TKK+sil vs.TA

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon ANOther » Mi 17 Jan, 2007 06:15

normales Telefon

dann hast das ĂĽbersprechen eh ned sooo richtig...
Diese Konstruktion wurde dann aber ohne zu fragen zerstört, und das 2. Paar wurde für DSL verwendet.

na, _ich_ hätte den bautrupp nochmal anrücken lassen, wenn die was hinmachen, und das ohne muh...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon al » Mi 17 Jan, 2007 09:03

ANOther hat geschrieben:na, _ich_ hätte den bautrupp nochmal anrücken lassen, wenn die was hinmachen, und das ohne muh...


Kamma das nicht auch vorher mit dem Bautrupp abklären, was man haben will oder nicht? Wenn ich eine zweite Leitung bestelle, ist mir doch schon vorher klar, daß ich vom Hausanschluß zum Modem eine Leitung brauche...

Sorry, also mir hat noch niemand ungfragt eine Steckdosenschaltung gekappt...

/al
Wer entbĂĽndelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon jutta » Mi 17 Jan, 2007 09:28

al hat geschrieben:Kamma das nicht auch vorher mit dem Bautrupp abklären, was man haben will oder nicht?

das haengt wahrscheinlich von beiden seiten ab. ich hab das glueck, in den zustaendigkeitsbereich eines bautruppleiters zu fallen, der in seinem gebiet jedes einzelne kabel kennt und sonderwuensche bei der terminvereinbarung abklaert. es gibt sicher auch andere. und die kunden muessen erst einmal wissen, was sie wollen ...

Wenn ich eine zweite Leitung bestelle, ist mir doch schon vorher klar, daĂź ich vom HausanschluĂź zum Modem eine Leitung brauche...


ja, dir. aber, wie die fragen im forum zeigen, ist das vielen nicht klar.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » Mi 17 Jan, 2007 09:37

Diese Konstruktion wurde dann aber ohne zu fragen zerstört, und das 2. Paar wurde für DSL verwendet.


ja, dir. aber, wie die fragen im forum zeigen, ist das vielen nicht klar.


bei solchen aussagen fällt mir a alte weisheit meines lieben Opas ein, die sicher andere auch schon gehört haben

Mitm redn kumman die Leit zam...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon al » Mi 17 Jan, 2007 10:29

jutta hat geschrieben:das haengt wahrscheinlich von beiden seiten ab. ich hab das glueck, in den zustaendigkeitsbereich eines bautruppleiters zu fallen, der in seinem gebiet jedes einzelne kabel kennt und sonderwuensche bei der terminvereinbarung abklaert. es gibt sicher auch andere.


Du, die Zeiten, wo der Bautrupp angerufen hat, sind vorbei. Das ist alles längst zentralisiert... und der Bautrupp erhält seine Aufträge per iPaq (oder was immer die jetzt haben).

Nichtsdestotrotz kamma mit dem Menschen, der dann vor der Tür steht, reden, da bin ich voll bei wicked_one. Und manchmal ist der auch froh drüber, wenn er auch einen Grund hat, warum er wo länger gebraucht hat...

jutta hat geschrieben:und die kunden muessen erst einmal wissen, was sie wollen...


NatĂĽrlich ist das oft ein Problem. Oft, aber nicht immer.

/al
Wer entbĂĽndelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon lordpeng » Mi 17 Jan, 2007 13:05

>und der Bautrupp erhält seine Aufträge per iPaq (oder was immer die jetzt haben).
also bei uns in der gegend hams aktuell alle qtek MDA's is auch weit praktischer, immerhin kann man damit auch telefonieren und man braucht kein eigenes jacket dafĂĽr ...

ich glaub sowas werd ich mir fĂĽr unseren betrieb auch anlachen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon al » Mi 17 Jan, 2007 13:29

lordpeng hat geschrieben:also bei uns in der gegend hams aktuell alle qtek MDA's is auch weit praktischer, immerhin kann man damit auch telefonieren und man braucht kein eigenes jacket dafĂĽr...


Sag das nicht... ich hab mehrere Bautrupps nach der Umstellung erlebt, die ham alle gemeint, iPaq und Handy war viel praktischer... Glaub, weil man da gleichzeitig telefonieren und lesen kann.

/al
Wer entbĂĽndelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon medice » Mi 17 Jan, 2007 13:41

wicked_one hat geschrieben:Mitm redn kumman die Leit zam...


gscheiter Opa, aber das Kommunikationszeitalter hat uns was anderes gebracht:
- wir haben die Technologie in zig erdenklichen Varianten Informationen von A nach B zu bringen.
- nichtsdestotrotz muss bei A jemand in der Lage sein diese Informationen zusammenzustellen, und bei B jemand Willens sein, diese entgegen zu nehmen - und da hilft einem keine Technologie der Welt was...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon wicked_one » Mi 17 Jan, 2007 14:10

kommunikation funktioniert noch wie eh und je, wenn sie auch vereinfacht wurde... auf das WIE kommts meist nur drauf an
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Earny » Mi 17 Jan, 2007 14:44

Ein Bekannter von mir beantragte einen DSL Anschluss bei UTA, es kam die RĂĽckmeldung: Geht nicht da Leitungen laut TA zu schwach.

Selber Bekannter beantragt bei TA DSL anschluss>10 Tage fertig ohne wenn und aber. Das Thema "schwache Leitung" wurde nicht mal erwähnt. Anschluss funzt tadellos.

Toll wie der Wettbewerb bei uns funktioniert!
Zuletzt geändert von Earny am Mi 17 Jan, 2007 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon M@rio » Mi 17 Jan, 2007 15:02

Earny hat geschrieben:Toll wie der Wettbewerb bei uns funktioniert!

Bringen wirs auf den Punkt: Nachdem die TA keine konkurrenzfähigen Produkte anbieten kann/will, müssen sie ihre Martktposition eben durch unlauteren Wettbewerb verteidigen. :x
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
M@rio
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 614
Registriert: Mi 09 Jul, 2003 15:35

Beitragvon Earny » Mi 17 Jan, 2007 15:08

Schuld ist eigentlich die viel zu schwache Kontrolle des Wettbewerbs!
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon jutta » Mi 17 Jan, 2007 15:42

ist kontrolle des wettbewerbs nicht ein paradoxon?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Earny » Mi 17 Jan, 2007 16:03

jutta hat geschrieben:ist kontrolle des wettbewerbs nicht ein paradoxon?


ja! aber aber auch Anhänger der freien Marktwirtschaft geben zu, dass Konzentation von Macht zur Extinktion der freien Marktwirtschaft führen kann.
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon wicked_one » Mi 17 Jan, 2007 21:23

Bringen wirs auf den Punkt: Nachdem die TA keine konkurrenzfähigen Produkte anbieten kann/will, müssen sie ihre Martktposition eben durch unlauteren Wettbewerb verteidigen.


1. finde ich die TA Angebote mehr als Konkurenzfähig, wenn nicht Preis/Leistungsmässig die besten die ich mir denken kann.

2. Ob ein DSL Anschluss gebaut oder abgelehnt wird entscheidet nicht die TA sondern ein einfacher Mitarbeiter genannt Schaltwart. Der hat ganz andere Sorgen als sich um den Wettbewerb zu kümmern und alternative zu sabotieren. Und diesem auch noch böswilligkeit zu unterstellen find ich auch nicht sehr angenehm.

Desweiteren wurde der TA eine 10 % Klauselzugestanden. Auch sind für Entbündelte Leitungen andere und strenge Kriterien zu erfüllen (zB Leitungslänge)

Klarerweise kann so ein Anschluss auch bei einer längeren Leitung funktionieren. Aber sowas "auszuprobieren" bleibt wohl der TA vorbehalten.

Ich würd mich auch nicht einsetzen für einen Anschluss, der mir möglicherweise 1 mal die Woche Probleme macht, mir aber 0 Cash bringt(ausser der Leitungsmiete - also die TA verdient ja auch an entbündelungen).

Ist es mein eigener Kunde, kann ich frei hantieren, ihm alternativen anbieten oder ihm mitteilen, sorry, das wird nix.

Geht das aber wieder ĂĽber 3 ecken, schaut die sache anders aus. Dann muss ich jedes mal wenn der ein Problem hat was unternehmen, es gehen immer 5~7 Stunden an teuren Ressourcen drauf... und sowohl Provider als auch Kunden neeeerven solange bis das geht - auch wenns physikalisch niemals funktionieren wird. Aber dann kann die TA nicht mehr aus, denn bei der Installation hats "scheinbar" geklappt und jetzt kann ich nicht mehr einfach sagen, so, leider nein.

Man Rechne nun die summe solcher Problemfälle x die anzahl der Stunden die für allerlei prüfereien und arbeiten anfallen (sowas beschäftigt nicht nur 1 person) x die kosten 1 technikerstunde (die weder dem Provider noch dem Kunden verrechnet werden können) + etliche andere faktoren

=

ein völlig unwirtschaftliches Ergebnis... dies ist jetzt meine überlegung und würde mir einleuchtend erscheinen warum so vorgegangen wird
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste