Widerruf Einziehungsermächtigung UPC

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Widerruf Einziehungsermächtigung UPC

Beitragvon Gorbag » Mo 31 Dez, 2007 11:52

Da mein UPC-Vertrag (xdsl privat mini) am heutigen Tag ausläuft, bin ich zu meiner Bank gegangen und habe bei der Kundenbetreuerin veranlasst, dass UPC die Einziehungsermächtigung gestrichen wird. Man weiß ja nie, all die Berichte hier im Forum, dass trotz Kündigungsbestätigung weiterhin abgebucht wird, Konventionalstrafen trotz zurückgegebenen Modem usw.

Im Gespräch mit der Betreuerin ist herausgekommen, dass es bankentechnisch kein Unterschied ist, ob es sich beim entsprechenden Auftrag um eine Abbuchungsermächtigung oder eine Einziehungsermächtigung handelt (früher gab es Unterschiede). Weiters erzählte ich der Betreuerin, warum ich UPC die Möglichkeit zum Abbuchen nehme - woraufhin sie meinte, dass ich da nicht der erste Kunde wäre, der diese Vorsichtsmaßnahme veranlassen würde. Sie hätte schon genügend Schlechtes über die Abbuchungspraktiken bei UPC gehört und bereits bei anderen Kunden diesen Widerruf durchgeführt.
Na servas :rofl:

Gutes Neues Jahr allen, mögen auch 2008 die DSL-Leitungen glühen, die Modems immer schneller werden und die Rechnungslegung stets korrekt ausfallen! :ok: :diabolic:
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon preiti » Mo 31 Dez, 2007 14:43

Das sollte banktechnisch ausreichend sein.
Das du nicht der einzige mit Probleme bist sollte eigentlich UPC aufrütteln. Anscheinend haben die sich etwas zu viel auf den Lorbeeren der, laut AK-Konsumentenschutz sehr gut gelaufenen( :-? :-? :-? ), Übernahme von Inode ausgeruht. Ich bin selbst momentan ein Betroffener eines noch nicht durchgeführten Downgrades. Ich werde/muss im neuen Jahr die Bankverbindung wechseln. Ich bin gespannt was da passieren wird.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

cron