Seite 1 von 2

Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: Sa 30 Jan, 2010 14:57
von datom84
Hallo.
Wollte mal fragen wie euer UPC in Graz funktioniert.
Wir hier haben das Problem das es seit 2 wochen immer langsamer wird (8010)
Downloads brechen ab. Seiten laden nicht oder nur zur hälfte. Da hilft nur immer wieder F5 drücken bis die seite doch mal läd.
Alleine hier den beitrag zu schreiben hat mich schon 5 Minuten nerven gekostet.
Downloadspeed zb. mit downloadmanager schwangt zwischen 8-980kb/s oder bleibt einfach gleich mal mehrere minuten hängen :-(

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: Sa 30 Jan, 2010 15:50
von jutta
um welches produkt geht es da? und welche websites / server in welchen laendern sind betroffen?

irgendwie klingen die symptome weniger nach einem bandbreitenproblem als nach einem problem der latenz oder der erreichbarkeit eines servers.

slightly offtopic: einer unserer lieferanten musste vor ein paar tagen eine ersatz-website auf einem per funk angebundenen firmenrechner betreiben, weil der webserver in texas (oder die verbindung dorthin) wegen heftigen unwettern gestoert war. ich war fasziniert, wie gut das ueber die funkverbindung lief und wie gering vor allem die latenz war.

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: Sa 30 Jan, 2010 16:11
von datom84
super fit.
alle server. egal welche internetseite egal von wo man was runter läd.
upc speedtest sagst 26ms beim ping test.
downloadspeed lt test

Bild
so gehts irgendwie jeden tag im moment ist es sehr extrem.
um mitternacht gehts eigentlich wieder normal. um 7 in der früh kann mans schon wieder vergessen

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: So 31 Jan, 2010 15:08
von QuickMik
ein freund von mir mailt schon seit einigen wochen mit der UPC. er hat ebenso ein super fit in 8010 graz.
und furchtbare bandbreiten. teilweise unter 3 Mbit.
nach langem hin und her sind sie zu dem entschluß gekommen, das seine leitung i.o. ist.
leider wissen sie aber, das sie bandbreiten probleme in graz zentrum haben.
er hat nun eine gutschrift für 2 monate erhalten und die möglichkeit sich zurückstufen zu lassen.
er will das noch nicht in anspruch nehmen und wartet noch bis mitte des jahres ab.
das war der zeitrahmen, den er von der abteilung "Company Management Correspondence" bekommen hat, bis sich das problem erledigen sollte.
UPC weiß also, das sie es in 8010 schwer haben. offensichtlich verkaufen sie bandbreiten, die sie nicht liefern können....

ciao
mike

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: So 31 Jan, 2010 17:08
von MKnight
Bei mir wurde Anfang Jänner ein UPC Internetanschluss hergestellt, und ich habe seit Beginn die selben hier geschilderten Probleme. Mein Standort ist ebenfalls Graz (8010).
Der Internetanschluss ist praktisch unbrauchbar. Zu Stoßzeiten lädt kaum eine Steite vollständig und Downloads sind sowiso unmöglich, da die sie ständig abbrechen. Oft ist es nicht einmal möglich einige wenige MB am Stück herunterzuladen.
Dabei habe ich extrem viel Packet Loss. Oft 20 % und mehr.

Mein Produkt ist:
Take IT über Telekabel (20 MBit)

Die Bandbreite an sich ist bei mir eigentlich noch einigermaßen ok. Nur bringt mir das leider nichts, da ich die Bandbreite mangels Stabilität nicht mal ansatzweise nutzen kann. Der Support reagiert auf meine EMail Anfragen nicht einmal.

Ich bin echt sauer deswegen. Da meine Leitung erst hergestellt wurde, bleibe ich praktisch die gesamte Mindestvertragslaufzeit auf einem nicht funktioniernden Anschluss sitzen.
Am liebsten würde ich sofort wieder kündigen.

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: So 31 Jan, 2010 17:11
von ANOther
UPC weiß also, das sie es in 8010 schwer haben. offensichtlich verkaufen sie bandbreiten, die sie nicht liefern können....


ne, denn auch sie verkaufen "bis zu"-bandbreiten...

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: So 31 Jan, 2010 17:22
von QuickMik
MKnight hat geschrieben:Ich bin echt sauer deswegen. Da meine Leitung erst hergestellt wurde, bleibe ich praktisch die gesamte Mindestvertragslaufzeit auf einem nicht funktioniernden Anschluss sitzen.
Am liebsten würde ich sofort wieder kündigen.


das ist kein problem.
du kannst nach IHREN geschäftsbedingungen lt. §6 kündigen.
solltest ihnen nur eine angemessene zeit zum nachbessern lassen.
14 tage sollte reichen. hab ich genauso gemacht.
allerdings hat sich bei mir die lage gebessert.
sehe gerade, das ich meine signatur tauschen muß.....oops.
hab jetzt meine 25 Mbit
stimmt natürlich, das alle nur mehr biszu verkaufen. wenn aber garnix mehr geht,
hilft nur kündigen.
leider wissen die technikverantwortlichen bei UPC davon....
hilft aber nix, wenn die marketingabteilung das verkaufen will.

jetzt bekommen sie dir rechnung dafür.
aber auch das wissen sie.

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: So 31 Jan, 2010 17:27
von MKnight
@ANOther
Hier geht es nicht mehr nur um nicht erreichte bis zu Bandbreiten, sondern offensichtlich ist die Stabilität des UPC Netzes in Graz wegen zu starker Überbuchung teilweise nicht mehr gewährleistet. Das ist dann doch ein Unterschied.

@QuickMik
Vielen Dank für den Hinweis!
Ich werde mir mal die Geschäftsbedingungen mal näher ansehen.

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: So 31 Jan, 2010 18:18
von datom84
Hab jetzt mal ping ausgeführt.
Pakete gesendet:26 Empfangen:17 Verlust 34%
Minimum 35ms Maximum 1010ms Mittelwert 243ms

Das war jetzt upc.at aber es kommt bei allen seiten so ca der gleiche wert raus.
Echt traurig für upc

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: So 31 Jan, 2010 18:20
von Colazivi
Naja, es ist ein kleiner Unterschied, ob man 6 von maximal 25 mbit/sec erreicht oder 20% Packetloss hat... Das eine ist sicher kein Kündigungsgrund, das andere wird wohl kaum zumutbar sein :)

Dein Packetloss sieht mir eher nach einem individuellen Problem aus, nicht mal die UPC kriegt wohl 20% in einem Gebiet hin. Bemüh halt mal die Hotline :)

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: So 31 Jan, 2010 20:40
von MKnight
Allgemeine Frage in die Runde:

Wie viel Packetloss kann man im Chello Netz als "normal" ansehen?
Vorher hatte ich einen DSL Anschluss und war es dabei gewohnt, dass ich bei pings üblicherweise überhaupt keinen Packetloss hatte.


@ Colazivi
Für ein Individualproblem richten sich die Probleme meiner Meinung nach zu sehr nach der Tageszeit. Der Packetloss klettert vor allem Abends so extrem in die Höhe. Ausschließen kann ich es aber natürlich nicht.
Der Support antwortet mir leider auf meine mehrfachen Anfragen nicht. Aber ja, ich werde es auch telefonisch versuchen.

@ datom84
Gratulation! Deine ping Ergebnisse sind noch schlechter als bei mir. Ich hätte nicht gedacht, dass das geht. ;-)

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: Mo 01 Feb, 2010 06:58
von datom84
ja im moment geht das internet wieder ganz normal.
auch ohne packetloss.
und wie du schon sagst das erhöht sich dann im laufe des tages.
und abends ist es unbrauchbar. schätze mal da haben alle leute mit upc zeit zum surfen....

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: Di 02 Feb, 2010 18:28
von MKnight
Ich habe keine Ahnung ob es nur Zufall ist, oder ob sich nun doch etwas geändert hat und irgendwer doch auf meine EMail Beschwerden reagiert hat. Die Leitung ist heute das erste mal seit ich den Anschluss habe in Ordnung. Ich kann keinen Packetloss mehr feststellen und alles läuft so, wie ich es mir vor Bestellung vorgestellt habe. 20 MBit erreiche ich zwar nicht, aber das habe ich ja auch nicht erwartet. Momentan läufts echt ok. :ok:

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: Mi 03 Feb, 2010 18:20
von MKnight
Nachtrag:

Zwischenzeitlich habe ich auch eine Nachricht vom Support erhalten. Allerdings nur eine vorgefertigte Standardnachricht, die im wesentlichen sagt, dass es ja eh kein Problem gibt, und wenn, dann ich selber schuld bin. Aber irgendwas wurde ja offensichtlich seitens UPC gemacht.
Naja ist mir auch egal, aber die Frage was nun wirklich das Problem war bleibt unbeantwortet.

Re: Graz Speed einbruch

BeitragVerfasst: Mi 03 Feb, 2010 18:36
von QuickMik
ich werde mal meinen freund fragen, wie es bei ihm jetzt aussieht.......