
Zoddi hat geschrieben:ich hab win und linux sogar auf einem pc laufen....und wie gesagt warum jedes mal neu saugen wenn ich die dinge einfach auf der platte lasse.
vielleicht noch per ghost ein schnelles abbild der platte erstellt (auf dvd geht einiges rauf) und diese update plage hat sich erledigt...die restlichen paar dinge die noch anfallen sind in einem bereich der nicht ins gewicht fällt

jutta hat geschrieben:zwischen 8 und 128 ist schon ein unterschied - oder meinst jetzt was ganz anderes




aber die grundaussage stimmt, 64kbps und 128kbps ist ein krampf. ich verwende oft den remotedesktop, und mit 384kbps up merkt man wirklich kaum noch dass man auf einem remote rechner arbeitet. höchstens wenn sehr große bilder auftauchen hängts kurz.
wenn ich einen linux-pc per ftp-download neu installiere, mach ich das auch lieber an einem breitbandanschluss als mit einem analogmodem. ich hab nur die anfangsaussage, dass 128 kb/s grundsaetzlich zu wenig sind, in zweifel gezogen. fuer ein paar e-mails und ein bissl surfen reichen sie schon.





jutta hat geschrieben:tipp: in einer mathematik-schularbeit solltest das nicht so schreiben
kannst mir jetzt noch erklaeren, was der umstand, dass du einen 3. pc zusammenbauen wirst, mit deinem ausgangsstatement, 128kb/s seien zu wenig, um manchmal e-mails zu versenden, zu tun hat?



Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 28 Gäste