is da zur Zeit die Auffassung?


kommt wohl drauf an mit welchem Damager man spricht. ;-)
Ganz am Rande wurde das zuletzt (unterschwellig) in de.comm.internet.infrastruktur im Thread "Dynamik des IP-Verkehrs" angesprochen. Sonst wird man wohl auch auf NANOG etwas finden.
hotze_com
 

Re: Internet-Traffic doppelt verrechnet?

Beitragvon hotze_com » So 03 Feb, 2008 09:19

radditz hat geschrieben:Zur Zeit ist die Auffassung, dass weder der User noch der Mieter des Webspaces viel für den Traffic zahlt. Selbst in Österreich gibts jetzt schon günstig die Flatrate, und bei den Webspace- bzw. Server-Anbietern war meistens schon mehr als genug Traffic inkludiert oder ebenfalls Flatrate.


[ ] du hast verstanden.
hotze_com
 

Re: Internet-Traffic doppelt verrechnet?

Beitragvon medice » So 03 Feb, 2008 11:49

radditz hat geschrieben:Zur Zeit ist die Auffassung, dass weder der User noch der Mieter des Webspaces viel für den Traffic zahlt. Selbst in Österreich gibts jetzt schon günstig die Flatrate, und bei den Webspace- bzw. Server-Anbietern war meistens schon mehr als genug Traffic inkludiert oder ebenfalls Flatrate.


Aber es ist doch stark anzunehmen, dass irgendein Teil der gezahlten Pauschale fürs Trafficaufkommen vorgesehen ist - sei es jetzt Leitung oder Server-Housing. Daher mein Interesse ob man sich das teilt (1:1, 3:2, Pi:e...) oder ob da ganz andere Berechnungen stattfinden...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Re: Internet-Traffic doppelt verrechnet?

Beitragvon hotze_com » So 03 Feb, 2008 13:08

medice hat geschrieben:Daher mein Interesse ob man sich das teilt (1:1, 3:2, Pi:e...) oder ob da ganz andere Berechnungen stattfinden...


Du könntest (nur für die theoretische Erklärung) das Internet als abstraktes Etwas sehen. Der eine ISP bringt dich als User für deinen Beitrag zu diesem Etwas, der andere ISP bringt den Hoster (Content) für seinen Beitrag zu diesem Etwas. Aus der Theorie ist es daher teurer den Content im eigenen Netz zu haben (naja). Ein rund 2 Jahre alter Beitrag im Zuge des L(3)/Cogent depeerings bringt ein paar nette Einsichten, diese kann man teilen oder auch nicht, das Netz bietet verschiedene Herangehensweisen: http://readlist.com/lists/trapdoor.meri ... 17508.html
hotze_com
 


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste

cron