Stromanbieter wechseln, es zahlt sich aus!

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Stromanbieter wechseln, es zahlt sich aus!

Beitragvon Unter Ulmen » Mi 17 Okt, 2007 10:07

Hallo!

Habe mich heute aufgrund eines Beitrages in einem anderen Forum mal 1 Stunde Zeit genommen und mittels einem Tarifvergleichskalkulator von der AK mit meinem derzeitigen Anbieter verglichen.

Zu meiner Verwunderung zahle ich im Jahr ~ € 70,- weniger und habe 100% Wasserkraft aus Österreich, wo hingegen sich bei meinem jetziger Anbieter das nur aus 23% Ökostrom und den Rest Fosil und Atom zusammensetzt.

Ich habe mir immer gedacht das dies mit viel Aufwand zu tun hat und das ich dann eventuell auch mal ne Stromunterbrechnung habe. Naja, jetzt wurde ich eines besseren belehrt und auĂźer den Wisch auszufĂĽllen und zu faxen kĂĽmmert sich mein neuer Stromanbieter um alles (KĂĽndigung etc.).

Also heute abend noch fĂĽlle ich den Vertrag aus und ab damit ins Fax !

Sparen und was fĂĽr die Umwelt tun, was will man mehr :)

Hier noch ein Link meines neuen Anbieters:

http://www.verbund.at/cps/rde/xchg/internet/hs.xsl/907_906.htm

Preisvergleich:

http://www.verbund.at/cps/rde/xchg/internet/hs.xsl/511_512.htm

ciao UU

_______

ps: achja, wenn jemand auch umsteigt kann er ja meine Kd.nr.angeben dann kriegen wir € 15,- auf die jahresstromrechnung, die natürlich brüderlich geteilt wird :)
Unter Ulmen
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Mi 14 Apr, 2004 09:27
Wohnort: GRAZ

Beitragvon roro » Mi 17 Okt, 2007 10:32

Wo der Verbund bei unabhängigen Test schlecht abgeschnitten hat.
100% reine Wasserkraft beinhaltet auch Speicherkraftwerke, welche mit fossilen und Atomstrom vollgepumpt werden. Hier wird Strom reingewaschen.


100% Ă–kostrom wird in Ă–sterreich nur von 2 Anbietern angeboten.

www.oekostrom.at (Da bin ich dabei)
www.aae-energy.com


BTW: Wenn ich Dich für oekostrom.at anwerben kann, dann bekomme ich eine Prämie. ;)
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon Unter Ulmen » Mi 17 Okt, 2007 10:47

hi roro!

also ich war darüber jetzt schon verärgert weil wenn die das so angeben dann sollte es ja auch so sein. hab recherchiert, was meinst du zu dieser stellungnahme vom verbund ?

07.09.2005

Verbund kontert Greenpeace und Global 2000

Zu der von Greenpeace und Global 2000 getätigten Äußerung, der Verbund würde Atomstrom zukaufen und an seine österreichischen Endkunden weiterliefern heißt es aus dem Verbund, daß diese Behauptung jeglicher Grundlage entbehrt. Die beiden Umweltorganisationen würden vielmehr mit ihrer Darstellung völlig an den realen Verhältnissen vorbeigehen. Der Verbund stellt dazu unmißverständlich fest, daß österreichische Endkunden des Verbund ausschließlich aus Strom mit heimischer Wasserkraft beliefert werden, was auch von der unabhängigen Regulierungsbehörde E-Control im Rahmen des verpflichtenden Labeling bestätigt wird.

Tatsächlich muß beim Strom strikt zwischen internationalen Handelsaktivitäten und der Belieferung von Endkunden in Österreich unterschieden werden, ein Faktum, das auch in den österreichischen Labeling-Bestimmungen seinen Niederschlag findet. In Sachen Labeling zählt der Verbund europaweit zu den Vorreitern und läßt seinen Strom aus Wasserkraft bereits seit dem Jahr 1999 vom TÜV Deutschland zertifizieren. Der Verbund produziert demnach jährlich rund 25 Terawattstunden (TWh) Strom aus Wasserkraft, davon 16 TWh mit TÜV-Zertifikat, die auch in extremen Trockenjahren gesichert aus Wasserkraft erzeugt werden können. An heimische Endkunden, inklusive Landesversorger, liefert der Verbund im heurigen Jahr rund 11 TWh Strom aus Wasserkraft, also sogar deutlich weniger als nachweislich, auch in sehr trockenen Jahren, aus Wasserkraft erzeugt wird.

Zu den Kunden des Verbund zählen übrigens auch die burgenländische Bewag, die 100 Prozent ihres Fremdstroms beim Verbund zukauft sowie die Ökostrom AG, die von Greenpeace und Global 2000 beide als "völlig Atomstromfrei" bezeichnet werden.

Was das internationale Handelsgeschäft betrifft, ist festzustellen, daß die Handelsvolumina bei weitem die Eigenerzeugung des Verbund übertreffen, zumal es sich hier um reine Trading-Aktivitäten, z.B. an den Strombörsen handelt, denen im Regelfall kein physikalisches Geschäft folgt. So sind beispielsweise die in Zentraleuropa abgewickelten Strom-Handelsvolumina fünfmal so hoch wie der tatsächliche Stromverbrauch, ein deutlicher Beleg dafür, daß die Handelsmengen nicht in den Endverbrauch gehen.
Unter Ulmen
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Mi 14 Apr, 2004 09:27
Wohnort: GRAZ

Beitragvon roro » Mi 17 Okt, 2007 11:07

Links (und da gibt es noch viele andere)

http://oekonews.at/index.php?mdoc_id=1020127
http://www.waltner.co.at/oekostrom_deutschland.html
http://www.global2000.at/pages/tstrom_tun_wechsel.htm

Buch
Die 50 größten Bio-Lügen!

Ich habe persönlich ein Problem damit, wenn ich bereit bin einen höheren Betrag zu bezahlen, und dann nur der Anschein einer Unregelmäßigkeit besteht.

Fakt ist, dass Tüv-Zertifikate eingekauft werden können, ohne dass der dazugehörige Strom erzeugt und bezogen werden muss.
Fakt ist, dass der Verbund das macht
Fakt ist, dass der Verbund Speicherkraftwerke betreibt, wo nicht nachgewiesen werden muss woher der Pumpstrom kommt, der erzeugte Strom aber als Wasserkraft verkauft werden darf.

Unter diesen Vorraussetzungen ist der Verbund für mich nicht als 100% Oköstrom glaubwürdig, aber das muss jeder selbst entscheiden.

Bzgl. oekostrom.at: Es ist richtig, dass zwischen der Ökostrom AG und dem Verbund eine Kooperationsvereinbahrung besteht, wobei es bisher (und ich beobachte die Entwicklungen regelmäßig), keinen Hinweis gibt, dass dadurch eine "Verschmutzung" des durch Ökostrom gelieferten Stroms gibt. Aber es heißt natürlich wachsam bleiben.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon Sette » Mi 17 Okt, 2007 11:22

Hi,
ich erspare mir auch ca. 70 Euronen/Jahr durch den Wechsel zum Verbund. Ich habe mit wohlwollen 100% Wasserkraft gelesen, wenn das nun doch nicht so ist, ist zwar unschön, aber mein vorheriger Versorger hat doch auch "nicht Öko-Strom" im Angebot - somit bleibts bei 70 Euro/Jahr - für mich.

Was micht wundert: Die Werbetrommel ist diesbezĂĽglich sehr still, wenn ich mit Telefon/Internet/Handy vergleiche.

GruĂź
Sette
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 13:42

Beitragvon dreamcatcher73 » Mi 17 Okt, 2007 11:50

Hat irgendjemand was gegen Kernkraftwerke?

Btw. ich habe auch Verbund-Strom und spare gegenĂĽber frĂĽher (Energie AG) rund 70 EUR.
Mein Strom kommt eh aus der Steckdose... ;-)
GruĂź, DreamCatcher73
dreamcatcher73
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Sa 19 Mär, 2005 12:56

Beitragvon Krieger_79 » Mi 17 Okt, 2007 12:21

Hmm... habe grade meine alte stromrechnung verglichen...

auf der website alles eingegeben 65 euronen billiger der verbund als Energie Graz... hmmm
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Unter Ulmen » Mi 17 Okt, 2007 12:32

Krieger_79 hat geschrieben:Hmm... habe grade meine alte stromrechnung verglichen...

auf der website alles eingegeben 65 euronen billiger der verbund als Energie Graz... hmmm


na dann, auf was wartest du :)
Unter Ulmen
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Mi 14 Apr, 2004 09:27
Wohnort: GRAZ

Beitragvon Gorbag » Mi 17 Okt, 2007 12:34

Ich bin bereits Anfang 2007 zum Verbund gewechselt und kann nur bestätigen, dass es absolut unkompliziert war. Der abgebuchte Betrag auf meiner Rechnung jetzt deutlich niedriger ist als vorher.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon Krieger_79 » Mi 17 Okt, 2007 12:39

Werde denk ich mit meiner dann am abend das ganze mal ausfĂĽllen...

mal sehen was ma machen... werde auf jeden fall vorher bescheid geben, fĂĽr den fall das wer die 15€ will fĂĽr geworbene kunden... man soll ja an seine mitmenschen denken

gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon medice » Mi 17 Okt, 2007 13:08

ich frag mich ja sowieso wie die Ă–kostrom-fuzzis ihre Versprechen garantieren wollen.
Strom hat kein Mascherl oder Herstellungsetikette, was in unseren Netzen rumkriecht ist immer ein Gemisch und alles andere meiner Meinung nach Augenauswischerei. (Den "Klasnik-Filter" hat ja auch noch keiner in Aktion gesehen ;) )
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon BlueSystem » Mi 17 Okt, 2007 14:07

Frag mich nur was heute noch "Bio" bzw. "Ă–ko" ist?
Die Paradeiser atmen die gleiche Luft wie wir ....

Selbst die lieben Grünen fahren Autos, fliegen auf Urlaub und benutzen Fernseher und PC's. Theoretisch müssten auf das alles verzichten, dann hätten sie das Prädikat "Öko" verdient ... aber wer will heute schon ohne PC und Flat-TV leben?
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon medice » Mi 17 Okt, 2007 14:56

gegen Flat-TV is ja nix zu sagen, brauchen zumeist weniger Strom als vergleichbare Röhren ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Gorbag » Mi 17 Okt, 2007 15:18

@Krieger: Falls du dich dazu entscheiden solltest, schick mir eine PN, können dann ja immer noch halbe halbe machen ;)

Angeblich ist der Verbund aber recht lahmarschig bei der Werbeprämie, wenn man anderen Forenberichten glauben darf.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon roro » Mi 17 Okt, 2007 15:29

medice hat geschrieben:Strom hat kein Mascherl oder Herstellungsetikette, was in unseren Netzen rumkriecht ist immer ein Gemisch und alles andere meiner Meinung nach Augenauswischerei.


Du hast das Prinzip des freien Strommarktes noch nicht kapiert oder. Du bekommst eigentlich nie den Strom von dem Anbieter den Du bezahlst, sondern es geht hier um die Erzeugung.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

cron