Österreichs Polizei hat einen neuen Feind gefunden

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Österreichs Polizei hat einen neuen Feind gefunden

Beitragvon preiti » So 04 Mär, 2007 20:00

Die österreichische Polizei hat einen neuen Feind gefunden!
Im ORF schaut das so aus. Peinlich ist für mich aber, dass heise online auch schon davon berichtet. Die ganze Geschichte ist erst heute Sonntag in die Schlagzeilen gekommen.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon Earny » Mo 05 Mär, 2007 09:30

Ja ich kenn das, geht nicht nur der Polizei so; Sämtliche Berufsgruppen klagen über verpflichtend eingeführte Programme, die die Verwaltung vereinfachen sollen; auch Ärzte und Therapeuten klagen darüber das sie Abrechnung mit den Krankenksassen mit zertifizierten aber insuffizienten Programmen stattfinden;

Auch in großen Firmen, Kaufhäusern paßiert Ähnlichesund erst bei der Anwendung stellt sich heraus wie umständlich das Ganze ist.

ES IST IMMER DAS SELBE MUSTER:
Die Betreuungsfirma redet nur mit der oberen Etage und wies in dere Praxis abläuft wird nicht berücksichtigt. Nachher wird dann schön geredet und von Kinderkrankheiten gesprochen.

Aber letztenendes gehts um den Schaden den solche Betatesterei in der Praxis verursacht!
:diabolic:
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Re: Österreichs Polizei hat einen neuen Feind gefunden

Beitragvon MarcDGray » Di 06 Mär, 2007 12:41

preiti hat geschrieben:Peinlich ist für mich aber, dass heise online auch schon davon berichtet.


Das ist gar nicht peinlicher als die Meldungen in anderen Medien, stammt ja schließlich auch von einem österreichischen Journalisten (Daniel AJ Sokolov).

LG, MDG
...ßooooom...
MarcDGray
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Di 28 Dez, 2004 12:21
Wohnort: Graz

Beitragvon medice » Di 06 Mär, 2007 13:45

es stimmt zwar einerseits dass neue Softwareumgebungen Kinderkrankheiten haben, und die Leute sich erst einarbeiten müssen - auf der anderen Seite gibts aber auch definitiv Produkte die diese Kinderkrankheiten nie los werden und die sich nicht einarbeiten lassen ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Earny » Mi 07 Mär, 2007 08:24

Wobei das nicht nur Programmierfehler sind sondern auch von Grund auf unpraktische Ansätze;
so gibt z.B in Kaufhäusern Systeme bei denen es immer zwei Produktnummmern gibt und der Verkäufer dann wenn er den Produktnamen weiß mit einer Nummer in eine Liste geht um die zweite Nummer herauszufinden die er dann in der Bestellung angeben muß.
Mir tun diese Verkäufer leid wenn sie mit solchen blöden sicher nicht billigen Systemen arbeiten müssen.
Und ich als Kunde tu mir auch leid weil ich dadurch elends lang warten muss.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon medice » Mi 07 Mär, 2007 09:01

ich find die EDV-Systeme in der Medizin z.B. "toll"
z.B. in der Operations-Dokumentation ist es gar nicht mal so selten, dass der Operateur im Anschluss an eine Operation bis zu 30 min lang im PC kramen muss, um zu schauen wie sein eben durchgeführter Eingriff laut System heißen darf, um das dann dementsprechend einzutragen (kein Scherz!) Für die Routineeingriffe wird man sichs irgendwann einmal merken, aber für die etwas selteneren darf man dann jedesmal suchen und fluchen - mitunter länger als der Eingriff selbst gebraucht hat.
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Earny » Mi 07 Mär, 2007 09:27

Da heißts dann

"unsere moderne elektronische Aktenerledigung"


das vermittelt den Eindruck einer "Vereinfachung und Beschleunigung"

und das Gegenteil ist der Fall :twisted:
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon Earny » Mi 07 Mär, 2007 09:35

medice hat geschrieben:ich find die EDV-Systeme in der Medizin z.B. "toll"
z.B. in der Operations-Dokumentation ist es gar nicht mal so selten, dass der Operateur im Anschluss an eine Operation bis zu 30 min lang im PC kramen muss, um zu schauen wie sein eben durchgeführter Eingriff laut System heißen darf, um das dann dementsprechend einzutragen (kein Scherz!) Für die Routineeingriffe wird man sichs irgendwann einmal merken, aber für die etwas selteneren darf man dann jedesmal suchen und fluchen - mitunter länger als der Eingriff selbst gebraucht hat.


IMHO reicht es das ganze auf Diktaphon zu sprechen und der Sekretärin zum Schreiben zu geben.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon medice » Mi 07 Mär, 2007 09:51

diktiert wirds sowieso - im Detail der gesamte OP-Verlauf
ins Computersystem muss es dann dennoch rein "is ja ganz einfach - auswählen und klicken" ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Earny » Mi 07 Mär, 2007 10:03

Womit geklärt wäre das elektronische Verwaltung den Verwaltungsaufwand erhöht und die Zeit dem Patienten gestohlen wird.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon pc_net » Mi 07 Mär, 2007 13:07

unterschätzt wird aber, dass der höhere aufwand bei der erfassung im ganzen weiteren verwaltungslauf höhere ersparnisse bringt ...

wobei das nicht heißen soll, dass ich vehement für bessere usability und durchschaubarkeit der produkte (sowohl in bezug auf die oberfläche als auch auf den workflow) eintrete ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon Earny » Mi 07 Mär, 2007 15:09

pc_net hat geschrieben:unterschätzt wird aber, dass der höhere aufwand bei der erfassung im ganzen weiteren verwaltungslauf höhere ersparnisse bringt ...

wobei das nicht heißen soll, dass ich vehement für bessere usability und durchschaubarkeit der produkte (sowohl in bezug auf die oberfläche als auch auf den workflow) eintrete ...


Aussage 1 hab ich kapiert "weiterer Verwaltungsauflauf" bebedeutet je weiter weg vom Kunden um so leichter gehts. ok lass ma das


Aussage 2 Du bist als nicht unbdingt für bessere Nutzerfreundlichkeit und Transparenz..
oder fehlt da ein zweites "nicht" im Satz? ;) :-?
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon pc_net » Mi 07 Mär, 2007 15:15

ad 1.) soll heißen, dass dort personal eingespart werden kann, wo kein direkter kundenkontakt besteht (ja, theorie und praxis unterscheiden sich hier eklatant) ...

ad 2.) ja, da fehlt ein zweites "nicht" ;)
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste