Turbo-Breitband in fünf Jahren in ganz Österreich

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon xp » Fr 01 Mai, 2009 00:08

naja ganz so unschuldig ist die ta auch wieder nicht wer hat sie daran gehindert schon früher in richtung vdsl glasfaser den ausbau voran zu treiben

und 8h zt und keine flat hat natürlich so manchen kunden zu inode abwanderen lassen
bei den kunden die sie von blizznet übernommen haben
würds mich auch nicht wundern wenn dort viele zu neotel oder teletronic
gewechselt haben

die jahre mit Nemsic waren nicht die besten für die ta wenn man sich ansieht was Ametsreiter in einem monat auf die beine stellt
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon _RoB_ » Fr 01 Mai, 2009 08:29

naja das siehst du jetzt a bissl falsch denn der nemsic hat die ta mal dort hin gestellt wo sie jetzt ist .... die projekte die jetzt beginnen wurden noch von nemsic und ametsreiter zusammen entwickelt genauso auch wie bei a1 hsdpa+ mit 21mbit
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon radditz » Fr 01 Mai, 2009 11:22

Und der VDSL Ausbau läuft in einigen Städten schon seit gut 1 Jahr...
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon xp » Fr 08 Mai, 2009 11:18

http://futurezone.orf.at/stories/1603102/

RTR: Serentschy plädiert für Glasfaser-Ausbau

Probleme bei der Nachfrage
Von ORF.at nach den Zukunftsaussichten des Breitbandmarkts befragt, stellte Serentschy fest, dass es derzeit seitens der Anbieter an attraktiven Angeboten fehle, die beispielsweise die mobilen User wieder ins Festnetz zurückholen würden. "Es gibt einen Nachfrage-Gap", so Serentschy. Die Zufriedenheit der mobilen Nutzer sei hoch, da Web und Mail über UMTS gut genutzt werden könnten.

Hinsichtlich des Glasfaserausbaus befinde sich die RTR derzeit in intensiven Gesprächen mit Providern und Regierung. "Die Kabelanbieter haben weniger Probleme in ihren Netzen, die haben mit der Umstellung auf DOCSIS 3.0 noch etwas Luft", sagte Serentschy. "Die Kupferfraktion, also die Telekom Austria und die Entbündler, hat es schwerer. Die müssen in Glasfaser investieren. Es gibt keinen anderen Weg."

Als wichtigste Anwendungen für die neuen Breitbandnetze sieht Serentschy vor allem Video-on-Demand-Angebote und HDTV: "Wenn es hier attraktive Angebote gibt und die Provider die Glasfaser zum Kunden bringen, werden die Leute umsteigen."


Mobilfunk statt Festnetz
Rund 74 Prozent der Privatkunden mit mobilem Breitbandanschluss nutzen diesen als einzigen Zugang zum Internet. "UMTS ersetzt bei vielen Leuten den fixen Breitbandanschluss", so Serentschy, der darauf hinwies, dass immerhin 27,9 Prozent der befragten Single-Haushalte mit Internet-Anschluss sich exklusiv auf den mobilen Breitbandanschluss verlassen.

nicht nur für vod besteht bedarf für glasfaser lade mal ein urlaubs video in fullhd per mobilem breiband hoch viel spaß
für mehr als emails lesen kann man doch mobiles breitband ohne dies nicht verwenden
Befragt wurden rund 3.000 Haushalte und 1.000 Unternehmen im ersten Quartal 2009 in computergestützten Telefoninterviews.

frag mich echt immer wie die auf ihre statistiken kommen
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Re:

Beitragvon Sin10 » So 31 Mai, 2009 02:32

radditz hat geschrieben:Und der VDSL Ausbau läuft in einigen Städten schon seit gut 1 Jahr...


wo wird ausgebaut? (in wien auch irgendwo?)
und wer bietes es (schon) an?
3 Hui Flat 150 @ Turris Omnia + Sierra Wireless EM7455 [CAT6]
Bild
Sin10
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Mo 19 Jun, 2006 12:32

Re: Turbo-Breitband in fünf Jahren in ganz Österreich

Beitragvon OSAGE_66 » So 31 Mai, 2009 07:13

wo wird ausgebaut? (in wien auch irgendwo?)
und wer bietes es (schon) an?


ich glaub es gibt noch keine offiziellen produkte die über vdsl realisiert werden! :)
aonKombi
OSAGE_66
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 639
Registriert: Sa 20 Okt, 2007 13:18

Re:

Beitragvon pinkey » So 31 Mai, 2009 10:59

xp hat geschrieben:nicht nur für vod besteht bedarf für glasfaser lade mal ein urlaubs video in fullhd per mobilem breiband hoch viel spaß
für mehr als emails lesen kann man doch mobiles breitband ohne dies nicht verwenden


Bin zwar auch für VDSL ausbau und dergleichen, jedoch stimme ich dir bei dem nicht zu was mobiles Breitband angeht.
Mit dem mobilen Breitband von A1 hatte das doppelte an upload was ich jetzt mit dem adsl von da TA hab, und das nicht nur am Papier, ich hab die Werte auch real erreicht.

Für surfen, paar Sachen downloaden etc. reicht mMn. mobiles Internet vollkommen aus (kommt natürlich auch drauf an wo du wohnst, ich hatte immer mind. 2,5Mbit down und 1Mbit up und max. 4/1,4). Einzig DERZEIT noch fürs online gamen nicht so brauchbar, aber das kommt wohl auch noch. Jedoch wenns nicht grad ein sehr pingkritsches ist lässt sich auch spielen. Also WoW z.B. wär ohne Probleme gut spielbar.
pinkey
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 10:27

Re: Turbo-Breitband in fünf Jahren in ganz Österreich

Beitragvon OSAGE_66 » So 31 Mai, 2009 11:10

A1 hatte das doppelte an upload was ich jetzt mit dem adsl von da TA hab, und das nicht nur am Papier, ich hab die Werte auch real erreicht.


da geb ich dir vollkommen recht, auch ich habe mobiles breitband, und der upload is um einiger höher als 1024 bzw 512!
aonKombi
OSAGE_66
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 639
Registriert: Sa 20 Okt, 2007 13:18

Re: Turbo-Breitband in fünf Jahren in ganz Österreich

Beitragvon xp » So 31 Mai, 2009 13:26

fein wenn es euch genügt nur denkt mal ein bißchen weiter schon jetzt gibt es games die man ihm 4er co-op modus spielen kann wo es als host mit 2mbit upload einfach zu eng wird
als host für mehr spieler kann man sowie so nur träumen mit nem 50/50 ftth anschluss kann man aber schon
nenn netten server für freunde aufmachen nicht jeder will auf dedi servern spielen oder sich selber einen mieten

von anderen anwendungen mal abgesehen klar wenn man nur 512-1024kbit upload hat freut man sich dann wenn man mehr hat

bei game streaming http://gamgea.com/2009/04/14/game-strea ... tionieren/
wirds dann lustig mit 10-15gb datenvolumen
im monat

ich behaupte mal mobiles breitband ist okay für unterwegs oder einsteiger aber bis man das als richtigen inernetzugang bezeichnen kann vergehen noch jahre

was glaubt ihr warum es bei mobilen breitband jetzt noch "gute werte" gibt wenn da mal flat kommt ist das vorbei
Bild
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Re: Turbo-Breitband in fünf Jahren in ganz Österreich

Beitragvon pinkey » So 31 Mai, 2009 13:41

xp hat geschrieben:fein wenn es euch genügt nur denkt mal ein bißchen weiter schon jetzt gibt es games die man ihm 4er co-op modus spielen kann wo es als host mit 2mbit upload einfach zu eng wird

ich behaupte mal mobiles breitband ist okay für unterwegs oder einsteiger aber bis man das als richtigen inernetzugang bezeichnen kann vergehen noch jahre

was glaubt ihr warum es bei mobilen breitband jetzt noch "gute werte" gibt wenn da mal flat kommt ist das vorbei


Na dann wird wohl kaum jemand in Österreich an 4er co-op spielen können...

Was is für dich ein richtiger Internetzugang ... ?! Was bietet dir dein "richtiges" Internet was mobiles nicht bietet, mal ausgenommen ping und den derzeit noch vorhandenen DL Limits, jedoch wird das auch noch wegfallen, wird halt nur noch a bissl dauern.

Bitte sag jetzt nicht xxMbit, weil als normaler Nutzer, ja ich würde fast mal sagen sogar als Powernutzer braucht man nicht 30/30 oder dergleichen. Es is fein wenn mans hat, keine Frage, aber jetzt wirklich brauchen - ich glaubs nicht.
pinkey
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 10:27

Re: Turbo-Breitband in fünf Jahren in ganz Österreich

Beitragvon Sin10 » So 31 Mai, 2009 17:19

pinkey hat geschrieben:
Was is für dich ein richtiger Internetzugang ... ?! Was bietet dir dein "richtiges" Internet was mobiles nicht bietet, mal ausgenommen ping und den derzeit noch vorhandenen DL Limits, jedoch wird das auch noch wegfallen, wird halt nur noch a bissl dauern.

Bitte sag jetzt nicht xxMbit, weil als normaler Nutzer, ja ich würde fast mal sagen sogar als Powernutzer braucht man nicht 30/30 oder dergleichen. Es is fein wenn mans hat, keine Frage, aber jetzt wirklich brauchen - ich glaubs nicht.


vor allem die ping zeiten, die bei DSL um weiten besser sind !
also über 20 mbit wär ich schon heilfroh mit 2 mbit upload, weil bei großen downloads wird man bei langsamen leitungen alt, vor allem wenn es um BluRays, 1080p und co geht.
3 Hui Flat 150 @ Turris Omnia + Sierra Wireless EM7455 [CAT6]
Bild
Sin10
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Mo 19 Jun, 2006 12:32

Re: Turbo-Breitband in fünf Jahren in ganz Österreich

Beitragvon pinkey » So 31 Mai, 2009 17:36

Sin10 hat geschrieben:
pinkey hat geschrieben:
Was is für dich ein richtiger Internetzugang ... ?! Was bietet dir dein "richtiges" Internet was mobiles nicht bietet, mal ausgenommen ping und den derzeit noch vorhandenen DL Limits, jedoch wird das auch noch wegfallen, wird halt nur noch a bissl dauern.

Bitte sag jetzt nicht xxMbit, weil als normaler Nutzer, ja ich würde fast mal sagen sogar als Powernutzer braucht man nicht 30/30 oder dergleichen. Es is fein wenn mans hat, keine Frage, aber jetzt wirklich brauchen - ich glaubs nicht.


vor allem die ping zeiten, die bei DSL um weiten besser sind !
also über 20 mbit wär ich schon heilfroh mit 2 mbit upload, weil bei großen downloads wird man bei langsamen leitungen alt, vor allem wenn es um BluRays, 1080p und co geht.


hast du meinen post gelesen. ja [] nein [x] ... ich schreib doch extra ausgenommen ping ... ja toll wenn du Filme und dergleichen saugst ... nur die zähl ich nicht zu den Powerusern sondern das is für mich zumindest wieder eine eigene Gruppe Leute, die großteils die Bandbreite sowieso nur für illegales Zeug braucht ...

Das man für sowas mobiles Breitband nicht verwendet is wohl klar. Bei den Traffic Limits von sagma mal so max. 15-20gb wirst bei BDs nicht weit kommen...
pinkey
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 10:27

Re: Re:

Beitragvon wicked_one » So 31 Mai, 2009 18:42

pinkey hat geschrieben:Für surfen, paar Sachen downloaden etc. reicht mMn. mobiles Internet vollkommen aus

Jenes beschriebene Surfverhalten macht auch ne Fat Pipe obsolet.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Turbo-Breitband in fünf Jahren in ganz Österreich

Beitragvon Sin10 » Mo 01 Jun, 2009 15:23

pinkey hat geschrieben:
hast du meinen post gelesen. ja [] nein [x] ... ich schreib doch extra ausgenommen ping ... ja toll wenn du Filme und dergleichen saugst ... nur die zähl ich nicht zu den Powerusern sondern das is für mich zumindest wieder eine eigene Gruppe Leute, die großteils die Bandbreite sowieso nur für illegales Zeug braucht ...

Das man für sowas mobiles Breitband nicht verwendet is wohl klar. Bei den Traffic Limits von sagma mal so max. 15-20gb wirst bei BDs nicht weit kommen...


es gibt mittlerweile auch genug freies zeug in HD ... ok BD's ausen vor gelassen.
ich persönlich brauch im monat mind 30 gig schon alleine weil ich webradios, HD zeug anguck (z.B. vimeo), skype konferenzen (die dinger nicht nicht zu unterschätzen, die brauchen echt viel traffic) ... aber lässt man das weg, und andres zeug braucht man max 5 - 10 gb .. wenn überhaupt. habs sogar schon geschafft über mehrere monate hinweg mit 500 mb datenvolumen auszukommen, am ende hatt ich 200 - 300 mb über.
3 Hui Flat 150 @ Turris Omnia + Sierra Wireless EM7455 [CAT6]
Bild
Sin10
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Mo 19 Jun, 2006 12:32

Vorherige

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste

cron