Neulich bei Geizhals gesehen

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Neulich bei Geizhals gesehen

Beitragvon BlueSystem » Mi 26 Dez, 2007 22:02

Falls jemand über Geizhals einen Internetprovider-Vergleich durchführt, wird er dabei auf folgende Einheit bei der Auswahl für "monatlicher Datentransfer / Traffic" stossen:
Gibibyte (GiB) im Preis enthalten

Toll und um was handelt es sich bei Gibibyte bitteschön? Druckfehler etwa?

Nööö, kurz danach gegoogelt und folgendes kam heraus:
Kibibyte, Mebibyte, Gibibyte? In den Ohren der meisten Computernutzer klingt das fremd, obwohl wir alle täglich damit zu tun haben. Es handelt sich nämlich um die korrekten Bezeichnungen für Datenmengen in der Informationstechnik, die vom Internationalen Büro für Maß und Gewicht (BIPM) empfohlen werden.

Grund für diese Norm: Die im täglichen Sprachgebrauch verwendeten Präfixe wie "kilo" oder "mega" für "Kilobyte" und "Megabyte" bezeichnen eigentlich Vielfache, die auf Zehnerpotenzen (10 hoch x) basieren. Ein Kilobyte ist demnach die Menge von genau 1.000 Byte - und nicht von 1.024, wie die meisten glauben. Das Wort "kilo" entstammt dem Griechischen und heißt "tausend"; in der Physik steht ein Kilogramm schließlich auch für 1.000 Gramm und ein Megahertz entspricht exakt einer Million Hertz.

In der Datenverarbeitung jedoch wird üblicherweise mit binären Größen gearbeitet, Angaben von Speichermengen basieren auf Zweierpotenzen (2 hoch x). Denn Grundlage der Datentechnik ist das Bit, eine binäre Einheit, die mit 0 und 1 nur zwei verschiedene Werte repräsentieren kann. Wenn Sie Ihrem PC ein Gigabyte Arbeitsspeicher gönnen, meinen Sie damit ergo nicht 1.000 (10 hoch 3), sondern 1.024 (2 hoch 10) Megabyte.

Geht es nach dem BIPM, sollten Sie diese Speichergröße jedoch nicht mehr als "Gigabyte" bezeichnen - sondern als "Gibibyte". Ein Gibibyte besteht aus 1.024 Mebibytes, die sich jeweils aus 1.024 Kibibytes zusammensetzen. Diese merkwürdig anmutenden Namen ergeben sich aus den Vorsilben der Präfixe giga, mega und kilo und der Silbe "bi", welche die "binäre" Bedeutung anzeigt. Abgekürzt sehen diese Angaben schon weniger gewöhnungsbedürftig aus, aus "Gibibyte" würde einfach "GiB" oder "GiByte".


Man lernt eben nie aus ... somit hat mein PC 2 GiB RAM verbaut :rotfl:
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon wicked_one » Mi 26 Dez, 2007 22:04

Man lernt eben nie aus ... somit hat mein PC 2 GiB RAM verbaut

Die spinnen, die BIPMner
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon lordpeng » Mi 26 Dez, 2007 22:14

>Die spinnen, die BIPMner
seh ich auch so ...

... das is wegen dem metrischen system ...

pulp fiction hat geschrieben:"Weisst du wie man einen Quarterpounder mit Käse in Paris nennt?" "Was, sie nennen ihn nicht einen Quarterpounder mit Käse?" "Nein, sie nennen ihn einen Royal mit Käse. Wegen dem Metrischem system"
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Neulich bei Geizhals gesehen

Beitragvon medice » Do 27 Dez, 2007 01:18

BlueSystem hat geschrieben:somit hat mein PC 2 GiB RAM verbaut :rotfl:


bist du dir da sicher, dass es nicht 2 "kiMB" sind? ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Krieger_79 » Do 27 Dez, 2007 14:50

lordpeng hat geschrieben:>Die spinnen, die BIPMner
seh ich auch so ...

... das is wegen dem metrischen system ...

pulp fiction hat geschrieben:"Weisst du wie man einen Quarterpounder mit Käse in Paris nennt?" "Was, sie nennen ihn nicht einen Quarterpounder mit Käse?" "Nein, sie nennen ihn einen Royal mit Käse. Wegen dem Metrischem system"


i love pulp fiction :)

nun gehe ich mein extrene platte tauschen da drauf steht das es 500 Gigabyte sind... :)) Cosmos ich komme gleich vorbei *g*
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon medice » Do 27 Dez, 2007 16:12

die gigabyte stimmen aber üblicherweise... (=500000000 Byte - ich hoff ich hab mich nicht verzählt - 8 Nullen)
sollte die Platte GibiByte haben, hast mehr Byte verbaut als draufstehen, da wär ich dann lieber ruhig ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon martin » Do 27 Dez, 2007 16:16

martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: Kremsmünster


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste

cron