Zoll bei Bestellung aus den USA

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon martin » Do 13 Dez, 2007 10:16

@kimky:

gameware wäre zwar eine möglichkeit, mag ich aber nicht unbedingt:

- bei gameware ist es teurer (zumindest wenn die angaben mit dem zoll stimmen)
- der shop hat mich letztens bei einer bestellung massiv hängen gelassen
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon Sette » Do 13 Dez, 2007 13:14

wagsoul hat geschrieben:
Sette hat geschrieben:Aufpassen: Ich habe mal gelesen, dass man bestraft wird, wenn der Versender es gut meint und Wert z.B. 20 USD und Geschenk angibt. Da kann man zwar nix dafĂĽr, aber der Zoll geht davon aus, dass man das so vereinbart hat.


Man muss keine Sendung annehmen.
ZB erhält man bei einem versiegelten Brief mit Edelmetallen bzw. Münzen als Inhalt die Aufforderung, die Zollbeamten schriftlich vom Briefgeheimnis zu entbinden, sodass sie den Inhalt begutachten und lt. Rechnung für die Verzollung bewerten können.

Weigert man sich so etwas zu unterfertigen (oder die Öffnung zu beaufsichtigen, was eine Alternativmöglichkeit ist), dann gilt das als Ablehnung des Pakets und es geht zurück an den Absender.

Sollte der Absender ohne Wissen des Empfängers aus Versehen "Geschenk" auf den Aufkleber der Sendung geschrieben haben, dann wird das mit der Weigerung der Annahme wohl ähnlich ablaufen können ;-)

Naja, das ist doch keine Lösung, wenn die erwartete Ware - ev. schon bezahlt - dann da ist, diese nicht anzunehmen. Ich meinte nur, dass ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass ein Empfänger für ein "Geschenk" Strafe bezahlen mußte, obwohl er alles normal verzollen wollte.

Wie das mit der Freigrenze funktioniert, weiß ich leider nicht. Ich selbst habe vor kurzem 2x was aus China bestellt. Einmal um 5 Euro (2 + 3 Versand), einmal um 16 Euro (8 + 8 Versand). Bei Zweiterem war ein Aufkleber "Zollamt Wien, zollfrei" oder so ähnlich drauf, bei Ersterem nix. Bezahlt habe ich dafür in keinem Fall etwas extra.
Wenn was zu verzollen ist, kostet auch die Manipulation und es kommt eine zus. Postgebühr dazu, was bei < 22 Euro nicht der Fall ist, obwohl das ja auch anfällt (Postumweg, begutachten, Kleber drauf, ...).

GruĂź
Sette
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 13:42

Beitragvon kimky » So 16 Dez, 2007 04:43

martin hat geschrieben:@kimky:

gameware wäre zwar eine möglichkeit, mag ich aber nicht unbedingt:

- bei gameware ist es teurer (zumindest wenn die angaben mit dem zoll stimmen)
- der shop hat mich letztens bei einer bestellung massiv hängen gelassen

sowieso schon ausverkauft :?

bestelle dort nicht sehr häufig, aber bis jetzt war ich immer zufrieden
außerdem wäre mir die ganze Zollgeschichte zu "zach"... und daher würde ich auch den wohl etwas höheren Preis aus Komfortgründen in Kauf nehmen :)
kimky
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 13 Dez, 2007 04:01

Beitragvon codec » So 16 Dez, 2007 19:34

kimky hat geschrieben:
martin hat geschrieben:@kimky:

gameware wäre zwar eine möglichkeit, mag ich aber nicht unbedingt:

- bei gameware ist es teurer (zumindest wenn die angaben mit dem zoll stimmen)
- der shop hat mich letztens bei einer bestellung massiv hängen gelassen

sowieso schon ausverkauft :?

bestelle dort nicht sehr häufig, aber bis jetzt war ich immer zufrieden
außerdem wäre mir die ganze Zollgeschichte zu "zach"... und daher würde ich auch den wohl etwas höheren Preis aus Komfortgründen in Kauf nehmen :)


Von den Zollgeschichtln bekommt man eh nichts mit, ausser dass der Zoll bei erhalt fällig ist.
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon stardust » Do 20 Dez, 2007 13:15

der zoll ist eine seltsame sache. hab in den letzten vier jahren zirka 20 mal etwas aus amerika bestellt. davon war der warenwert zwischen 5 und 100 euro. von den ganzen einkäufen musste ich nur einmal zoll zahlen, und das war ein päckchen mit 5 cds. viele pakete haten einen zollfrei stempel, andere wurden scheinbar vom zoll nicht einmal begutachtet. am besten aber einfach unverbindlich beim zoll anrufen und nachfragen.
oder, den shop in den usa bitten, einen niedrigeren warenwert auf das paket zu schreiben und "gift" (=> geschenk) angeben. geschenke bis zu einem gewissen warenwert dĂĽrfen zollfrei verschickt werden!! hab ich auch schon oft gemacht und das funktioniert meist super!
stardust
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 13:33

Beitragvon wagsoul » Do 20 Dez, 2007 14:14

Ja das mit der Verzollerei ist so eine Sache.

Genau genommen gibts einen Freibetrag, der irgendwo bei 25 Euro liegen mĂĽsste --> ist man darunter, fallen keine GebĂĽhren an.

Aber auch bei einem wertvolleren Inhalt geht die Sendung bei etwas Glück als zollfrei durch oder überhaupt ohne einen zusätzlichen Aufkleber am Ganzen vorbei.

Meine Sendungen aus dem Vatikan haben sie mir in letzter Zeit aber immer genauestens durchfilzt - und sogar bei mit Wachswappen versiegelten Briefen wollten sie von mir stets eine schriftliche Entbindung vom Briefgeheimnis, oder dass ich alternativ persönlich vorbeikomme um beim Aufschneiden aufzupassen.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon wicked_one » Do 20 Dez, 2007 14:17

und sogar bei mit Wachswappen versiegelten Briefen wollten sie von mir stets eine schriftliche Entbindung vom Briefgeheimnis

sogar Post vom Papst steht unter Terrorverdacht ;)
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon wagsoul » Do 20 Dez, 2007 14:28

Ja, so ähnlich irgendwie :-)

Der wahre Grund aber ist, dass die mitterweile wissen, bei welchen Sendungen Geld zu holen ist, wenn man den Inhalt ganz genau prĂĽft und dann die Abgaben dafĂĽr vorschreibt ;-)
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon medice » Do 20 Dez, 2007 14:38

viele unterschätzen die Beurteilbarkeit von Durchleuchtungen von Postsendungen ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon xray123 » Do 20 Dez, 2007 16:25

wagsoul hat geschrieben:Meine Sendungen aus dem Vatikan haben sie mir in letzter Zeit aber immer genauestens durchfilzt


post vom opus dei :diabolic:
oder geldtransfers ? :rotfl:
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon martin » Mo 24 Dez, 2007 14:27

update:

mein spiel ist heute per post gekommen, ging ohne aufschlag durch den zoll.

unterm strich also ein voller erfolg, ein spiel um 45€ statt um 69€ und das noch 2 monate vor EU release :)
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon codec » Do 27 Dez, 2007 12:51

hey cool dass das so hingehaun hat.
Viel Spass mit dem Game und erzähl mal ob sichs auszahlt ;)

Darf man Fragen wo du bestellt hast?
Hab damals bei Gamestop/EBGames bestellt.
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon OSAGE_66 » Do 27 Dez, 2007 13:03

Hab mir mal nen arbeitsspeicher von den staaten schicken lassen, war auch sehr gĂĽnstig, versand billiger wie von deutschland rein! ebay damals gekauft hat super gefunzt!
aonKombi
OSAGE_66
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 639
Registriert: Sa 20 Okt, 2007 13:18

Beitragvon martin » Do 27 Dez, 2007 13:44

codec hat geschrieben:Viel Spass mit dem Game und erzähl mal ob sichs auszahlt ;)

Darf man Fragen wo du bestellt hast?
Hab damals bei Gamestop/EBGames bestellt.


ja, das spiel macht ziemlichen spass ;)

ich hab bei http://www.movietyme.com bestellt. nicht von der währung schrecken lassen, das ist ein amerikanischer shop der jedoch hauptsächlich britische kundschaft hat.

toll ist vor allem, dass in den preisen dort der weltweite versand bereits inkludiert ist.
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon stardust » So 13 Jan, 2008 17:18

die seite kenn ich sogar ;) ein freund von mir hat dort auch mal ein game bestellt. mit dem zoll gabs zum glück auch keine probleme. tja, meistens läuft es scheinbar recht gut :)
stardust
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 13:33

Vorherige

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste

cron