upc take it max (kabel) wlan problem

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon hkw » Sa 18 Sep, 2010 23:09

hallo!

habe seit ca. 3 monaten upc take it max (kabel).
hatte am anfang das schwarze modem bekommen ohne wlan usw...
hatte dieses genau 1 monat im einsatz und bin dann auf das thomson wlan modem umgestiegen.
ging auch alles reibungslos nur seit geraumer zeit fällt mir auf, wenn ich länger (ca.10-20min) online bin, geht der speed auf ca. 100kbs in die knie.
wenn ich nun aber die verbindung trenne, und neu aufbaue, geht der speed wieder auf seine ca. 2,2mbs, fällt aber wieder automatisch nach einer zeit von ca 10-20minuten auf ca. 100kbs zurück.
das nervt total und kann ja nur am wlan modem oder am wlan stick liegen, da der speed ohne probleme per lankabel funktioniert und nicht runter geht nach einer gewissen zeit.

os wäre win7 x64 und entfernung vom modem bis zum pc sind ca. 3 meter ohne einer wand dazwischen.

kennt jemand vlt das problem oder weiss vlt woran das liegt?! nervt echt total, wenn nach 10-20 minuten der speed im keller ist und der seitenaufbau bedeutend länger dauert.

bedanke mich im vorraus!

mfg
hkw
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So 29 Jun, 2003 12:38

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon preiti » So 19 Sep, 2010 11:32

Kann es sein, dass du das gleiche Problem wie jemand in einem anderen Beitrag hast?
Wenn JA schau bitte dort nach! Es gibt auch eine Suchen-Funktion im Forum! Du wirst feststellen, dass du nicht der einzige mit dem Problem bist!
Wenn NEIN bitte um genauere Infos, warum du den Speed brauchst( Spiele, Downloads, Filme schauen,.....)!
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon hkw » So 19 Sep, 2010 12:26

preiti hat geschrieben:Kann es sein, dass du das gleiche Problem wie jemand in einem anderen Beitrag hast?
Wenn JA schau bitte dort nach! Es gibt auch eine Suchen-Funktion im Forum! Du wirst feststellen, dass du nicht der einzige mit dem Problem bist!
Wenn NEIN bitte um genauere Infos, warum du den Speed brauchst( Spiele, Downloads, Filme schauen,.....)!



1. habe ich die suchfunktion benutzt und habe für mein problem keine anständige lösung gefunden.

2. will ich, wenn ich den preis fĂĽr 20mbit zahle auch 20mbit haben und keine 90-100kbs.
oder kaufst du dir ein auto das laut hersteller 200ps angeschrieben ist, du aber feststellen musst das es eigtl nur 20ps hat?!

also ist die frage, wofĂĽr ich den speed brauche, schlicht und einfach irrelevant!

und genauer als wie ich im ersten post das problem geschildert habe, geht es denke ich nicht mehr, aber hier nochmals.

habe zurzeit das thomson twg 850-4U.
per lanverbindung geht alles so wie es sollte.
per wlan aber leider nicht --> beim verbindungsaufbau bis ca. 10-20min danach geht alles wunderbar, und dann verschwindet der speed und geht auf unglaubliche 90-100kbs schlagartig zurĂĽck.
trenne ich die wlan verbindung und verbinde mich neu, ist alles wieder wunderbar, aber halt leider wieder nur 10-20min, dann schieĂźt die leitung wieder auf max 90-100kbs runter.
entfernung zwischen router und wlan stick am pc beträgt ca. 3meter ohne einer wand dazwischen!

wenn mir hier keiner helfen kann, muss ich mich halt mit dem upc support "rumärgern".
wollte zuerst halt hier mein glĂĽck versuchen.

mfg
hkw
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So 29 Jun, 2003 12:38

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon Colazivi » So 19 Sep, 2010 12:51

Ich sehe hier die folgenden Möglichkeiten:

1) Das Modem ist defekt
2) Der USB Stick ist defekt
3) Das Modem hat einen generellen Fehler und alle Modems haben das Problem
4) Der USB Stick hat einen generellen Fehler und alle diese USB Sticks haben das Problem

2. will ich, wenn ich den preis fĂĽr 20mbit zahle auch 20mbit haben und keine 90-100kbs.


Nein, das tust du nicht. Du bezahlst fĂĽr bis zu 20mbit/sec.


Gut gemeinter Ratschlag, der dein Problem am effizientesten löst: Nimms Kabel, wenn du saugen willst. Punkt. Alles andere kostet nur deine Nerven. wlan (vor allem g-Standard wlan) ist definitiv nicht dazu gedacht, zu saugen.
Colazivi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr 30 Jan, 2009 16:41

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon preiti » So 19 Sep, 2010 13:37

Alle Produkte, egal bei welchen Übertragungsmedium, werden als "bis zu" angeboten. Das heißt, dass die technisch maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit angegeben ist und nicht die effektiv verfügbare. Du hast mit der Bestellung des Tarifes das akzeptiert und zur Kenntnis genommen. Es ist eine Mindestgeschwindigkeit angegeben. Nur wenn du konstant unter diesem Wert bleibst ist eine Kündigung möglich!
Welche Schlagwörter hast du in die Suchenfunktion eingegeben? Das von dir genannte Thomson-Modem ist in mehreren Beiträgen exakt mit dem von dir beschriebenen Problem genannt.
Warum verwendest du WLAN wenn, so wie du schreibst, alle beteiligten Geräte im gleichen Raum sind? Warum nimmst, so wie von Colazivi vorgeschlagen, Kabel?
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon hkw » So 19 Sep, 2010 13:44

Colazivi hat geschrieben:Ich sehe hier die folgenden Möglichkeiten:

1) Das Modem ist defekt
2) Der USB Stick ist defekt
3) Das Modem hat einen generellen Fehler und alle Modems haben das Problem
4) Der USB Stick hat einen generellen Fehler und alle diese USB Sticks haben das Problem

2. will ich, wenn ich den preis fĂĽr 20mbit zahle auch 20mbit haben und keine 90-100kbs.


Nein, das tust du nicht. Du bezahlst fĂĽr bis zu 20mbit/sec.


Gut gemeinter Ratschlag, der dein Problem am effizientesten löst: Nimms Kabel, wenn du saugen willst. Punkt. Alles andere kostet nur deine Nerven. wlan (vor allem g-Standard wlan) ist definitiv nicht dazu gedacht, zu saugen.


1. gut ja, "bis zu" 20mbit. nur 90-100kbs entspricht grad mal 1mbit und da darf man sich ja wohl ein wenig "aufregen" ;)
2. ist mir schon klar das zum "saugen" das nicht gedacht ist besonder der "g" standard, aber selbst der seitenaufbau (aufwendige flash/macro seiten) brauchen ewig.

und die aussage, zum saugen, soll ich mir halt das kabel legen... für was hab ich denn 30€ upc in den a***** gesteckt, für den austausch des "WLAN modems"?!
man kann ja davon ausgehen, wenn man sich ein WLAN modem holt, dass das WLAN modem funtionstĂĽchtig WLAN ĂĽbertragen kann.

ich kauf mir doch auch keinen apfel beim billa, tausch ihn um weil ich ne birne will und die birne schmeckt wieder nach apfel :rofl:

naja dann werd ich mich mal vom upc support nerven lassen mĂĽssen, danke euch trotzdem.

mfg
hkw
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So 29 Jun, 2003 12:38

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon hkw » So 19 Sep, 2010 13:46

preiti hat geschrieben:Alle Produkte, egal bei welchen Übertragungsmedium, werden als "bis zu" angeboten. Das heißt, dass die technisch maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit angegeben ist und nicht die effektiv verfügbare. Du hast mit der Bestellung des Tarifes das akzeptiert und zur Kenntnis genommen. Es ist eine Mindestgeschwindigkeit angegeben. Nur wenn du konstant unter diesem Wert bleibst ist eine Kündigung möglich!
Welche Schlagwörter hast du in die Suchenfunktion eingegeben? Das von dir genannte Thomson-Modem ist in mehreren Beiträgen exakt mit dem von dir beschriebenen Problem genannt.
Warum verwendest du WLAN wenn, so wie du schreibst, alle beteiligten Geräte im gleichen Raum sind? Warum nimmst, so wie von Colazivi vorgeschlagen, Kabel?


wie schon oben geschrieben. wenn ich ein 20mbit produkt bestelle und hab dann nur 10mbit, ok. aber wenn ich 20mbit bestelle und hab ĂĽber wlan grad mal 1mbit, dann frag ich mich in welcher welt ich lebe um das ok heissen zu dĂĽrfen?!

wer sagt das der pc und das modem/router im gleichen raum(hab ich niergends geschrieben) sind?! wenn das so wäre, würde ich kein wlan brauchen, oder? ;)

mfg
hkw
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So 29 Jun, 2003 12:38

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon preiti » So 19 Sep, 2010 14:13

hkw hat geschrieben:wer sagt das der pc und das modem/router im gleichen raum(hab ich niergends geschrieben) sind?! wenn das so wäre, würde ich kein wlan brauchen, oder? ;)

mfg
Du hast es im Startthread geschrieben:
hkw hat geschrieben:os wäre win7 x64 und entfernung vom modem bis zum pc sind ca. 3 meter ohne einer wand dazwischen.

Wie schon gesagt das Thomson-Modem mit WLAN ist hier im Forum schon öfter genannt worden, exakt mit der gleichen Fehlerbeschreibung wie deiner! Die Antwort dazu war immer "Nimm dir ein Modem ohne WLAN und einen WLAN-Router dazu". Das hat, wenn man nach den Antworten geht, immer geholfen.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon local.host » So 19 Sep, 2010 14:28

hkw hat geschrieben:wenn mir hier keiner helfen kann, muss ich mich halt mit dem upc support "rumärgern".
wollte zuerst halt hier mein glĂĽck versuchen.


IMHO man wendet sich ZUERST an den Support seines Providers.
local.host
 

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon hkw » So 19 Sep, 2010 17:03

da hier einige mitlesen aktiv die vom support kommen, dachte ich, ich wähle zuerst die option forum, und dann erst die "lange" warterei in der warteschleife am telefon 8-)
hkw
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So 29 Jun, 2003 12:38

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon Colazivi » So 19 Sep, 2010 17:27

Naja, was passt dir eigentlich an der Antwort in viewtopic.php?f=41&t=50700&p=409615#p409615 nicht?
Colazivi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr 30 Jan, 2009 16:41

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon preiti » So 19 Sep, 2010 20:26

Colazivi hat geschrieben:Naja, was passt dir eigentlich an der Antwort in http://xDSL.at/viewtopic.php?f=41&t=507 ... 15#p409615 nicht?
Das kommt warscheinlich auch noch dazu. Die USB-WLAN-Sticks haben einfach die schlechteste Sende- und Empfangsleistung. Am besten sind eingebaute Antenen bei Notebooks oder Erweiterungskarten fĂĽr PCI- oder PCI-E-Bus fĂĽr PCs.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon Mortuus » Mo 20 Sep, 2010 10:52

Colazivi hat geschrieben:Naja, was passt dir eigentlich an der Antwort in viewtopic.php?f=41&t=50700&p=409615#p409615 nicht?


Ja genau, das war eigentlich ernst gemeint. Der Stick ist unbrauchbar.
Mortuus
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 356
Registriert: Do 14 Feb, 2008 17:14

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon preiti » Mo 20 Sep, 2010 11:03

Mortuus hat geschrieben:
Colazivi hat geschrieben:Naja, was passt dir eigentlich an der Antwort in viewtopic.php?f=41&t=50700&p=409615#p409615 nicht?


Ja genau, das war eigentlich ernst gemeint. Der Stick ist unbrauchbar.
Das Thomson-Modem mit WLAN ist für gelegentliches Surfen übers WLAN geeignet. Bei längerer Verbindung übers WLAN scheint die Modem-Hardware überfordert zu sein. Es ist also nicht der Stick alleine, eher sind beide Schrott.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon Mortuus » Mo 20 Sep, 2010 11:07

Also das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Hab mit einem anderen USB-WLAN-Adapter keine Probleme dieser Art mit dem Thomson (TWG850-4U).
Mortuus
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 356
Registriert: Do 14 Feb, 2008 17:14

Nächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

cron