Wechsel des Stromversorgers - Hat jemand Erfahrungen?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Wechsel des Stromversorgers - Hat jemand Erfahrungen?

Beitragvon xray123 » Mi 09 Jan, 2008 20:37

Hallo,
nachdem hier sicher einige knallharte Rechner unterwegs sind: Hat jemand mit dem Thema Erfahrung - insbes mit einem Wechsel von der Salzburg AG zum Verbund. Zahlt sichs aus? Isses Stress?
GrĂĽsse von der Salzach
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon dreamcatcher73 » Mi 09 Jan, 2008 20:43

Ich kann nur sagen, dass mein Wechsel von der Energie AG (OĂ–)
zum Verbund problemlos und gewinnbringend war.

Ich wĂĽrde es jedem mal empfehlen, den Stromtarifrechner zu benutzen.
http://tarifkalkulator.e-control.at
GruĂź, DreamCatcher73
dreamcatcher73
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Sa 19 Mär, 2005 12:56

Beitragvon Gorbag » Mi 09 Jan, 2008 20:54

Ich bin im Jänner 2007 zum Verbund gewechselt - Antrag dazu hatte ich schon im Herbst 2006 (also 2 Monate vorher) gestellt. War problemlos und streßfrei, zahle jetzt auch deutlich weniger im Monat.
Mein vorheriger Stromlieferant war aber auch einer der teuersten in Österreich (Energiewerke Franz Gösting).
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon BlueSystem » Mi 09 Jan, 2008 22:11

Bin von Wien Energie (Optima Tarif) zum Verbund gewechselt.
Einfach Formular ausgefĂĽllt, abgeschickt und alles andere ging von selbst.
Wie von dreamcatcher beschrieben, benutze den Tarifrechner zum Vergleichen.
Erspare mir nun nach dem Anbieterwechsel (kostenlos!) beim gleichen Verbrauch pro Jahr ~80 EUR. Falls es ein anderer billiger werden sollte, habe ich kein Problem damit nochmals zu wechseln.

Bei meinen Verbrauch ist das Ranking so: Platz 1. Verbund und Platz 12. Wien Energie (Optima) ... sagt eh schon alles aus ;)

Wenn wer Sorge hat, dass zwischendurch der Strom ausfallen könnte beim Wechsel (wie etwa bei Internetprovidern), kann unbesorgt sein. Man merkt davon gar nichts ;)
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon Sette » Do 10 Jan, 2008 07:27

Hi,
problemlos von Wienenergie zum Verbund gewechselt. Ich habe mich von einer Freundin werben lassen und somit haben wir beide was (je 20 Eur ?? nach Aufteilung) bekommen :-)

GruĂź
Sette
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 13:42

Beitragvon wagsoul » Do 10 Jan, 2008 08:32

Wenn nur Internet-Provider-Ummeldungen auch so unkompliziert wären, wie Strom- oder Gasversorger-Wechsel.

Denn bei letzteren unterschreibt man mit dem Anmeldeformular eine Vollmacht, dass der neue Anbieter beim alten alle Infos einholt, die alten Verträge dann umstellt/kündigt und dann er mit der Lieferung beginnt.

2 Monate dauert das aber immer, da so vorgesehen.

Wenn doch nur ein ISP-Wechsel so nahtlos und ohne Unterbrechung geschen könnte ... ;-)
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon s » Do 10 Jan, 2008 08:59

also zum verbund is auch problemlos, war bei den stadtwerken klagenfurt und hab das einfach online ausgefüllt, ausgedruckt und hingeschickt. fertig. seit 11/07 bin ich nun beim verbund - zzt 9€/monat weniger
s
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 626
Registriert: Fr 06 Feb, 2004 12:09
Wohnort: Celovec

Beitragvon medice » Do 10 Jan, 2008 09:43

schade - ich dachte ich könnte mir geld sparen wenn ich nur Nuklearstrom will - bietet aber keiner an :(
laut Farbkodierung arbeitet Verbund nur mit erneuerbaren Energien, was ich mal SEHR bezweifeln möchte...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon xray123 » Do 10 Jan, 2008 11:22

medice hat geschrieben:dachte ich könnte mir geld sparen wenn ich nur Nuklearstrom will


empfehle einen besuch auf http://www.j-schoenen.de/abc-manual/a/S ... aelle.html

das einzig billige am atomstrom sind die behauptungen, dass er billig (und "klimaschonend") sei.
wannst an die langfristkosten (atommĂĽll-"entsorgung", bewachungsaufwand ĂĽber millionen jahre) denkst, isses ein wahnsinn.
von der störanfälligkeit und langfristigen folgewirkungen ganz zu schweigen.
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon Earny » Do 10 Jan, 2008 11:30

Ich wollt nur Strom aus Gezeitenkraftwerken :D
oder HĂĽhnermist :rofl:
Aber derzeit kommt er (der Strom!) bei mir aus der Steckdose! :?

SpaĂź bei Seite
Der Beitrag hat mich angeregt die komplizierte Stromrechnung doch mal neu aufzurollen. :ok:
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon medice » Do 10 Jan, 2008 11:41

xray123 hat geschrieben:das einzig billige am atomstrom sind die behauptungen, dass er billig (und "klimaschonend") sei.


FĂĽr den Endkunden isses billig, weil aus irgendwelchen GrĂĽnden nur der Strom berechnet wird und nicht das "drumherum".

Im ĂĽbrigen war meine Bemerkung nicht ernst zu nehmen ;)

(abgesehen von der Verbundgeschichte, die ich wirklich nicht glauben kann, dass da weder zugekaufter Atomstrom noch fossile Brennstoffe im Einsatz sind)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon frankymatt » Do 10 Jan, 2008 11:46

xray123 hat geschrieben:
medice hat geschrieben:dachte ich könnte mir geld sparen wenn ich nur Nuklearstrom will


empfehle einen besuch auf http://www.j-schoenen.de/abc-manual/a/S ... aelle.html



Ich wusste doch dass um die Mittagszeit der Klick auf diesen Link nicht unbedingt empfehlenswert ist.....
frankymatt
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 04 Apr, 2007 15:14
Wohnort: Wien

Beitragvon xray123 » Do 10 Jan, 2008 13:39

medice hat geschrieben:
xray123 hat geschrieben:das einzig billige am atomstrom sind die behauptungen, dass er billig (und "klimaschonend") sei.

FĂĽr den Endkunden isses billig, weil aus irgendwelchen GrĂĽnden nur der Strom berechnet wird und nicht das "drumherum".


das drumherum zahlst halt auch in einem "akw-freiem-land" mit deinen steuern (zb durch eu-großtechnologieforschungsförderung) und im ernstfall mit deinem leben (wenn eines der akw in der nachbarschaft "hochgeht" oder wannst in einem entführten flieger sitzt, der abgeschossen wird, weil er ein akw ansteuert) - das nenn ich sarkasmus
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon wagsoul » Do 10 Jan, 2008 13:49

Ich bin zum Verbund gegangen, weils der billigste Anbieter war, und nicht weil der Strom dort irgendwie grĂĽner, feuchter, oder sonst sauberer ist.

Sehen kann ich den sowieso nicht, also ists mir ziemlich egal ob er sauber oder dreckig ist.

Wär Atomstrom billiger, hätte ich jetzt den. Ein hoher Absatz würde vielleicht die Investitionen in diese Technik erhöhen und sie so vielleicht besser und sicherer machen. Also kaufen statt meiden, wenn man sicher sein will :-)
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon xray123 » Do 10 Jan, 2008 14:46

Bild
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste

cron