Seite 1 von 1

UPC Fibre Power Umsetzung

BeitragVerfasst: Mi 20 Okt, 2010 11:16
von donchris
Hi,
ich überlege ob ich dasTop FIt FIbre Power Paket nehmen sollte, doch ich hätte noch gerne ein paar Fragen beantwortet und die SL ist im Moment nicht erreichbar - und wenn sie es wäre, wüsste ich auch nicht, ob die so "kompetent" sind, oder nur immer schön brav "ja"-sagen ;)

[*]Es ist ja Glasfaser, aber was genau? FTTB oder FTTN ... Im Moment habe ich ein Kabel (student) Produkt von UPC mit ~20Mbits. Also wenn es sich um FTTB handelt, dann sollte es ja eigentlich in allzu große Probleme bereiten, die Geschwindigkeit von 100MBit/s zu erreichen - oder? Ich will nur nicht, dass ich im Endeffekt einiges mehr zahle, aber dann statt 100Mbits nur 30 erreiche...

Downstream Channel
Modulation QAM256
Symbol rate 5360537
Downstream Power 3.2 dBmV
SNR 34.8 dB

Upstream Channel
Modulation QAM64
Symbol rate 2560 Ksym/sec
Upstream Power 42.5 dBmV

[*]Es gibt ja mehrere Modems, bei denen es ja scheinbar viele Probleme geben sollte - wie kommt man an ein "funktionierendes". Ich bestelle zwar das Produktpaket, aber ich werde nur TV & inet nutzen.

[*]Ist bezüglich Selbsteinrichtung irgendetwas anzumerken? Wird ja nicht allzu schwer sein? Habe vor 2 Jahren einen Adsl Anschluss selbst "installiert" - ist der Aufwand vergleichbar?

mfg
donchris

Re: UPC Fibre Power Umsetzung

BeitragVerfasst: Mi 20 Okt, 2010 14:55
von lnode-Melkkuh
gar nix ist glasfaser, das ist das selbe coax-zuegs wie immer, nur dass sie mit docsis 3.0 drübergehen. maximal dass irgendein verteiler mit glasfaser angebunden ist, das kann dir als endbenutzer aber denke ich ziemlich wurscht sein. wenn an dem verteiler viele user dranhängen, dann gibt es damit immer noch die selben probleme wie schon immer, dh weitaus niedrigere datenraten, bzw. die ständige gefahr bei intensiverer nutzung (wir sprechen da von 2-5% auslastung der leitung) unangekündigt auf 56kbit gedrosselt (defacto gesperrt) zu werden.
ist vor allem auch glücks-sache wieviele leute da halt grad an deinem verteiler hängen.

Re: UPC Fibre Power Umsetzung

BeitragVerfasst: Mi 20 Okt, 2010 15:26
von Slavi
Hast du auch TV von denen ?
Wen nicht dann muss ein Techniker kommen da ein Filter gesetzt wurde (Für FIT Produkt)

Ansonsten ist das keine Zauberei 2,3 Kabel und fertig, wenst den Speed brauchst kommst um Chello eh ned rum.

Re: UPC Fibre Power Umsetzung

BeitragVerfasst: Mi 20 Okt, 2010 22:36
von winini
donchris hat geschrieben:[*]Es ist ja Glasfaser, aber was genau? FTTB oder FTTN ...

Nö, ist FTTM (Fiber to the Marketing) :)