Frage bezüglich Lankabel

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon triple25 » Fr 15 Feb, 2008 22:16

lordpeng hat geschrieben:hmmm, telefonpatchkabel?


auf das hab ich ja gar nicht gedacht, es müssen ja die Internetleitungen, Video Audio leitungen und auch die Telefonleitungen gepatcht werden.
hmmmmmm das kann ja eine irsinnige zahl sein.
Gebt mit einen Tip
triple25
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Sa 18 Okt, 2003 17:28
Wohnort: NÖ

Beitragvon lordpeng » Fr 15 Feb, 2008 22:18

btw. der begriff patchkabel is übrigens sehr dehnbar und ned nur für twisted pair kabel gebräuchlich ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon triple25 » Fr 15 Feb, 2008 22:22

ja da hast recht
triple25
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Sa 18 Okt, 2003 17:28
Wohnort: NÖ

Beitragvon wicked_one » Sa 16 Feb, 2008 09:45

hat sich bislang eigentlich immer noch bewährt, wobei es heutzutage ist eher schon so ausschaut, das das oft zu wenig ist ...

2 IMHO ausreichend... 1 wenn man eine Cisco VoIP Lösung hat ^^

ich schätze jetzt mal mit der dir angenommenen 4 Dosen Variante.

30 Leute * max Leitungslänge 90 m * 4 Leitungen pro Arbeitsplatz = 10800 m

da fehlen mir noch immer rund 30 km Kabel...

hmmmmmm das kann ja eine irsinnige zahl sein.
Gebt mit einen Tip

daher heisst es Rate und Schätzspiel - und nicht, hol dir die Antworten im Internet
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon hotze_com » Sa 16 Feb, 2008 10:07

max_payne hat geschrieben:im nachhinein sinds draufkommen dass die verwendung von glasfaser um einiges billiger gewesen wäre


und was hätte LWL hier billiger gemacht?
hotze_com
 

Beitragvon hotze_com » Sa 16 Feb, 2008 10:10

wicked_one hat geschrieben:2 IMHO ausreichend... 1 wenn man eine Cisco VoIP Lösung hat ^^


es ist zwar nett dass VoIP Telefone einn Switch eingebaut haben, diese auch VLANs können, aber wenn ich die Wahl habe, dann verwende ich eine eigene physikalische Leitung.

ich schätze jetzt mal mit der dir angenommenen 4 Dosen Variante.

30 Leute * max Leitungslänge 90 m * 4 Leitungen pro Arbeitsplatz = 10800 m

da fehlen mir noch immer rund 30 km Kabel...


dazu kommen noch andere Sachen wie zu den Druckern, evtl. Türöffner und Kameras usw., aber selbst wenn deine 10km Rechnung um die Hälfte daneben liegen würde ... dann würden immer noch 20km fehlen.
hotze_com
 

Beitragvon hardliner » Sa 16 Feb, 2008 10:42

Telefonleitungen sind IMHO rausgeschmissenes Geld. Es gibt jetzt schon komfortable DECT-Lösungen auch für größere Firmen!
z.B. gibts sowas bei der BACA !
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon hardliner » Sa 16 Feb, 2008 10:47

max_payne hat geschrieben:im nachhinein sinds draufkommen dass die verwendung von glasfaser um einiges billiger gewesen wäre

Billiger sicher nicht, da pro Stockwerk dann ein Fibre-Switch fällig gewesen wäre und die Dinger kosten derzeit noch ein Schweinegeld.
Ich würde sage Glas wäre zukunftssicherer und performanter, aber sicher nicht billiger.
CATx kann ein jeder Elektriker zusammenpfriemeln, aber für Glas brauchst zu spleißen eine kompetente Firma bzw. eine sauteure Ausrüstung mit Know-How :( . Zudem auch die Formteile wie Muffen und Stecker nicht gerade billig sind.
Glas würde ich nur für größere Entfernungen verwenden, aber inhouse ist das CATx im Moment die erste Wahl, zudem es ja jetzt schon bis zu fast 10GB kann.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon hotze_com » Sa 16 Feb, 2008 11:25

naja, inhouse sind die Kabellängen durchaus ziemlich genau errechenbar, da kann man auch günstig mit einem break-out Kabel arbeiten. Der einzige Vorteil ist, dass man potentialfrei arbeiten kann und in einem einzigen dünnel Kabel (das halt sorgsamer verlegt werden muss) mehrere physikalische Verbindungen hat. Das ist aber wohl nur zwischen den weiten Strecken/Stockwerkverteilern irgendwie sinnvoll. Gigabit bekommt man auch mit Kupfer sehr billig hin.
hotze_com
 

Beitragvon ANOther » Sa 16 Feb, 2008 12:12

Telefonleitungen sind IMHO rausgeschmissenes Geld.

jop, und das schon seit jahren...
aber dafür wurden ja die strukturierten verkabelungen eingeführt...
Es gibt jetzt schon komfortable DECT-Lösungen auch für größere Firmen!

wenn man nur telefonieren will - ja...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon triple25 » Sa 16 Feb, 2008 15:36

daher heisst es Rate und Schätzspiel - und nicht, hol dir die Antworten im Internet[/quote]

Das sit mir schon klar das es Schätzspiel heist. Hab auch nie was anderes behauptet, wollte nur wissen was Ihr so schäzt.
triple25
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Sa 18 Okt, 2003 17:28
Wohnort: NÖ

Beitragvon BlueSystem » Sa 16 Feb, 2008 17:28

Und hast DU dann wenigstens die genaue Antwort parat?
Ein jedes Rate-Schätzspiel endet auch mit einen definierten Ergebnis ...
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon wicked_one » Sa 16 Feb, 2008 18:20

Und hast DU dann wenigstens die genaue Antwort parat?

17, und ruhe
Es gibt jetzt schon komfortable DECT-Lösungen auch für größere Firmen!

Ah ja, mit den schönen Senderlein überall - als wenn man nicht schon genug verstrahlt wird ;)
es ist zwar nett dass VoIP Telefone einn Switch eingebaut haben, diese auch VLANs können, aber wenn ich die Wahl habe, dann verwende ich eine eigene physikalische Leitung.

Stimme ich dir vollkommen zu ... man beachte den auffällig platzierten ^^
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon triple25 » Sa 16 Feb, 2008 19:32

BlueSystem hat geschrieben:Und hast DU dann wenigstens die genaue Antwort parat?
Ein jedes Rate-Schätzspiel endet auch mit einen definierten Ergebnis ...


Nein hab ich leider nicht. Meine schätzung wär 50.000m
triple25
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Sa 18 Okt, 2003 17:28
Wohnort: NÖ

Beitragvon barbakuss » So 17 Feb, 2008 18:11

und was soll das gnaze dann wenn du keine genauen Angaben hast???
Bild

No one fucks around with the admin! The admin does the fucking!
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron