erlagschein fürs ausland

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

erlagschein fürs ausland

Beitragvon ubermaster » Di 17 Apr, 2007 15:10

Hey leute! wollte grad mal fragen ob einer zufällig weiß wie das geht, wenn ich mitm erlagschein ins ausland ueberweisen will... kostet das viel? gibts da besondere erlagscheine bei der bank? weil die normalen gelten ja soweit ich weiß nur fürs inland..

danke schonmal
ubermaster
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:16

Beitragvon wicked_one » Di 17 Apr, 2007 15:24

ja da gibts einen eigenen erlagschein, auf dem statt KNr und BLZ ist da IBAN und BIC drauf... kostet glaub ich um nix mehr, zumindest wäre mir noch nie eine gebühr auf meinem Kontoauszug aufgefallen.. aber das kannst ja nachfragen wenn du dir so einen Erlagschein holst
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon roro » Di 17 Apr, 2007 15:41

Ja, es gibt eigene Überweisungscheine für Ausland. Wenn Du IBAN und BIC hast, sollten an sich keine Zusatzkosten entstehen.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon ANOther » Di 17 Apr, 2007 17:17

...zumindest eu-ausland, iirc
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon Gorbag » Di 17 Apr, 2007 19:19

Das zugehörige Stichwort heißt: "Europaüberweisung" (kann je nach Bank auch anders heißen). Diese Überweisung gilt bis zu etwa 12.500 Euro und wird zu den gleichen Kosten verrechnet wie eine Inlandüberweisung. Bei meiner Bank (PSK) also mit 0 Euro :D

Wenn du allerdings außerhalb der EU etwas überweisen willst, wirds teuer, also am besten hier direkt bei der Bank nach den Kosten fragen.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon ubermaster » Mi 18 Apr, 2007 18:05

super, vielen dank für die antworten...

achja gorbag: ich glaube seit 2003 wurde das limit von 12.000 auf 50.000 angehoben (ohne gewähr)
ubermaster
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:16

Beitragvon medice » Mi 18 Apr, 2007 18:07

die 50.000 stehen bei meinem Onlinebanking-Formular in den Anmerkungen auch so drin - aber weder die eine noch die andere Summe werden weit über 90% der Leute jemals erreichen ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon max_payne » Mi 18 Apr, 2007 19:11

ich glaube seit 2003 wurde das limit von 12.000 auf 50.000 angehoben

das war später, 2005 oder 2006
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon HeyHo » Sa 19 Mai, 2007 11:05

Online Banking ist da wirklich zum empfehlen, aber das kannst auch bei der bank machen - nur oslange es dann keinen iban oder bic gibt (bei nicht EU ländern z.B.) dann erts wirds teurer und man zahlt naja sowas um die 8-10 Euro (zumindets damals als ich das mal brauchte - is aber ne weile her)
HeyHo
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa 19 Mai, 2007 11:00

Beitragvon medice » Sa 19 Mai, 2007 12:01

iban/bic ist ja eigentlich nur der technische Aufhänger für das spesenbegünstigte EU-überweisen.
Man sollte auf jeden Fall beachten, dass auch Nicht-EU-Länder iban/bic verwenden (z.B. Schweiz) und man dann durchaus mit Gebühren rechnen kann...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste