Frage-UPC-welches Modem

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Frage-UPC-welches Modem

Beitragvon chriswien » Mo 06 Sep, 2010 23:41

Hallo,

nachdem ich jetzt so viele Beiträge hier gelesen habe wegen des Modems bin ich ein wenig orientierungslos. Ich möchte das Fit Power mit 100 Mbit bestellen. Laut UPC gibt es aber kein Motorola-Modem mehr. Ich bekomme nur das Ubee-Modem oder das Thompson, wobei UPC mir Thompson empfiehlt.

Nachdem aber Tompson und Ubee hier so schlecht wegkommen, weiĂź ich nicht was ich machen soll. Kann ich Ubee oder Thompson an einen Netgear-Router anschlieĂźen, um auf die 100 Mbit zu kommen - anderseits weiĂź ich nicht, warum ich noch einmal 100 Euro fĂĽr einen Router ausgeben soll.

Wie kann ich bei der Neuanmeldung ein gescheites Modem bekommen? Was ist besser Ubee oder Thompson?
LG
Chris
chriswien
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 09 Dez, 2008 20:33

Re: Frage-UPC-welches Modem

Beitragvon Starseven » Fr 10 Sep, 2010 15:11

Finger weg von Thomson, das ist wie russisches Roulette!!

Mein Nachbar hat zeitgleich mit mir auf den neuen Fiber Power Tarif umgestellt. Mein Modem erreichte nicht die Geschwindigkeit (und wenn doch nur sehr kurz und dann brach das gesamte Internet zusammen) und mein Nachbar hatte genau das gleiche Problem.

Nachbar hat nun von einem Techniker ein baugleiches Modem von Thomson (870u mit WLAN) erhalten. Es "scheint" derzeit zu funktionieren, obwohl die Geschwindigkeit noch zu wünschen lässt. Allerdings ist es erst zwei Tage im Einsatz, also kann ich da noch nicht definitiv sagen ob das neue gegenüber dem alten besser ist.

Motorola und Cisco (was ich auch hier im forum gelesen habe) scheinen gut zu sein. Ich habe heute mein Modem ausgetauscht und ein Arris bekommen. Kann dazu noch nichts sagen, weil lt. Techniker "die Umstellung" (ich frage mich welche Umstellung damit gemeint sein könnte) erst in zwei Stunden erfolgt. Erst dann soll das Modem ne Internetverbindung aufbauen können.

BTW, eigentlich sollte ich ein Ubee bekommen. Habe aber nun ein Arris erhalten und lass mich jetzt einfach mal ĂĽberraschen.

Generelle Frage an alle: Kann ich theoretisch mir selbst ein Kabelmodem kaufen um damit die minderwertigen Modems/Router von UPC endgĂĽltig los zu werden?
UPC Fiber Power 100 Mbit/s Modem: Motorola
http://elhabib.at a gaming life
Starseven
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 06 Sep, 2010 13:36

Re: Frage-UPC-welches Modem

Beitragvon jutta » Fr 10 Sep, 2010 15:15

theoretische antwort: wenn du die noetigen kenntnisse hast und einen anbieter findest, der kabel-modems an endkunden verkauft, warum nicht?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Frage-UPC-welches Modem

Beitragvon Starseven » Fr 10 Sep, 2010 15:18

jutta hat geschrieben:theoretische antwort: wenn du die noetigen kenntnisse hast und einen anbieter findest, der kabel-modems an endkunden verkauft, warum nicht?


Ok, danke! Daraus folgere ich, dass es wohl recht schwer sein dĂĽrfte einen Hersteller zu finden, der direkt an Endkunden verkauft ;)
UPC Fiber Power 100 Mbit/s Modem: Motorola
http://elhabib.at a gaming life
Starseven
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 06 Sep, 2010 13:36

Re: Frage-UPC-welches Modem

Beitragvon jutta » Fr 10 Sep, 2010 15:46

sagen wir so: mir ist noch keiner untergekommen, ich habe es aber auch noch nicht ernsthaft versucht.

auf ebay wirst du schon irgendwen in den usa oder in fernost finden, der dir eines anbietet. aber bei den fuer upc noetigen einstellungen werden dir die dann ziemlich sicher nicht helfen koennen und wenn es nicht funktioniert, wird zurueckgeben moeglicherweise schwierig.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Frage-UPC-welches Modem

Beitragvon Colazivi » Fr 10 Sep, 2010 16:22

Bei Docsis wird dir kein hiesiger Anbieter ein eigenes Modem freischalten und ohne eine solche Freischaltung wirds nicht klappen, egal, was du einstellt. Deshalb solltest dir das Geld und die MĂĽhe sparen :)
Colazivi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr 30 Jan, 2009 16:41

Re: Frage-UPC-welches Modem

Beitragvon Starseven » Fr 10 Sep, 2010 17:43

Ok, danke fĂĽr die Infos!
Von meinem Problem gibt es ĂĽbrigens neues, aber das ist im anderen Thread (http://xdsl.at/viewtopic.php?f=41&t=50209 zu lesen ;)
UPC Fiber Power 100 Mbit/s Modem: Motorola
http://elhabib.at a gaming life
Starseven
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 06 Sep, 2010 13:36


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron