upc + xbox live = problem

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

upc + xbox live = problem

Beitragvon altermann » Mi 21 Okt, 2009 14:13

hallo leute!

seit heute bin ich endlich stolzer besitzer einer xbox 360. habe sie gebraucht auf einer hiesigen internetseite bestellt. angeblich ist das ganze inklusive allesfresserlaufwerk und firmware update.
habe mir das xbox live starter kit geholt, und wollte jetzt eigentlich loslegen: xbox an den thomson router (=modem.. 2 in 1?) von upc angeschlossen. IP und DNS automatisch bezogen. bevor man zu xbox live connecten kann, muss man diesen test durchlaufen.. da zeigt es mir an dass ich zum netzwerk connecten kann, und auch zum internet, aber zu xbox live nicht.
die integrierte problemlösung erfolgt in 2 schritten:
1. modem ausschalten, wieder einschalten,.. warten, erneut probieren. zeigt keine wirkung
2. schauen ob der port 3074 freigeben ist. der seite http://support.microsoft.com/kb/908874 hab ich auch noch entnommen dass folgende weitere ports freigeschaltet sein sollten:
* TCP 80
* UDP 88
* UDP-3074
* TCP-3074
* UDP 53
* TCP 53
ich bin darin alles andere als ein experte, aber ich glaub ich habs hinbekommen.

das ganze sieht jetzt so aus
unter "port forwarding" hab ich folgende einstellungen vorgenommen:

IP - start port - end port - protocoll
192.168.0.14 - 3074 - 3074 - both
192.168.0.14 - 80 - 80 - TCP
192.168.0.14 - 88 - 88 - UDP
192.168.0.14 - 53 - 53 - both

hat nichts gebracht.. immernoch derselbe fehler.
jetzt meine frage: was gibts noch für tipps, wie ich das klären könnte
oder: ist die konsole evtl. bei microsoft gebannt?
oder: liegt's evtl an UPC? oder an dem modem? geht direktanschluss an das ding ĂĽberhaupt oder brauch ich nen anderen router?

um hilfe wäre ich sehr dankbar! gerade weil ich noch keine spiele hab, und mir bei xbox live schonmal demos saugen wollte. so bringt mir die xbox leider herzlich wenig :/

danke im voraus :)
Bild
altermann
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21 Okt, 2009 14:02

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon jutta » Mi 21 Okt, 2009 14:21

> xbox an den thomson router (=modem.. 2 in 1?) von upc angeschlossen.

aehm. um welchen anschluss und welchen router geht es da? nicht enbuendeltes adsl oder kabel ("chello")? und welches router-modell hast du genau? (steht auf dem pickerl an der unterseite)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon altermann » Mi 21 Okt, 2009 14:38

nicht entbĂĽndeltes adsl und thomson MODEL: TWG 850-4U

danke fĂĽr deine schnelle antwort :) :ok:
Bild
altermann
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21 Okt, 2009 14:02

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon Evin » Mi 21 Okt, 2009 14:54

http://www.konsolentreff.net/showthread.php?tid=190 :)

Edit:
XBL braucht keine geforwardeten Ports. Aus der US-Seite von MS haben sie es schon runter genommen. Am einfachsten wäre es, der 360 eine fixe IP zu verpassen und als "exposed Host" einzutragen.

Edit2:
Wenn du nicht zu Live verbinden kannst, spuckt er eine Fehlermeldung aus?
Accountdaten richtig eingegeben?
Bild
Blizznet @ Teletronic
Evin
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Do 06 Sep, 2007 14:36

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon altermann » Mi 21 Okt, 2009 16:19

okay, das mit dem NAT Thread hab ich probiert, ...alles bis auf nen neuen router zu kaufen :)
IP ist bei der xbox manuell eingetragen und fixiert. dieselbe ist im router als exposed host aufgelistet
UPNP wurde ein häckchen gesetzt, ist also aktiviert.

kein unterschied.

fehlernachrichten hier:

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von altermann am Do 22 Okt, 2009 05:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
altermann
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21 Okt, 2009 14:02

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon wicked_one » Mi 21 Okt, 2009 17:55

Probier im UPnP aufzudrehen, im Router sowie evtl in der XBOX, wenn nötig/möglich - sollte die meisten Port/Nat Probleme von Konsolen beheben, ansonsten such nach einer Option wie Expodes Host oder DMZ, und verfrachte die IP der XBOX da rein, dann sollte NAT auch wirkungslos sein...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon fisch » Mi 21 Okt, 2009 18:10

Wenn die Konsole gemodet ist, und du stellst eine Internetverbindung damit her kannst du dir keine Demo Downloaden sondern die Konsole wird gebannt. Das geschieht spätestens nach dem Onlineupdate welches du durchführen musst.
Zu deinen Netzwerkeinstellungen, vergibt dein Modem die ip: 192.168.0.xxx, Welche IP hat dein PC, sind PPPoE eistellungen von einem vorbesitzer gespeichert? Rein für die XBox liveverbindung ist kein Portforwarding nötig. Das ist erst ein Thema wenn du mit der restlichen welt spielen wilst, für Download's ist das nicht nötig! L.G.
Bild
fisch
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 09:58
Wohnort: Wien

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon altermann » Do 22 Okt, 2009 05:42

wicked_one hat geschrieben:Probier im UPnP aufzudrehen, im Router sowie evtl in der XBOX, wenn nötig/möglich - sollte die meisten Port/Nat Probleme von Konsolen beheben, ansonsten such nach einer Option wie Expodes Host oder DMZ, und verfrachte die IP der XBOX da rein, dann sollte NAT auch wirkungslos sein...


bei upnp gibts nur ein häckchen, das ist (im gegensatz zu oben [hab ich jetzt oben korrigiert], falsch angegeben "enabeld" also aktiviert)...
exposted host ist die xbox schon, fixe ip hat sie.

fisch hat geschrieben:Wenn die Konsole gemodet ist, und du stellst eine Internetverbindung damit her kannst du dir keine Demo Downloaden sondern die Konsole wird gebannt. Das geschieht spätestens nach dem Onlineupdate welches du durchführen musst.
Zu deinen Netzwerkeinstellungen, vergibt dein Modem die ip: 192.168.0.xxx, Welche IP hat dein PC, sind PPPoE eistellungen von einem vorbesitzer gespeichert? Rein für die XBox liveverbindung ist kein Portforwarding nötig. Das ist erst ein Thema wenn du mit der restlichen welt spielen wilst, für Download's ist das nicht nötig! L.G.

die ip ist bereits von mir festgelegt worden auf 192.168.0.16, mein PC hat ne variable, i.d.r. aber 10 am ende. PPPoE einstellungen sind in der xbox keine ersichtlich. generell wurde sie vom geschäftlichen (!) anbieter so hergerichtet, dass sie komplett leer ist, wie es den eindruck macht.
habe auch probiert die modem firewall zu deaktivieren. scheint keinen unterschied zu machen.
und trotzdem erscheinen diese bildschirme... :cry:

ist es evtl eine option ĂĽber den laptop anstatt ĂĽber das modem/router zu connecten?
Bild
altermann
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21 Okt, 2009 14:02

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon jutta » Do 22 Okt, 2009 06:04

> ist es evtl eine option ĂĽber den laptop anstatt ĂĽber das modem/router zu connecten?

das hat in einem fall, wo ich dabei war, geholfen. ob es bei dir hilft, musst du probieren.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon altermann » Do 22 Okt, 2009 06:24

jutta hat geschrieben:> ist es evtl eine option ĂĽber den laptop anstatt ĂĽber das modem/router zu connecten?

das hat in einem fall, wo ich dabei war, geholfen. ob es bei dir hilft, musst du probieren.

ok ich schau mal ob das was ändert.

wichtig! (?) internet ist ausserdem doch kabel! nicht ĂĽber telefon.. gerade nochmal nachgeschaut...
Bild
altermann
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21 Okt, 2009 14:02

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon fisch » Do 22 Okt, 2009 07:50

Wichtig zu wissen wäre ob dein Modem als Router arbeitet und für die Verbindung mit mehreren Geräten ausgelegt ist. Ein normales UPC Modem vergibt eine einzige öffentlich IP adresse und wird anhand der Macadresse deiner PC Netzwerkkarte identifiziert. Es gibt W-Lanmodems von UPC, ob diese wie ein Router funktionieren weiß ich leider nicht.
Wenn dein PC vom Modem eine Private IP 192.168.0.xxx bekommt, dann dürfte das Modem als Router arbeiten. Wenn du die IPs frei ausgewählt hast, dann wird es natürlich nicht klappen.
Bild
fisch
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 09:58
Wohnort: Wien

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon altermann » Do 22 Okt, 2009 08:47

er hat 4 lan-ausgänge, d.h. ich nehme an dass er zumindest ursprünglich dafür gedacht war...
in den modem/router settings ist standardmäßíg eingestellt dass er eine IP ab 10 und aufwärts zuteilt. ich wohne in einer WG mit 3 internet zugängen die alle über diesen wlan router/modem connecten, funktioniert einwand frei.
das verwirrende ist ja, dass er ja, wie gesagt meldet, dass er ins internet kommt, aber nicht zu xbox live connecten kann. deswegen glaube ich ja, dass entweder die ports geblockt sind (wobei ich das ja mit dem DMZ/exposed host, bzw. mit dem forwarding schon doppelt behoben habe), oder aber UPC vielleicht diesen port generell sperrt? o.O




ein weiteres problem, das eigtl schon fast offtopic ist: aber trotzdem zu meinem problem gehört...
ich habe ja gesagt, ich will probieren ĂĽber den laptop zu connecten. habe zahlreiche tutorials gefunden, unter anderem das hier http://www.youtube.com/watch?v=ltV7ABp7Vbs (das problem ist bei allen dasselbe)
mir wird beschrieben, dass ich auf meine "wirless connection" gehen muss, dann "properties" wählen muss, und dann den sharing tab wählen muss, um dort einstellungen vorzunehmen. mir fehlt aber dieser button. weiss einer wie ich den wieder herbekomme, um das ursprüngliche problem dieses threads möglicherweise umgehen zu können?

Bild

wie man auf dem bild erkennt, verwende ich windows vista.

danke fĂĽr euren zahlreichen kommentare!
Bild
altermann
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21 Okt, 2009 14:02

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon Evin » Do 22 Okt, 2009 09:04

Also grundsätzlich sollte es funktionieren wie du es bisher gemacht hast.

Wenn du die Konsole gebraucht gekauft hast kann es tatsächlich sein dass damit Kopien gespielt wurden und MS aufgrund fehlerhafter Kopien deine Konsolen von Live ausgesperrt hat.

Normalerweise kommt dann aber ein Fehlercode, aber vielleicht erscheint die nur beim ersten mal. Wo hast du die Konsole gekauft?

Edit:
Schon versucht die Konsole direkt anzuschlieĂźen und die Logindaten direkt einzugeben?
Zuletzt geändert von Evin am Do 22 Okt, 2009 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Blizznet @ Teletronic
Evin
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Do 06 Sep, 2007 14:36

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon altermann » Do 22 Okt, 2009 09:08

http://consolendesign.at/


Schon versucht die Konsole direkt anzuschlieĂźen und die Logindaten direkt einzugeben?

wo direkt anschlieĂźen?


edit: so, wollte jetzt nochmal ne runde offline zocken, und jetzt kommt auch nur der fehler E 74, beim starten. lässt sich nicht einschalten.. yeah :scream: :x
Bild
altermann
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21 Okt, 2009 14:02

Re: upc + xbox live = problem

Beitragvon jutta » Do 22 Okt, 2009 11:06

> das verwirrende ist ja, dass er ja, wie gesagt meldet, dass er ins internet kommt, aber nicht zu xbox live connecten kann.

das eine hat mit dem anderen wenig zu tun. ins internet kommt sie, weil der router funktioniert und die daten aus dem lan weiter- und zurueck-leitet. fuers connecten zu xbox live ist mehr noetig. leider habe ich aber noch nirgends die genauen voraussetzungen gefunden.

mit NAT haben xboxen bekanntermassen immer wieder probleme. bei manchen router-modellen hilft port-forwarden, bei anderen upnp, bei anderen gar nichts. wenn sonst nichts geht, musst du bei upc um eine 2. oeffentliche ip adresse fuer die xbox anfragen. wenn deine konsole bei microsoft gesperrt ist, hilft dir das aber auch nicht.

> deswegen glaube ich ja, dass entweder die ports geblockt sind (wobei ich das ja mit dem DMZ/exposed host, bzw. mit dem forwarding schon doppelt behoben habe), oder aber UPC vielleicht diesen port generell sperrt? o.O

generell gesperrt sind die ports sicher nicht. im gegenteil, upc hat eine zeitlang sogar spezielle xbox pakete im angebot gehabt, mit einer zweiten ip adresse gratis dazu.

ich verschieb den thread jetzt dorthin, wo er hingehoert, naemlich zu kabel/sat/strom.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Nächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 16 Gäste

cron