TKK+sil vs.TA

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon ANOther » Mi 17 Jan, 2007 22:26

Earny hat geschrieben:Ein Bekannter von mir beantragte einen DSL Anschluss bei UTA, es kam die Rückmeldung: Geht nicht da Leitungen laut TA zu schwach.

Selber Bekannter beantragt bei TA DSL anschluss>10 Tage fertig ohne wenn und aber. Das Thema "schwache Leitung" wurde nicht mal erwähnt. Anschluss funzt tadellos.


wenn dein bekannter die aussage allerdings dir nicht mehr zu 100% wort-für-wort wiedergeben konnte, könnt aus "leitung zu schwach" bald mal "zu wenig leitungen" werden, womit man wieder bei wicked´s 10%-regel wären (-->betriebsreserve)

@earny:
was willst noch kontrollieren? hier wird einer firma ohnehin schon vorgeschrieben, dass sie ihre leistung zu einem bestimmten preis verkaufen muss, dass sie änderungen in der preisgestaltung monate vor inkrafttreten veröffentlichen muss...
ich finde, auch _das_ ist einseitiger wettbewerb...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon M@rio » Do 18 Jan, 2007 09:01

wicked_one hat geschrieben:2. Ob ein DSL Anschluss gebaut oder abgelehnt wird entscheidet nicht die TA sondern ein einfacher Mitarbeiter genannt Schaltwart.
Der völlig unabhängig agiert und keinerlei Anweisungen von seinen Vorgesetzten erhält. Wer's glaubt .... :?

wicked_one hat geschrieben:Ist es mein eigener Kunde, kann ich frei hantieren, ihm alternativen anbieten oder ihm mitteilen, sorry, das wird nix.

Was ein klarer Wettbewerbsvorteil ist und über kurz oder lang wieder zum Monopol zurückführt. Aber das scheint ja dein Wunsch zu sein.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
M@rio
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 614
Registriert: Mi 09 Jul, 2003 15:35

Beitragvon roro » Do 18 Jan, 2007 09:11

Wie schon geschrieben: Diese "10%"-Regel habe ich teuer zu spüren bekommen. Wobei es nur interessant war, dass der TA-Techniker, der mir die 2 Leitungen ins Haus gelegt hat, auf die Frage, wie es aussieht wenn ich noch weitere 2 Leitungen benötige, gemeint hat, kein Problem, in dem Verteiler sind erst ca 10-15 % aller verfügbaren Leitungen in Verwendung.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon Earny » Do 18 Jan, 2007 10:00

Inverse 10% regel??:twisted:
ANOther hat geschrieben: wenn dein bekannter die aussage allerdings dir nicht mehr zu 100% wort-für-wort wiedergeben konnte, könnt aus "leitung zu schwach" bald mal "zu wenig leitungen" werden, womit man wieder bei wicked´s 10%-regel wären (-->betriebsreserve)

@earny:
was willst noch kontrollieren? hier wird einer firma ohnehin schon vorgeschrieben, dass sie ihre leistung zu einem bestimmten preis verkaufen muss, dass sie änderungen in der preisgestaltung monate vor inkrafttreten veröffentlichen muss...
ich finde, auch _das_ ist einseitiger wettbewerb...


Alles deutet darauf hin dass Schindluder getrieben wird. (sieh Roros aussage)
Es wurden bei meinem Bekannten keine Leitungen neu verlegt und keiner hat gesagt: probieren sies obs geht.

Es ist sicher der verkehrte Weg wenn die Preise fixiert werden und dann große Fusionen immer genehmigt werden. Damit wird der Wettbewerb abgeschafft.
Habe eh schon mal gsagt: Die wollen nix mehr hakeln, und das ist genau dann, wenns keinen Wettbewerb mehr gibt.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon wicked_one » Do 18 Jan, 2007 11:03

Der völlig unabhängig agiert und keinerlei Anweisungen von seinen Vorgesetzten erhält. Wer's glaubt ....


Eins kann ich dir mit Sicherheit sagen... Weisungen aus DER Managementebene, die vielleicht an unlauterem Wettbewerb interressiert sind kommen da unten wo der Schaltwart sitzt garantiert nie an :rofl: das verhindert die interne Struktur der TA automatisch ^^

Was ein klarer Wettbewerbsvorteil ist und über kurz oder lang wieder zum Monopol zurückführt. Aber das scheint ja dein Wunsch zu sein.


es steht wohl jedem Provider frei, selber ein Leitungsnetz aufzubauen. Die Situation ist sicher ein vorteil für die TA - aber soll die regulierung soweit gehen dass der Marktführer komplett sabotiert wird? Überhaupt einen Regulator einzusetzen um den Markt wettbewerbsfähig zu machen find ich ja schon arg genug.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon M@rio » Do 18 Jan, 2007 12:58

wicked_one hat geschrieben:Eins kann ich dir mit Sicherheit sagen... Weisungen aus DER Managementebene, die vielleicht an unlauterem Wettbewerb interressiert sind kommen da unten wo der Schaltwart sitzt garantiert nie an :rofl: das verhindert die interne Struktur der TA automatisch ^^
Aha und vom wem hat der Herr Wart dann die Anweisung bekommen, für eigene Leitungen alle Adernpaare zu verwenden und für Alternative nicht?


wicked_one hat geschrieben:es steht wohl jedem Provider frei, selber ein Leitungsnetz aufzubauen. Die Situation ist sicher ein vorteil für die TA - aber soll die regulierung soweit gehen dass der Marktführer komplett sabotiert wird? Überhaupt einen Regulator einzusetzen um den Markt wettbewerbsfähig zu machen find ich ja schon arg genug.

Wenn die Infrastruktur aus der TA ausgegliedert werden würde, wäre es auch nicht notwendig. Aber dagegen wehrt man sich ja mit Händen und Füßen. Warum wohl?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
M@rio
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 614
Registriert: Mi 09 Jul, 2003 15:35

Beitragvon wicked_one » Do 18 Jan, 2007 13:19

Aha und vom wem hat der Herr Wart dann die Anweisung bekommen, für eigene Leitungen alle Adernpaare zu verwenden und für Alternative nicht?


vom Regulator... ich wiederhole mich ungern - 10 % Klausel

Wenn die Infrastruktur aus der TA ausgegliedert werden würde


warum sollte sie auch?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon medice » Do 18 Jan, 2007 14:52

ich wiederhole:

- das Management kann nicht zum Schaltwart durchdringen
- der Regulator kann zum Schaltwart durchdringen

;)

abgesehen davon: wer weiß ob die "keine Leitungen mehr frei" vom Schaltwart kommen oder von einer anderen Stelle, weit bevor die Warterei losgeht...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon wernerkl » Do 18 Jan, 2007 17:22

in dem Verteiler sind erst ca 10-15 % aller verfügbaren Leitungen in Verwendung.


nur das dieser eine verteiler nicht der einzige ist wo die leitung durchgeschaltet ist, und wie es mit den anderen ausschaut hat er wohl nicht gesagt
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon wicked_one » Do 18 Jan, 2007 18:09

-das Management kann nicht zum Schaltwart durchdringen
- der Regulator kann zum Schaltwart durchdringen


ich muss wohl alles in Romanlänge ausschmücken damit man es hier drin versteht
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Vorherige

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste