Vorsicht vor Chello!

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon Fragebär » Di 04 Dez, 2007 21:30

lnode-Melkkuh hat geschrieben:und zum 100. mal es geht euch alle einen feuchten kehricht an wofür wer seine bandbreite braucht. bei einigen hat man den eindruck, sie wären besser 70 jahre früher auf die welt gekommen, da wären einige talentierte gestapo-mitarbeiter dabei. oder bewerbt's euch für die rechtsabteilung in der musik- oder filmindustrie, euch scheint ja einer abzugehen bei der verteidigung der kosumentenrechte-beschneidungs-industrie.


Es geht niemanden was an - ja.

Ich denke, den normalen User ärgern hier zwei Dinge:

-) einige wenige ärgern den Provider u. ggf. alle anderen mit
-) die Argumentation ist kindisch und kleinlich. Nur sempan und nix dahinter. Vor allem deswegen, weil die jetzigen Limits eigentlich eh quasi unerreichbar sind.
Fragebär
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 01 Dez, 2007 13:39

Beitragvon ginuful » Di 04 Dez, 2007 22:22

Fragebär hat geschrieben:Ich denke, den normalen User ärgern hier zwei Dinge:

Wer braucht sich weswegen ärgern? Und warum?

Fragebär hat geschrieben:-) einige wenige ärgern den Provider u. ggf. alle anderen mit

Man "ärgert" den Provider wenn man die bezahlte Dienstleistung in vollem Umfang benützt?

Fragebär hat geschrieben:Vor allem deswegen, weil die jetzigen Limits eigentlich eh quasi unerreichbar sind.

Wie gesagt, ich persönlich finde auch daß 1 TB mehr als genug an Datentransfer sein sollte (ich glaube ich habe noch nichteinmal jemals 10 GB benötigt), aber darum geht es nicht. UPC bewirbt unlimitierte Pakete und schließt auch solche Verträge ab. Was folgern wir daraus?
ginuful
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 18:38

Beitragvon Fragebär » Di 04 Dez, 2007 23:33

ginuful hat geschrieben:Was folgern wir daraus?


Dass es Erbsenzähler gibt?
Fragebär
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 01 Dez, 2007 13:39

Beitragvon ginuful » Di 04 Dez, 2007 23:47

Fragebär hat geschrieben:Dass es Erbsenzähler gibt?

Eigentlich nicht, eher daß UPC rechtsgültige Verträge einhalten sollte.


Aber was das Zählen betrifft, so scheint das hier nur UPC zu machen, bei einem unlimitierten Paket eigentlich ohne Grund.
ginuful
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 18:38

Beitragvon WaJoWi » Mi 05 Dez, 2007 07:28

Oh Mann! Ihr geht sicher auch ins China-Restaurant und verlangt beim all-you-can-eat Buffet, dass es Euch alleine gehört. Und wenn die Küche leer ist, dann gibt es eine Anzeige bevor ihr ins Spital gebracht werdet. Das erinnert mich an eine Simpsons-Folge. :)

Es ist doch so, dass auch bei einem Limit von 500GB/Mon. das für 99.99% aller Kunden praktisch unlimitiert ist. Wenn sich nun die 0,01% der Kunden beschweren denen das zu wenig ist und darauf kündigen oder gekündigt werden, dann juckt das nicht wirklich jemanden.

Bevor ihr hier suddert und Euch im Recht glaubt, dann macht doch eine Anzeige oder beschwert euch bei der RTR. Hier hat das keinen Sinn...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon Ro » Mi 05 Dez, 2007 07:43

naja den platz hätt ich ja mit 1,8TB daheim aber ich denke nich das ich auch wenn ich den pc jetzt mal 24/7 leechn lasse an das 1TB limit schaffe..
müsste ich jetzt rechnen und dazu hab ich keine lust hehe
Ro
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20 Jun, 2007 09:37

Beitragvon ginuful » Mi 05 Dez, 2007 10:36

WaJoWi hat geschrieben:Oh Mann! Ihr geht sicher auch ins China-Restaurant und verlangt beim all-you-can-eat Buffet, dass es Euch alleine gehört. Und wenn die Küche leer ist, dann gibt es eine Anzeige bevor ihr ins Spital gebracht werdet. Das erinnert mich an eine Simpsons-Folge. :)

Niemand denkt hier, daß jemandem etwas alleine gehört. Um Deinen etwas unpassenden China-Restaurant Vergleich fortzuführen, dort gibt es keinen Vertrag und das "all-you-can-eat" könnte man eher als fair-use verstehen, wenn Du aber Hunger hast und man Dich nach zwei Tellern hinauskomplimentiert wirst Du Dich auch zu Recht aufregen.

WaJoWi hat geschrieben:Es ist doch so, dass auch bei einem Limit von 500GB/Mon. das für 99.99% aller Kunden praktisch unlimitiert ist. Wenn sich nun die 0,01% der Kunden beschweren denen das zu wenig ist und darauf kündigen oder gekündigt werden, dann juckt das nicht wirklich jemanden.

Ich weiß nicht was Dich "juckt", aber wenn soviele Benutzer eh nie von ihrem Transferlimit Gebracht machen, sollte UPC doch eigentlich glücklich sein und nicht Kunden grundlos kündigen.

WaJoWi hat geschrieben:Bevor ihr hier suddert und Euch im Recht glaubt, dann macht doch eine Anzeige oder beschwert euch bei der RTR. Hier hat das keinen Sinn...

"Sudern" tust offenbar nur Du. Ich beschwere mich nicht - ich habe noch nicht einmal einen unlimitierten Vertrag - sondern habe nur CCookies Position unterstützt, daß - sollte die Geschichte wahr sein - UPC Vertragsbruch begeht.

Beantworte mir nur zwei Fragen

Bewirbt UPC unlimitierte Pakete?
Werden über diese rechtsgültige Verträge abgeschlossen?

Die Antwort kannst Du Dir wohl selbst geben.
ginuful
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 18:38

Beitragvon jutta » Mi 05 Dez, 2007 10:41

> dort gibt es keinen Vertrag

wie kommst du denn auf diese absurde idee?
selbstverstaendlich besteht ein gueltiger vertrag, sobald die kellnerin oder der kellner deine bestellung aufgenommen haben und bei selbstbedienung ab dem moment, wo du dich am buffet bedienst.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ginuful » Mi 05 Dez, 2007 11:16

jutta hat geschrieben:wie kommst du denn auf diese absurde idee?
selbstverstaendlich besteht ein gueltiger vertrag, sobald die kellnerin oder der kellner deine bestellung aufgenommen haben und bei selbstbedienung ab dem moment, wo du dich am buffet bedienst.

Daß ich damit einen schriftlichen Vertrag meinte hätte man eigentlich rauslesen können. Aber bitte, es gibt keinen schriftlichen Vertrag.
ginuful
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 18:38

Beitragvon jutta » Mi 05 Dez, 2007 11:25

die form des vertrags aendert absolut nichts am inhalt oder an der verbindlichkeit.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ginuful » Mi 05 Dez, 2007 11:29

jutta hat geschrieben:die form des vertrags aendert absolut nichts am inhalt oder an der verbindlichkeit.

Um das geht es auch nicht. Diskutieren wir jetzt China-Restaurants und deren Definition von "all-you-can-eat"? Das wäre ein großer Themenwechsel.

Aber vielleicht könntest ja auch Du auf meine beiden Fragen eingehen.
ginuful
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 18:38

Beitragvon jutta » Mi 05 Dez, 2007 11:32

> Bewirbt UPC unlimitierte Pakete?

weiss ich nicht, weil ich keine werbung von upc anschaue.

> Werden über diese rechtsgültige Verträge abgeschlossen?

das haengt von vielen umstaenden ab. (geschaeftsfaehigkeit, vertragswillen, willensmaengeln, ...)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ginuful » Mi 05 Dez, 2007 11:36

Sei mir nicht bös jutta, aber es wird kindisch.

Aber da Du - obwohl Du bei der Diskussion fleißig teilnimmst - offenbar wenig über die Sache weißt, möchte ich Dir weiterhelfen und Dir die Fragen beantworten.

Ja, sie bewerben unlimitierte Pakete und
Ja, sie schließen rechtsgültige Verträge darüber ab
ginuful
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 18:38

Beitragvon jutta » Mi 05 Dez, 2007 11:44

unter der annahme, dass beides zutrifft: was gewinnst du daraus?

das topic lautet "achtung vor chello" und es geht darum, dass sie ab einem bestimmten, hohen, trafficvolumen die bandbreite der anschluesse reduzieren.

da hilft dir weder die werbung noch der vertrag, wie man ja sieht.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ginuful » Mi 05 Dez, 2007 11:49

jutta hat geschrieben:unter der annahme, dass beides zutrifft: was gewinnst du daraus?

das topic lautet "achtung vor chello" und es geht darum, dass sie ab einem bestimmten, hohen, trafficvolumen die bandbreite der anschluesse reduzieren.

da hilft dir weder die werbung noch der vertrag, wie man ja sieht.

Genau, sofern die Geschichte stimmt, wird ab einem willkürlich festgelegtem Trafficvolumen die Geschwindigkeit grundlos und vertragswidrig reduziert.

Was soll ich daraus "gewinnen"? Wie ich bereits sagte habe ich nicht einmal einen unlimitierten Zugang. Ich habe ausschließlich die IMHO feindliche und negative Haltung gegenüber CCookie und seiner/ihrer berechtigten Kritik gegenüber angemerkt.
ginuful
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 18:38

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste