von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Beitragvon Berni213 » Mi 05 Mai, 2010 09:29

hallo leute!

Bin nicht neu hier im Forum musste mich nur neu anmelden...
ALSO....

Meine Freundin und ich müssen umziehn aber nur innerstädtisch in Klagenfurt!

Zurzeit haben wir Take IT easy mit einer bandbreite von nicht ganz 7 mbit das aber echt sehr sehr sabil läuft!
Auch bin ich mit der FritzBox sehr zufrieden!

In der neuen Wohnung wäre jetzt Telekabel verfügbar!
Und dar Chello Fun mit 16 mbit schneller wär und um ein paar euro billiger stellt sich mir die frage ob ich umsteigen soll... (Vielleicht auch irgendwann mal auf FIT, dazu aber später)

Take IT ist zurzeit auf meine Freundin angemeldet d.h. wir wĂĽrden TakeIT kĂĽndigen und chello neu auf mich anmelden!

Meine Frage: Wie sicher ist es das man bei Chello die Versprochene Bandbreite auf wirklich bekommt? Und wie stabil ist die Chello leitung?
Welche Hardware bekommt man bei Chello? Benötigt wird ein Router mit Wlan und usb anschluss für drucker...
Wenn das chello modem/router das nicht kann, kann man doch einen eigenen Router dazuhängen?

Und wie siehts mit der Leitung aus wenn ich TakeIT weiterhin nehmen würde ich trau den UPC leuten am Telefon nicht mehr, die wollten mir für diese Wohnung das teurere Produkt andrehn weil angeblich 12 mbit möglch wären und tatsächlich sind "nur" 6,8 mbit möglich...
Gibts hier im Forum die Techniker noch die da genau nachschaun können? Wenn ja dann würd ich mich freun wenn mir jemand bescheid gibt... :angelgrin:
Bild
Berni213
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 05 Mai, 2010 09:05

Re: von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Beitragvon Berni213 » Do 06 Mai, 2010 19:33

bin ich im falschen bereich oder kann/will niemand was dazu sagen? WĂĽrd nur gern wissen wie stabil eine chello leitung ist, wie sicher diese 16 mbit sind und ob man hinter das chello modem problemlos ein wlan router betreiben kann?
Bild
Berni213
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 05 Mai, 2010 09:05

Re: von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Beitragvon pc_net » Fr 07 Mai, 2010 14:46

was stellst du in den vordergrund?
  • kosten
  • technologie
    - bei kabel hast du ein geteiltes netzwerk in deiner versorgungszelle, bei DSL gehört die verfügbare bandbreite auf der letzten meile exklusiv dir
    - bei kabel gibt es größere security-risiken da durch das geteilte netzwerk durch einen kleinen konfigurationsfehler des providers alle nutzer einer versorgungszelle uU. füreinander sichtbar sind
  • stabilität
  • ausbaufähigkeit der bandbreite

ich empfehle dir TAKE IT MAX (24,90) ... fĂĽr 2 euro mehr hast du da gleich den wlan-router und die telefon-flat (festnetz) dabei :)

und fĂĽr TV empfehle ich dir auch gleich noch eine sat-anlage und nicht noch extra telekabel ;)
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Beitragvon Berni213 » Fr 07 Mai, 2010 16:09

erstmal danke fĂĽr die kompetente antwort...

Das problem is das ich nicht weiß wie und wo ich die sat anlage montieren soll. Blöde ausrichtung der wohnung, aber werds sicher mal versuchen mit sat...
Eventuell wĂĽrd mich fit plus mit den 102 sendern interessieren!

Und fĂĽrs inet is mir sehr wichtig das die leitung stabil ist und eben je mehr bandbreite desto besser aber immer stabil ist...

Wie gut kann den upc ermitteln welche bandbreite in der neuen wohnung zu ereichen ist? FĂĽr beide produkte (chello, takeIT)
Bild
Berni213
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 05 Mai, 2010 09:05

Re: von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Beitragvon wicked_one » Fr 07 Mai, 2010 17:35

Berni213 hat geschrieben:Wie gut kann den upc ermitteln welche bandbreite in der neuen wohnung zu ereichen ist? FĂĽr beide produkte (chello, takeIT)

Für DSL basierte Produkte kann man Schätzen und auf Erfahrungen sich berufen. Bei Kabelinternet kann man sich in etwa so darauf verlassen, seine Bandbreite zu haben, wie darauf dass es im Juli schneit... Sowas kann passieren, aber man sollte nicht damit rechnen... und es kann von Jahr zu Jahr anders sein...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Beitragvon Berni213 » Sa 08 Mai, 2010 10:22

ah ok sowas wollt ich wissen ^^

aber versteh ich das jetzt richtig das chello eigentlich schon eine stabile leitung hat aber es reine glĂĽcksache ist welche bandbreite man hat... kommt wahrscheinlich drauf an wieviele im geteilten netzwerk grad online sind und wird ĂĽber den tag verteilt extrem schwanken?
und wie is es dann mit FIT da braucht man ja eine mindest bandbreite fĂĽr tv und eventuell sogar fĂĽr hd... oder hat das dann nix mit der inet leitung zu tun?

ich werd mal in das upc center gehn in klagenfurt und dort mal nachfragen ob die mir nachschaun können welche bandbreiten in der neuen WHG erreichbar sind...
Bild
Berni213
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 05 Mai, 2010 09:05

Re: von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Beitragvon northkildonan » Mo 10 Mai, 2010 11:35

ich hab chello in graz und würd sagen, dass die bandbreite relativ stabil ist. ich hab ganz im gegensatz zu bandbreiten-einbrüchen, eher manchmal eine höhere bandbreite, als die angegebene. kann manchmal mit 2MB/sec runterladen, obwohl ich nur ein paket mit 8Mbit download habe.
aber in punkto zuverlässigkeit würd ich dir momentan eher von chello abraten. wie du in anderen threads lesen kannst, gibt es zur zeit das problem, dass sich bei zig usern das modem in unregelmäßigen abständen "disconnected". das problem besteht in graz z.b. schon seit 2 1/2 bis 3 wochen. der support gibt sich unwissend - die techniker gehen von einem problem "weiter oben" aus.
wenn du z.b. viel spielst oder viel runterlädst kann das extrem nervig sein. ich kann seit über 2 wochen alle online-spiele vergessen - weil die ständigen disconnects einfach extrem nervig sind.

ich muss aber der fairness halber noch hinzufügen, dass davor chello bei mir ca. 2-3 jahre lang sehr zuverlässig funktioniert hat. trotzdem hasse ich es, wenn dann so wenig transparenz gegenüber den kunden gibt, falls es dann mal probleme gibt.
northkildonan
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So 09 Mai, 2010 23:57

Re: von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Beitragvon Berni213 » Mo 10 Mai, 2010 21:16

ok ihr macht mich fertig^^ ne spaĂź bei seite...

tendiere jetzt eher zu take it max aber vielleicht kann mir jemand sagen der in klagenfurt wohnt wie es hier aussieht mit chello und der zuverlässigkeit? am bessten wäre noch wenn derjenige in der nähe vom hallenbad woht...

aber erstmal vielen lieben dank an die netten leute die mir bis jetzt weitergeholfen habe^^
Bild
Berni213
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 05 Mai, 2010 09:05

Re: von Take IT auf chello, oder doch nicht?

Beitragvon Ghosu » Do 13 Mai, 2010 09:36

Servus

Wenn ich das richtig sehe besteht nach der Vertragsbidung 1 Monat Kündigungsfrist...wenn ich richtig gelesen habe kannst jemanden werben und kassierst 35 Euro Prämie.

Würde also deine Freundin werben, mit der Prämie deckst das eine Monat Frist und sie dann eben in der neuen Wohnung anmelden = keine Anschlussgebühr.

Ich hab zur Zeit Chello Fun 16 Mbit, Rate schwankt des Ă–fteren laut speedtest...im Normalfall lade ich mit 1 MB/s.
Bisher eine stabile und schnelle Leitung, sehr empfehlenswert - aber wie schon erwähnt: In Graz seit über 2 Wochen durchgehend Discos, extrem nervig.

Habe noch den alten Tarif, 16mbit 30 Euro.
Werde umsteigen auf Take it max, 20mbit 25 Euro.

Ist zur Zeit das beste P/L Verhältnis.

mfg
Ghosu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 24 Jun, 2006 10:53


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron