Neue Mitarbeiter gesucht

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Neue Mitarbeiter gesucht

Beitragvon Support_mmc » Mo 15 Jan, 2007 13:44

Hallo,

wir sind wiedermal auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Und zwar suchen wir zur Zeit:

- Einen EDV Techniker Lehrling
- Einen ausgelernten EDV Techniker

Falls Ihr Interesse habt oder jemanden kennt den das interessieren wĂĽrde, dann einfach eine Bewerbung per Mail [email protected] schicken.
Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Gerold Babuschik
Key Account Manager
Network Engineer

mmc kommunikationstechnologie
+43 720 390 390 - 17
[email protected]
www.mmc.at
Support_mmc
MMC
MMC
 
Beiträge: 164
Registriert: Do 17 Feb, 2005 08:56
Wohnort: Mödling

Beitragvon max_payne » Mo 15 Jan, 2007 14:22

Ich hoffe, dass es den Bewerbern besser geht, als mir in den letzten Ferien. Ich hab euch eine Bewerbung gesendet, und nicht mal irgend einen kleinen Funken an RĂĽckmeldung erhalten.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Support_mmc » Mo 15 Jan, 2007 14:28

max_payne hat geschrieben:Ich hoffe, dass es den Bewerbern besser geht, als mir in den letzten Ferien. Ich hab euch eine Bewerbung gesendet, und nicht mal irgend einen kleinen Funken an RĂĽckmeldung erhalten.


Das lag wohl leider daran dass du um einen Job angefragt hast, welchen wir nicht zu besetzen hatten. Ging zu dem an eine ganz andere Stelle, weil das eine andere Abteilung bearbeitet hat.
Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Gerold Babuschik
Key Account Manager
Network Engineer

mmc kommunikationstechnologie
+43 720 390 390 - 17
[email protected]
www.mmc.at
Support_mmc
MMC
MMC
 
Beiträge: 164
Registriert: Do 17 Feb, 2005 08:56
Wohnort: Mödling

Beitragvon max_payne » Mo 15 Jan, 2007 14:31

Ich hab nicht um einen Job, sondern um eine Ferialpraxis angefragt. Das war durch die Bewerbung sicherlich leicht zu erkennen. (Ich hab sie zwar derzeit nicht mehr bei der Hand, aber es stand sicher in den ersten beiden Zeilen drinnen)... :sonicht:
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon thursday » Mo 15 Jan, 2007 14:34

Schade das ich in Graz wohn, sonst würd ich mich bewerben. Mit 3 Jahren Providererfahrung hätt ich da vermutlich gar net so schlechte Karten ;-)
thursday
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: Di 31 Mai, 2005 15:51

Beitragvon medice » Mo 15 Jan, 2007 15:59

was is "Providererfahrung"? Erfahrung durch Arbeiten, oder Kundesein bei einem Provider ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon WaJoWi » Mo 15 Jan, 2007 16:46

@ max_payne,

man sieht, Du hast kaum "Bewerbungserfahrung". Es ist heute normal, dass man auf Bewerbungen (auch bei ausgeschriebenen Stellen) keine Antwort erhält. Traurig aber wahr...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Mo 15 Jan, 2007 16:57

man sieht, Du hast kaum "Bewerbungserfahrung". Es ist heute normal, dass man auf Bewerbungen (auch bei ausgeschriebenen Stellen) keine Antwort erhält. Traurig aber wahr...

Das ist mir völlig klar, durschnittlich kommt nur auf 1/3 aller Anfragen eine Antwort. Allerdings habe ich aber mit "Support_mmc" gesprochen, und er hat mir zumindest eine Rückmeldung versprochen. Diese habe ich aber nie erhalten. Ich hätte mich mit einer Absage zufrieden gegeben. Das ist immerhin besser, als mich in Unwissenheit darstehen zu lassen.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon radditz » Mo 15 Jan, 2007 19:31

eine kurze Stellenbeschreibung wäre nett!
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon Support_mmc » Di 16 Jan, 2007 01:15

EDV-Techniker Lehrling:
Basiswissen PC-Technik, Netzwerktechnik und Internet
kommunikativ, belastbar, selbststaendiges arbeiten, teamfaehig

EDV-Techniker:
Supporterfahrung, Linux oder BSD Erfahrung, Netzwerktechnik
kommunikativ, belastbar, selbststaendiges arbeiten, teamfaehig
Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Gerold Babuschik
Key Account Manager
Network Engineer

mmc kommunikationstechnologie
+43 720 390 390 - 17
[email protected]
www.mmc.at
Support_mmc
MMC
MMC
 
Beiträge: 164
Registriert: Do 17 Feb, 2005 08:56
Wohnort: Mödling

Beitragvon fgorfer » Di 16 Jan, 2007 07:45

Liebe Leute vom MMC!

Ein Lehrling ist ein "Auszubildender" und hat weder belastbar zu sein, noch muss er selbständig arbeiten können. Er macht eine Lehre um von seinen Ausbildnern etwas zu lernen und nicht um eine günstige Arbeitskraft zu sein.

Traurig, das sagen zu mĂĽssen.
fgorfer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 28 Mär, 2006 06:14
Wohnort: Brandenberg

Beitragvon s » Di 16 Jan, 2007 09:15

dieses wunschdenken für das/die vorwissen/können/eigenschaften einens lehrling hatte mmc schon mindestens 1x hier.

ein lehrling is normalerweise 15 jahre alt und der soll schon selbständig arbeiten und belastbar sein... euer lehrling möchte ich nicht sein.

wenn schon solche sachen vorausgesetzt werden, dann ists mit den ausbildern meist wohl net weit her, weil gerade eure voraussetzungen sind normal die sachen die einem jungen menschen vom lehrer/ausbilder beigebracht werden sollten.
s
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 626
Registriert: Fr 06 Feb, 2004 12:09
Wohnort: Celovec

Beitragvon lordpeng » Di 16 Jan, 2007 12:03

>wenn schon solche sachen vorausgesetzt werden, dann ists mit den ausbildern meist wohl net weit her

normalerweise sollte einem lehrlingsausbilder(!) beigebracht werden, welche erwartungen man an die schĂĽtzlinge stellen kann, zumindest wars noch so als ich die prĂĽfung zum lehrlingsausbilder damals gemacht hab

selbstständiges arbeiten kann man von einem lehrling je nach berufssparte häufig erst nach 2/3 der absolvierten lehrzeit verlangen, zumindest wenns um mehr geht als nur akten zu sortieren oder ähnliches ...

btw. je nach branche macht es sogar sinn, wenn ein lehrling nicht _ZU_ kommunikativ ist - weil da passierts schnell, dass er dem kunden mehr erzählt, als der kunde wissen sollte, oder es wird einfach blödsinn erzählt (er weiss es ja ned besser) was dann wieder auf die kompetenz rückschliessen lässt ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon max_payne » Di 16 Jan, 2007 15:26

Frage: Wurden hier im Forum mal alte Beiträge gelöscht? Ich find den Thread nämlich nicht mehr. In diesem wurde nämlich genau dasselbe diskutiert, nur dass es schon einige zeit her ist.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon s » Di 16 Jan, 2007 16:19

der beitrag wurde dann wohl von einem mod/admin gelöscht.

ich denke das ist noch kein jahr her das schon einmal so ein "lehrling" gesucht wurde.
s
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 626
Registriert: Fr 06 Feb, 2004 12:09
Wohnort: Celovec

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste