Zeilenumbrüche, Leerzeichen/Tabulatoren in HTML Dokumenten

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Zeilenumbrüche, Leerzeichen/Tabulatoren in HTML Dokumenten

Beitragvon radditz » Sa 12 Apr, 2008 22:47

Als Beispiel:
de.wikipedia.org
Die erste Seite hat 374 Zeilen und pro Zeile ca. 1 Leerzeichen das man nicht brauchen kann...

374 * 2 = 748 Bytes.
Laut
http://www.alexa.com/data/details/traff ... ipedia.org
hat die seite
6000 Millionen pagesviews per day
-->
4488000 Millionen bytes pro Tag umsonst!
Das sind
4179 GByte pro Tag.
Und das sind wiederum
49 MegaByte pro Sekunde.


So... und das ist nur eine Internetseite.
Eine große Seite von vielen...
Google hats ja selber zB schon umgestellt, da seh ich fast keine leerzeilen.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon lordpeng » Sa 12 Apr, 2008 22:55

gottseidank wurde die datenkomprimierung schon erfunden ...

aber was genau willst du uns eigentlich mit diesem beitrag sagen?
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon radditz » Sa 12 Apr, 2008 23:18

lordpeng hat geschrieben:aber was genau willst du uns eigentlich mit diesem beitrag sagen?


Dass es durchaus möglich ist sehr sehr viel Traffic einzusparen, den man nicht bräuchte.
Und ich rede jetzt nicht umbedingt vom Traffic des privaten Internet-Accounts, aber vom Traffic über (inter)nationale Leitungen.

bzgl. Datenkompression:
Schön und gut, aber wer hat das heute schon im Browser aktiviert? Bzw. wie viele Server können das schon?
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon lordpeng » Sa 12 Apr, 2008 23:24

>Schön und gut, aber wer hat das heute schon im Browser aktiviert?
ich könnt mich jetzt stark täuschen (kenn ja ned alle browser) aber IMHO is das standardmässig bei den gängigen browsern inkludiert und aktiviert ...

>Bzw. wie viele Server können das schon?
eigentlich so ziemlich alle und das ned erst seit gestern ...

zur not unterstützen aber auch router und andere endgeräte bzw. verbindungsprotokolle datenkompression

btw. schonmal eine 4 gb textdatei komprimiert? da bleibt ned viel übrig ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon radditz » Sa 12 Apr, 2008 23:36

lordpeng hat geschrieben:>Schön und gut, aber wer hat das heute schon im Browser aktiviert?
ich könnt mich jetzt stark täuschen (kenn ja ned alle browser) aber IMHO is das standardmässig bei den gängigen browsern inkludiert und aktiviert ...

Selbstversuch mit Firefox 2: Wikipedia aufgerufen: nicht komprimiert
Sämtliche Internetseiten meiner Favouritenliste aufgerufen und stichprobenartig kontrolliert: Keine Kompression gefunden (mal abgesehen von Bildern...)


lordpeng hat geschrieben:btw. schonmal eine 4 gb textdatei komprimiert? da bleibt ned viel übrig ...


Frag mal die Leute von wikipedia ;)
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon wicked_one » Sa 12 Apr, 2008 23:37

:) schreib doch mal an die gängigen Carrier, was sie zu dem Thema denken...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon radditz » Sa 12 Apr, 2008 23:40

wicked_one hat geschrieben::) schreib doch mal an die gängigen Carrier, was sie zu dem Thema denken...


Oder an eine Umweltschutz-Organisation. Schließlich kostet Traffic auch Strom, dementsprechend verursacht Traffic auch CO2.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon wicked_one » Sa 12 Apr, 2008 23:41

Oder an eine Umweltschutz-Organisation. Schließlich kostet Traffic auch Strom, dementsprechend verursacht Traffic auch CO2.

YMMD
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon lordpeng » Sa 12 Apr, 2008 23:49

>Oder an eine Umweltschutz-Organisation. Schließlich kostet Traffic auch Strom,
>dementsprechend verursacht Traffic auch CO2.
na hoffentlich schaltet google bald wieder das licht aus ...

wie bereits erwähnt es gibt komprimierung und die wird dort wo sie sinn macht im normalfall auch eingesetzt

btw. schonmal ganz unten geschaut, was da neben debug on steht?

und hier noch was zum spielen http://leknor.com/code/gziped.php?url=h ... google.com
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

cron