Seite 1 von 1

blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2010 08:45
von r4iden
Bin schon gespannt welche bandbreiten sie im Privatbereich anbieten werden, ich denk sie werden mit 150 - 200 Mbit beginnen :D

http://derstandard.at/1282273394933/Mehr-Speed-blizznet-bietet-Breitband-mit-1000-Mbits-an

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2010 13:11
von WaJoWi
Ist ja nett, aber die sollten sich erstmal auf den Netzausbau konzentrieren. Der tümpelt seit Jahren nur so dahin. ;|

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2010 14:48
von mySYS_IT
...jetzt mal so nebenbei, welcher ISP kann auf Anfrage keine 10-1000Mbit anbieten ? Das ist eher ne Frage des Preises.

Wenn ein Kunde bereit ist p.M. 5000-6000EUR zu zahlen kann er gern 1Gbit/s Internet-Upstream von uns haben. (-:

Die Frage die sich stellt ist aber eine ganz andere - wer braucht sowas wirklich ?

LG Martin

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Mo 27 Sep, 2010 10:02
von woodworm
WaJoWi hat geschrieben:Ist ja nett, aber die sollten sich erstmal auf den Netzausbau konzentrieren. Der tümpelt seit Jahren nur so dahin. ;|

Leider zuerst werden Sie die Neubauten erschliessen zb. Kabelwerk Wien 12 dort kannst noch genug Neukunden fangen.

P.

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Mo 27 Sep, 2010 10:28
von r4iden
@mySYS_IT
Naja die 1Gbit/s sind eh für Businesskunden gerichtet aber 150 oder 200Mbit/s nehme ich doch gerne im Privatbereich :D

@WaJoWi
Ja das stimmt aber ich denke UPC gibt ihnen nicht viel Raum, sie sind quasi gezwungen es bei Neubauten anzubieten. Bei bestehenden Wohnungen brauchen sie immer genug Unterschriften damit die Glasfaserleitungen nicht umsonst gebaut werden.

Habe es bei uns im Bau selber erlebt, wienstrom hat ein halbes Jahr später ein Meeting für uns Mitbewohner in unserem Bau veranstaltet und die Vorzüge von Blizznet erklärt ^^ Offenbar sind die meisten zu UPC gegangen :D Mir kann es egal sein aber genau deswegen überlegen sie es sich wo sie blizznet anbieten und wo nicht.

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Mo 27 Sep, 2010 11:53
von WaJoWi
woodworm hat geschrieben:zuerst werden Sie die Neubauten erschliessen

Leider stimmt auch das nicht! Wir sind vor knapp drei Jahren in einen Neubau gezogen. Ganz in der Nähe gab es Blizznet bereits und einige neue Mieter (auch ich) haben sich für einen Anschluss interessiert. - Wir sind immer noch blizznetfrei. Dabei wurden ja sogar die Hochspannungskabel neu zu uns verlegt, da hätte man leicht auch das Glas mit verlegen können. Aber vielleicht wollte es auch der Bauträger nicht. Die bei Blizznet sind ja nicht gerade auskunftfreudig...

r4iden hat geschrieben:Ja das stimmt aber ich denke UPC gibt ihnen nicht viel Raum, sie sind quasi gezwungen es bei Neubauten anzubieten. Bei bestehenden Wohnungen brauchen sie immer genug Unterschriften damit die Glasfaserleitungen nicht umsonst gebaut werden.

Wer kauft schon ein Produkt das er nicht kennt? Es gibt praktisch keine Werbung und das Angebot ist sehr beschränkt. Wer kennt Blizznet schon? Das wird sich auch nicht ändern wenn sie so weiter machen. Telekabel hat damals auch oft ausgebaut ohne das sie wussten wer einen Anschluss nimmt - und da gab es "nur" Fernsehen. Heute steht UPC fast flächendeckend zur Verfügung. Wenn Blizznet eine echte Alternative zu Kabel werden soll, müssen sie einen besseren Ausbau bieten, konkurrenzfähige Preise und müssen die Vorteile ihrer Technik bekannt machen. IMHO verabsäumen sie alle drei Punkte.

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Mo 27 Sep, 2010 14:01
von Fretful
WaJoWi hat geschrieben:
woodworm hat geschrieben:zuerst werden Sie die Neubauten erschliessen

Leider stimmt auch das nicht! Wir sind vor knapp drei Jahren in einen Neubau gezogen. Ganz in der Nähe gab es Blizznet bereits und einige neue Mieter (auch ich) haben sich für einen Anschluss interessiert. - Wir sind immer noch blizznetfrei. Dabei wurden ja sogar die Hochspannungskabel neu zu uns verlegt, da hätte man leicht auch das Glas mit verlegen können. Aber vielleicht wollte es auch der Bauträger nicht. Die bei Blizznet sind ja nicht gerade auskunftfreudig...


stimmt, bin vor 2 jahren in nen neubau gezogen, es wurden von Vertriebsmitarbeitern sogar schon flyer verteilt . Leider hieß es dann:"Ach, anscheinend wurden hier doch keine Kabel verlegt" :cry:

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Mo 27 Sep, 2010 14:47
von r4iden
Das ist bei unseren Nachbarn auch so, sind direkt neben uns aber leider sind Sie schon bei einem anderen Bauträger -_- Unser Bauträger hat alle mit Blizznet erschlossen. Es kommt somit immer an den Bauträger an, hier kann Wienstrom nichts dafür.

Ihr könnt mir glauben, wienstrom hat sicher bei dem anderen Bauträger nachgefragt ob sie die Glasfaserleitungen dort auch hinbauen sollen, nur wir wissen halt nicht was Sie dafür vom Bauträger verlangen. Ein Teil für den Leitungsbau vielleicht? Hier denkt sich jeder Bauträger dann, "na dann gibts halt nur die Post und die UPC"...:> Dann brauchen die noch einen eigenen Raum im Keller für die Switches...und das vielleicht noch kostenlos...fail für die meisten Bauträger :) Leider weiss ich nicht was die genaue Verhandlungsbasis dafür ist.

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Mi 29 Sep, 2010 08:09
von Wuzilein
einen guten wünsche ich euch :)

wollt nur mal so neben bei erwähnen das ich in einem bau wohne wo es von anfang an blizznet gibt,nämlich am leberberg ^^

wollte mir heuer von teletronic das angebot nehmen,war schon alles unterschrieben termin mit der installations firma ausgemacht und mich schon gefreut endlich weg von upc zu sein.

was soll ich sagen,bin noch immer upc kunde und warum?

weil die instalations firma meinte gerade in meiner wohnung ist es nicht möglich das blitzznet kabel zu verlegen,10 minuten später gingen sie unverrichteter dinge wieder und ich musste meinen vertrag bei teletronic wieder stornieren,wobei ich den eindruck hatte das es denen auch egal ist ob mann nun bei ihnen kunde ist oder nicht.

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Mi 29 Sep, 2010 10:52
von r4iden
Wienstrom hätte es nie an externe übergeben sollen...der Support von Teletronic selber ist ja auch ein Mist...zum Glück ist das Netz nicht von ihnen :D

Was die Montage betrifft, die ist wiederum auch nicht von Teletronic, sondern wieder eine externe Installationsfirma. Die kommen, installieren es und dann gehen sie wieder. Habe es selber bei der Montage erlebt, war froh als sie Weg waren :D

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Fr 01 Okt, 2010 19:38
von woodworm
r4iden hat geschrieben:Bin schon gespannt welche bandbreiten sie im Privatbereich anbieten werden, ich denk sie werden mit 150 - 200 Mbit beginnen :D

http://derstandard.at/1282273394933/Mehr-Speed-blizznet-bietet-Breitband-mit-1000-Mbits-an


Auch wenn Sie 500 Mbit für Private Anbieten würden müssten Sie andere Boxen hergeben .

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Sa 02 Okt, 2010 14:51
von r4iden
Macht ja nichts, die kann man selber ohne probleme tauschen :D

Aber bin mit 50Mbit sehr zufrieden.

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Do 11 Nov, 2010 16:48
von Ovelux
Wuzilein hat geschrieben:einen guten wünsche ich euch :)

wollt nur mal so neben bei erwähnen das ich in einem bau wohne wo es von anfang an blizznet gibt,nämlich am leberberg ^^

wollte mir heuer von teletronic das angebot nehmen,war schon alles unterschrieben termin mit der installations firma ausgemacht und mich schon gefreut endlich weg von upc zu sein.

was soll ich sagen,bin noch immer upc kunde und warum?

weil die instalations firma meinte gerade in meiner wohnung ist es nicht möglich das blitzznet kabel zu verlegen,10 minuten später gingen sie unverrichteter dinge wieder und ich musste meinen vertrag bei teletronic wieder stornieren,wobei ich den eindruck hatte das es denen auch egal ist ob mann nun bei ihnen kunde ist oder nicht.


es dürfte in einem von 10 fällen wirklich nicht möglich sein, die wohnung nicht zu versorgen da es baulich einfach nciht möglich sein, aber wenn die firma nach 10 minuten "aufgibt" (welche?), haben sie meiner meinung nicht genug nerven gezeigt einen weg zu finden.....denn meinen erfahren zufolge ist wo ein wille da auch ein weg...

das problem ist das dann du nicht der kunde bei der firma bist, die die kundeninstallation durchgeführt hat, sondern diese nur vertragspartner von wienstrom sind, und da gibt es in wien leider nicht viele kompetente montage-teams afaik....

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Fr 19 Nov, 2010 17:37
von siegi
leider nicht viele kompetente montage-teams afaik....

Vielleicht pauschaliert? - Da lohnt es nicht über weite Strecken zu stemmen.

Re: blizznet bietet Breitband mit 1.000 Mbit/s an

BeitragVerfasst: Fr 19 Nov, 2010 17:50
von ANOther
siegi hat geschrieben:
leider nicht viele kompetente montage-teams afaik....

Vielleicht pauschaliert? - Da lohnt es nicht über weite Strecken zu stemmen.


ich denke, es wird überhaupt nicht gestemmt...
Die Verkabelung in der Wohnung erfolgt entweder Aufputz in Höhe der Sockelleiste oder oben entlang des Übergangs von der Wand zur Decke.

(aus den blizznet-faqs)

dh
ich bin mir sicher, dass du mit dem "von Wienstrom beauftragtes Montageunternehmen" vereinbaren kannst, DASS gestemmt wird, allerdings wird das nicht wirklich in die "herstellungspauschale" fallen

btw:

weil die instalations firma meinte gerade in meiner wohnung ist es nicht möglich das blitzznet kabel zu verlegen

könnte AUCH die folge eines punktes aus den FAQ sein:
Sind keine Leerrohre verfügbar muss beim Bauträger für die Verlegung eines Kabelkanals im Gangbereich angesucht.