Saftige Geldstrafe für Spammer

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Saftige Geldstrafe für Spammer

Beitragvon wavenetuser » Sa 03 Feb, 2007 06:49

Wie die dpa gestern berichtete, fiel ein herausragendes Urteil gegen einen niederländischen Spammer. Dieser muss, laut Presseagentur, 75.000 € Geldstrafe bezahlen.
Langsam wird die Luft für Spammen dünn :)
Ich pers. halte Spams ja für Nötigung was meiner Ansicht nach unbedingt mit einer Freiheitsstrafe bestraft werden sollte.

Näheres hier: http://www.kurier.at/nachrichten/techno/54424.php
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon diskette » Sa 03 Feb, 2007 09:51

sinnvoll wäre, wenn alle ab morgen auf alle spams antworten, alles bestellen, aber die annahme dann verweigern (Rücktrittsrecht, Rückgabe,...)
ist zwar anstrengend aber -->
dann werden die spammer sicher überlegen.
diskette
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1153
Registriert: So 13 Aug, 2006 11:07
Wohnort: Niederneukirchen

Beitragvon medice » Sa 03 Feb, 2007 09:57

Bekannter von mir macht das ganz gern bei Phishing-Mails...
Die "Bankdaten-Schemen" zu organisieren is kein Problem, und wenn wieder so ein mail kommt, wird die Seite einfach mit ganz vielen Zufallsdaten befüllt :)

neben einiger origineller Spamprodukte is mein persönliches Highlight immer noch unangefochten:
Spam für den Erwerb einer Anti-spam-Software...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon muhman » So 04 Feb, 2007 14:02

SpamPal ist echt gut, bekomme pro Tag vielleicht noch eine Mail die sich durchgeschwindelt hat. Dazu noch Thunderbird, hat auch einen SpamTraining.
muhman
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 560
Registriert: Do 17 Mär, 2005 20:36

Beitragvon medice » So 04 Feb, 2007 14:05

ich beschränke mich auf Thunderbird, wenns falsch positive gibt, wirds sonst zu kompliziert...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon lordpeng » So 04 Feb, 2007 14:21

>sinnvoll wäre, wenn alle ab morgen auf alle spams antworten, alles bestellen,
>aber die annahme dann verweigern

da die wohl alle per vorauskasse oder kreditkarte ihr geld eintreiben, bezweifle ich, dass das wirklich viel effekt haben würde, weil das ganze zahlungswesen, lässt sich genausogut automatisieren, wie die spam mails ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Earny » So 04 Feb, 2007 16:34

diskette hat geschrieben:sinnvoll wäre, wenn alle ab morgen auf alle spams antworten, alles bestellen, aber die annahme dann verweigern (Rücktrittsrecht, Rückgabe,...)
ist zwar anstrengend aber -->
dann werden die spammer sicher überlegen.


Und das Viagra stapelt sich bei der Post oder Paketdienst :D
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon lordpeng » So 04 Feb, 2007 17:12

dann laufen nurmehr briefträger mit beulen in der h... (ich verkneifs mir lieber)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon xray123 » Fr 02 Mär, 2007 12:21

medice hat geschrieben:Bekannter von mir macht das ganz gern bei Phishing-Mails...
Die "Bankdaten-Schemen" zu organisieren is kein Problem, und wenn wieder so ein mail kommt, wird die Seite einfach mit ganz vielen Zufallsdaten befüllt :)
.


bin zwar ein technisches nackerpatzerl, aber hab mir schon öfters gedacht:
es müsste doch irgendwie gehen, die spammer selber megamässig zuzumüllen (solang sie nicht erst wieder über die accounts 3. ihr zeugs verschicken).
falls wer eine idee hat, lassts es uns wissen!
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon penguinforce » Fr 02 Mär, 2007 12:31

greylisting, smtp- und http-teergruben.

:diabolic:
penguinforce
 

Beitragvon xray123 » Fr 02 Mär, 2007 12:58

penguinforce hat geschrieben:greylisting, smtp- und http-teergruben.

:diabolic:


ja, "federn und teeren" klingt gut :diabolic:

hab mal gegoogelt und dazu auch was gefunden auf
de.wikipedia.org und www.lohmueller.ch/tips-tricks/wie-bekaempft-man-spam/

oba: was kann ich als inode-kunde damit konkret anfangen?

hab mal in einer mussestunde mit einem inode-suportler telefoniert, nachdem ich keinen tag nach eröffnung meines accounts bereits den ersten spam hatte.
was ich danach schlauer war: provider müssen scheints jede mail ausliefern, auch wenns noch-so-sehr nach spam ausschaut (und ist). auch, wenn irgendein spammer mehr inode-adressen anmailt, als tatsächlich existieren; in meiner naivität hätte ich angenommen, die server bei inode würden zumindest sowas eindeutig als spam identifizieren und zurückweisen.

der spamfilter von inode ist zwar nett, fängt aber nach meiner erfahrung auch einiges an nicht-spam ab.
also mussman öfter in die webmail reinschauen, ob was wichtiges im spamverdacht-folder gelandet ist.

würde daher gern eine "einfache" lösung verwenden, die auf meinem mac läuft und sich an diesen spam-saukerlen rächt.
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon jutta » Fr 02 Mär, 2007 13:17

> was ich danach schlauer war: provider müssen scheints jede mail ausliefern, auch wenns noch-so-sehr nach spam ausschaut (und ist).

1. ist spam lt. definition "unerwuenschte mail", das ist was hoechst subjektives. dein provider kann/darf das nicht fuer dich entscheiden. (und wenns keine interessenten fuer bestimmte bilder, videos, software und pharmaprodukte gaebe, waere spam fuer die spammer unwirtschaftlich und es gaebe ihn nicht)
2. koennen false positives (also irrtuemlich als spam markierte mails) zb dringende auftraege von wichtigen kunden sein (hab ich persoenlich schon mehrmals erlebt). wenn dein provider sowas schon am server abfaengt, bist du sicher nicht gluecklich.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon xray123 » Fr 02 Mär, 2007 13:33

jutta hat geschrieben:> ... "unerwuenschte mail" ... ist was hoechst subjektives.

... false positives ... wenn dein provider sowas schon am server abfaengt, bist du sicher nicht gluecklich.


eh kloah.
oba: wenn einer _alle_ inode-kunden (oder alle aus einer teilmenge) anspamt (und mehr, weil er wahrscheinlich einfach eine kombination aller anfangsbuchstaben.österr familiennamen lt telefonbuch verwendet*), dann sollt ein provider sowas schon bemerken.

ist ja nicht zu erwarten, dass _alle_ inode-kunden ein und die selbe mailinglist abonniert haben.

*also zb: [email protected], abader@..., b.bader@..., bbader bis y.byrger@..., ybyrger@..., z.byrger@..., zbyrger

bleibt nach wie vor die frage: was kann ich als "einfacher" inode-kunde konkret zur (a) spamabwehr und (b) rache unternehmen.
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon lordpeng » Fr 02 Mär, 2007 13:36

>dein provider kann/darf das nicht fuer dich entscheiden.
da bin ich anderer ansicht, entscheiden darf er's schon, ebenfalls sein statement dazu abgeben, in dem er das subject umschreibt, nur löschen darf er's ned
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon jutta » Fr 02 Mär, 2007 13:43

das meinte ich. sorry, wenns nicht klar genug rueberkam.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Nächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste