UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon Arminio » Sa 22 Aug, 2009 15:34

Nach meinem Umzug in die neue Wohnung hab ich nun UPC Kabel mit 25 mbit down und 1,5 mbit up.

An den ersten beiden Tagen konnte ich full Speed von meinem Giganews Usenet Account saugen, heute - am dritten Tag, geht niemals mehr als 100 KB/sek.

Hat jemand eine Idee bzw. Erfahrungswerte?

Hab auch schon probiert die Usenet-Server mit den Ports 23 bzw. 80 anzusteuern (die extra wegen traffic shaping eingerichtet wurden), aber dort ist es gleich langsam...
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon radditz » Sa 22 Aug, 2009 20:31

Naja, wenn heute der 3. Tag is, nehm ich an, es liegt am Wochenende (heut is Samstag). Werden wohl mehr Leute (weltweit) online sein, und dementsprechend wird eine Leitung ĂĽberlastet sein.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon wicked_one » So 23 Aug, 2009 07:40

Oder wie ein Zitat besagt: "Statistisch gesehen etabliert 1 Mord noch keinen Trend...."

100KB erscheint mir wenig, kann radditz Überlastungs-theorie nicht viel abgewinnen - aber ich würd auch erstmal abwarten, ob dieses Phänomen von dauer ist...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon radditz » So 23 Aug, 2009 10:40

100KB erscheint mir wenig, kann radditz Überlastungs-theorie nicht viel abgewinnen - aber ich würd auch erstmal abwarten, ob dieses Phänomen von dauer ist...

War letztens bei einen Kumpel, der hatte auch Chello (25 MBit). Da war ich froh, wenn ich ĂĽber die 100 Kilobyte/s rausgekommen bin, ab und zu gabs Spitzen bis zu 400 KiloByte/s :D
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon Arminio » So 23 Aug, 2009 13:31

Alles andere (FTP, HTTP) geht wirklich super schnell, absolut kein Problem - also mit Sicherheit keine ĂĽberlastete Leitung hier. Das muss also was anderes sein.

Heute erreiche ich immerhin satte 150 KB/sek mit Usenet Download.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon radditz » So 23 Aug, 2009 14:14

ich dachte da eher an eine ĂĽberlastete Leitung zum Usenet, nicht lokal.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon Arminio » So 23 Aug, 2009 14:20

Sehr unwahrscheinlich. Ich habe 41 ms Ping zum Usenet-Server, alles schön sauber, ein Nachbar bekommt mit inode xDSL ca. 1.4 MB/sek (volle Leitungsauslastung).

Dazu kommt noch, dass ich bis letzte Woche am alten Wohnort inode gehabt hab, und immer (ohne Ausnahme) vollen Speed gehabt hab.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon hotze_com » So 23 Aug, 2009 14:44

"zum Usenet" - klingt witzig.
Man kann auch dynamisch shapen, zB nach Erreichen einer gewissen Transfermenge.

zum OP: vielleicht solltest ein technisch besseres System zum Laden von Dateien suchen als Usenet. Usenet ist vom technischen Aufbau her das am ziemlich ungeeignetste Mittel um Daten derartig zu verteilen.
hotze_com
 

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon radditz » So 23 Aug, 2009 15:10

Arminio hat geschrieben:Sehr unwahrscheinlich. Ich habe 41 ms Ping zum Usenet-Server, alles schön sauber, ein Nachbar bekommt mit inode xDSL ca. 1.4 MB/sek (volle Leitungsauslastung).

Dazu kommt noch, dass ich bis letzte Woche am alten Wohnort inode gehabt hab, und immer (ohne Ausnahme) vollen Speed gehabt hab.


Gut, das sind Fakten die ich nicht wusste ;)
Klingt eigtl. alles nach shapen, wie hotze schon gesagt hat, vermutlich nach erreichen einer bestimmten Trafficgrenze.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon heiter » So 23 Aug, 2009 20:16

vlt hat giganews probleme? bei mir geht es hier max (50mbit) astraweb, giganews hab ich nicht probiert

versuch ĂĽber SSL
Bild
heiter
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So 20 Mär, 2005 15:27

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon martin » Mo 24 Aug, 2009 07:08

auch wenns hier vielleicht nicht zu 100% passt, aber ich könnt mir schon vorstellen dass das auch hier passiert:

UPC niederlande shaped alle nicht-http protokolle: http://yro.slashdot.org/story/09/08/23/ ... Neutrality
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon heiter » Mi 26 Aug, 2009 07:50

das ist ja schrecklich! offizielles shapen und sogar fĂĽr alle protokolle auĂźer http. von 12uhr mittags bis 24 uhr also den halben tag.

holland war schon immer der vorreiter bei UPC, ich denke es ist nur eine frage der zeit bis das auch bei uns eingeführt werden. in niederlande ist traffic so günstig anstatt backend auszubauen, mehr kapazitäten bei Internet exchange zu kaufen wird einfach mal die ganze leistung um 66% gekürzt.

wie ist das bei ssl verbindungen werden die auch gedrosselt?
Bild
heiter
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So 20 Mär, 2005 15:27

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon hotze_com » Mi 26 Aug, 2009 12:23

heiter hat geschrieben:in niederlande ist traffic so günstig anstatt backend auszubauen, mehr kapazitäten bei Internet exchange zu kaufen wird einfach mal die ganze leistung um 66% gekürzt.


ach, täusche dich bzgl. IP Transitpreisen mal nicht .... es gibt da (zumindest für mich) nicht nachvollziehbare Preisgefälle, selbst beim selben Provider.

Kapazitäten nachkaufen ist eine Seite, aber: erstens fällt die dazu passende Hardware nicht vom Himmel sondern kostet richtig viel Geld (je nach Router kann man da schnell mal den Preis einer Garconniere dagegen setzen; ein Kleinwagen geht sich sehr schnell mal aus), zweitens: die grossen Anbieter warten händeringend auf 100gbit/s Interfaces, aktuell muss man da 10gbit/s Interfaces bonden, und selbst die kosten eine "Kleinigkeit". Und wozu? Damit Geizgeilkunden für Dreifuffzig im Monat saugen können? Naja, der Anbieter (bzw. der Makrt) ist laufend auch teilweise selber Schuld, weil die Spirale nach unten ein böser Bumerang werden kann.
hotze_com
 

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon medice » Mi 26 Aug, 2009 12:39

vielleicht gibt es ja ein insgeheimes Branchenwettrennen - wer geht mit dem meisten Kunden pleite, die dann im Regen stehen ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon heiter » Do 27 Aug, 2009 11:59

hotze_com hat geschrieben:
heiter hat geschrieben:in niederlande ist traffic so günstig anstatt backend auszubauen, mehr kapazitäten bei Internet exchange zu kaufen wird einfach mal die ganze leistung um 66% gekürzt.


ach, täusche dich bzgl. IP Transitpreisen mal nicht .... es gibt da (zumindest für mich) nicht nachvollziehbare Preisgefälle, selbst beim selben Provider.


zB AMS-IX ich habe mich da mal informiert da zahlst du fĂĽr einen 10gbit port 2500eur im monat. fĂĽr einen welt konzern wie upc und bei der dichte an kunden in niederlande ist das geschenkt.
und am ams-ix sind unzählige provider, hoster, usenet-anbieter, whatever angehängt.
Es geht hier für mich rein um Renditeerhöhung und Kostensenkung. Die Leistung wird um beachtliche 66% für den halben Tag gekürzt.
sie bieten ein service exziplit als UNLIMITED an und werben damit. dann beginnen sie diesen serivce zu limitieren.
hotze_com hat geschrieben:Kapazitäten nachkaufen ist eine Seite, aber: erstens fällt die dazu passende Hardware nicht vom Himmel sondern kostet richtig viel Geld (je nach Router kann man da schnell mal den Preis einer Garconniere dagegen setzen; ein Kleinwagen geht sich sehr schnell mal aus), zweitens: die grossen Anbieter warten händeringend auf 100gbit/s Interfaces, aktuell muss man da 10gbit/s Interfaces bonden, und selbst die kosten eine "Kleinigkeit". Und wozu? Damit Geizgeilkunden für Dreifuffzig im Monat saugen können? Naja, der Anbieter (bzw. der Makrt) ist laufend auch teilweise selber Schuld, weil die Spirale nach unten ein böser Bumerang werden kann.


Aber wenn du einen Router für einen durchschnittlichen Autopreis kaufst hast für 3 Jahre Ruhe und min. die Bandbreite verdoppelt. (Router werden ja auch immer leistungsfähiger). Du kannst mir das nicht erzählen das ein ISP mit mehreren hundert Tausend Kunden diese Investition nicht verkraften kann. UPC hat ja angeblich 100Mio EUR in österreich für das DOCSIS 3.0 Netz investiert. Ein paar Kastengroße Routern sollten sich da auch ausgehen.
UPC baut 6 Spurigen Autobahnen und regt sich dann auf wenn die Leute diese auch benutzen, dann soll man zur Tageszeit nur mit den Fahrrad drauf fahren :D
Bild
heiter
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So 20 Mär, 2005 15:27

Nächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron