Wer kann Rechnen ?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon R4yd3N » Sa 09 Mai, 2009 10:27

Schon, aber wer will schon "minderwertigen" Alkohol saufen :P

... ja da spricht auch der Student aus mir :D
R4yd3N
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 472
Registriert: Mi 08 Jun, 2005 19:10

Beitragvon lordpeng » Sa 09 Mai, 2009 10:30

ach, wennst wüsstest was manche gasthäusln so zusammenpanschen wär dir des wuascht ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon radditz » Sa 09 Mai, 2009 10:31

Wer sagt denn, dass es sich hierbei um Trinkalkohol handelt?
Und naja, hat der Händler eine Brennerei? Nein
Hat der Händler Wasser, mit den er verdünnen darf? Wissen wir nicht.

Um es zusammen zu fassen: Das is eine Mathe Aufgabe, diskutierts net ĂĽber den Sinn dieser :D


Passend dazu:
*Hauptschule 1960* Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40.-. Berechne den Gewinn! *Realschule 1970* Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen vier fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? *Gymnasium 1980* Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge . G entspricht der Mächtigkeit 50. Für die Elemente G :g=1.- DM. Die Menge der Herstellungskosten ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G und geben Sie die Lösungsmenge an für die Frage: Wie mächtig ist die Gewinnmenge? *Integrierte Gesamtschule 1990* Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40.-, der Gewinn DM 10.-. Aufgabe: unterstreiche das Wort Kartoffel und diskutiere mit deinem Nachbarn darüber! *Schule 2000* (nach der Rechtschreibereform) ein kapitalisch - priviligierter Ögronom bereichert sich one rechtfertigunk an einem sak kartofln um 10 euro. Untersuch das tekst auv inhaltliche feler, korigire das aufgabenstelunk unt demonstrire gegen das lösunk. *2010* es khipt kaine gartofl mer.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon R4yd3N » Sa 09 Mai, 2009 10:47

>>ach, wennst wüsstest was manche gasthäusln so zusammenpanschen wär dir des wuascht ...

I bin ja a ned grad die Zielgruppe solcher Gasthäusln...

>>Wer sagt denn, dass es sich hierbei um Trinkalkohol handelt?
>>Und naja, hat der Händler eine Brennerei? Nein
>>Hat der Händler Wasser, mit den er verdünnen darf? Wissen wir nicht.

3 weitere Unbekannte. Lässt sich alles berechnen. Wird eh nur die Lösungsmenge a bissi größer.

>>Um es zusammen zu fassen: Das is eine Mathe Aufgabe, diskutierts net ĂĽber den Sinn dieser

Nach den vielen Alkohol kenn ma ĂĽber ois diskutieren :D
R4yd3N
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 472
Registriert: Mi 08 Jun, 2005 19:10

Beitragvon Air20 » Sa 09 Mai, 2009 11:04

ANOther hat geschrieben:@barbakuss
ich meinte air, ob er seit 10 jahren nimma gebrannt hat...
(hey, ich komm vom land, ich kenn sogar die entstehenden gerĂĽche;))


na das brennen, mit dem urgrossvater gemeinsam ist schon länger her ;)
aber mit den 10 jahren meinte ich das rechnen :)
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon Philipp11 » Sa 09 Mai, 2009 14:16

radditz hat geschrieben:
*Integrierte Gesamtschule 1990* Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40.-, der Gewinn DM 10.-. Aufgabe: unterstreiche das Wort Kartoffel und diskutiere mit deinem Nachbarn darüber! *Schule 2000* (nach der Rechtschreibereform) ein kapitalisch - priviligierter Ögronom bereichert sich one rechtfertigunk an einem sak kartofln um 10 euro. Untersuch das tekst auv inhaltliche feler, korigire das aufgabenstelunk unt demonstrire gegen das lösunk. *2010* es khipt kaine gartofl mer.


:rotfl: :rotfl: :rotfl:
Philipp11
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 296
Registriert: So 16 Nov, 2008 20:12

Re: Wer kann Rechnen ?

Beitragvon BlueSystem » Mo 11 Mai, 2009 08:57

Slavi hat geschrieben:Ein Kunde braucht 100ml 60% Alkohol

Wenn er den säuft, ist er eh gleich fett :lol:
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon lordpeng » So 17 Mai, 2009 17:07

vielleicht sollt man mal wolfram alpha mit dieser frage fĂĽttern :-) wer will sie formulieren?
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Slavi » So 17 Mai, 2009 17:29

puh lordpeng jetzt hast mich echt erschreckt die Aufgabe stammt von jemanden der so heiĂźt meine ohne Alpha :D
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Earny » Fr 22 Mai, 2009 10:55

Mir ist dazu "Mischungskreuz" eingefallen und siehe da:

google lieferte den wikipedia link dazu :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Mischungskreuz
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Vorherige

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron