Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon Nvidia » So 05 Jul, 2009 14:08

Hallo miteinander!

Hab nach unregelmässigen Disconnects mit ChelloLight+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390 keine Internetverbindung. (hat seit ca 12 Mon. über den Router problemlos funktioniert)
Hab dann Modem+Router fĂĽr 30 Min vom der Spannungversorgung genommen u. dann wieder mit Reihenfolge Modem, Router u. PC hochgefahren...keine Internetverbindung...Reset beim Router-->DHCP Automatisch/MTU Automatisch u. 1500 fix/DHCP-Server aktiviert/MAC-Adresse geklont +Wartezeit danach...geht wieder nicht-->aktuell offizieller Softwareflash von Cisco/Linksys--geht wieder net....lt UPC keine Ă„nderungen, welche spezifisch meinen Anschluss betreffen bzw. hab ich gleich die bis gestern unregistrierte/nicht freigeschaltete MAC-Adresse(aus IPCONFIG/ALL) freischalten (mĂĽssen)

Ich bring das blöde Kastel nimmer zum Laufen u. bitte um Eure Tipps

Vielleicht liegt's ja auch am Router bzw. den Einstellungen selbst :-?

Bitte auch um Hinweise zum Konfigurieren des Routers selbst spezifisch zu Chello......

Bin schon am Verzweifel :x

Danke u.

LG
Nvidia
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa 08 Jan, 2005 22:03
Wohnort: Wien

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon fisch » So 05 Jul, 2009 15:58

Lass den Router einmal weg uns schließe direkt am Modem an. Wennes dann funkt weist du das der Router einen Fehler verursacht. Lasse dir von Chello deine IP Adresse und eventuell die DNS Server bekannt geben. Da der Linksys die Öffentliche IP vermutlich per DHCP bekommen hat könnte es möglich sein das DHCP Chelloseitig nicht richtig funktioniert.
Das ist öftermal der Fall. Mit einer manuellen Eingaber der Adressen ist das prob meist behoben. L.G.!
Bild
fisch
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 09:58
Wohnort: Wien

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon Nvidia » So 05 Jul, 2009 17:28

Hallo Fisch!

Danke fĂĽr Deine rasche Antwort!

Hab noch als weiter Info, dass Modem+Router fĂĽr ca. 2 Std durch einen Stromausfall ohne Spannungsversorgung waren

Was Netzwerk betrifft, bin ich nicht unbedingt sonderlich mit Fachkenntnis gesegnet ;)

Hab das ganze damals mit automatisch konfigurieren grade noch zusammengebracht

Daher bitte ich auch noch um Erklärung für Normaldurchschnittsanwender

Unter LAN-Verbindung/Status ist DHCP/IP/DNS auf automatisch gestellt
Daher hab ich auch keine IP inkl. DNS
Hab nur unter Eigenschaften
Adresstyp DHCP
IP-Adresse 192.168.1.103 (ist automatisch zugeordnet)
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standartgateway 192.168.1.1

-->lt ipconfig/all ist
DNS-SuffixSuchliste chello.at
Physikalische 00-1C-xx-xx-xx-xx
DHCP aktiviert
Autokofiguration aktiviert
IP-Adresse 192.168.1.103
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standartgateway 192.168.1.1
DHCP-Server 192.168.1.1
DNS-Server 192.168.1.1
Lease erhalten ................
Lease läuft ab..................

Routerinterface/Status
Firmwareversion.v.1.50.9
Aktuelle Uhrzeit nicht verfĂĽgbar
MAC-Adresse 00-1C-xx-xx-xx-xx
Routername xxxxxxxxxxx
Hostname
Domänename chello.at

Anmeldetyp Automatische Konfig. DHCP
IP-Adresse 84.114.xxx.xx
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standartgateway 84.114.xxx.x
DNS1 212.186.xxx.xx
DNS2 195.34.xxx.xx
DNS3 (leer)
MTU 1500

Was muss jetzt wo in LAN-Verbindung u. bzw. in der Routerkonfig stehen oder manuell eingetragen werden :-?
Oder sind die mir durch ipconfig bekannten Adressen nicht ausreichend ?
Brauch ich von Chello die IP+DNS, da diese von ipconfig abweichen???
Kann ich die IP-Adressen(Nameserver) vom Ausdruck mit den Passworten ĂĽbernehmen?
Kann ich auch ĂĽber das Portal-Myupc die Adressen erfahren oder muss ich wieder in die Warteschleife?

Danke u.

LG
Nvidia
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa 08 Jan, 2005 22:03
Wohnort: Wien

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon fisch » So 05 Jul, 2009 19:44

Hallo! So wie es aussieht bekommt dein Router eine Öffentliche IP von Chello zugewiesen. Wenn du die Statusseit ses Routers öffnest sollte dort stehen ob und wie lange er schon eine Verbindung hergestellt hat. Dann wäre noch ein ipconfig /all interessant wenn nur das Modem direkt am PC angeschlossen ist. Sollte ident sein mit dem was du bei deinem Router stehen hast. 84.114.xxx.xxx
L.G.!
Bild
fisch
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 09:58
Wohnort: Wien

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon xp » Mo 06 Jul, 2009 09:47

wenn du ohne dhcp einrichten willst nimmst du deine ip subnetz 255.255.255.0 und als standard gateway dein ip hinten mit .1 dns kannst zb die von opendns eintragen
Bild
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon Nvidia » Di 07 Jul, 2009 19:00

fisch hat geschrieben:Hallo! So wie es aussieht bekommt dein Router eine Öffentliche IP von Chello zugewiesen. Wenn du die Statusseit ses Routers öffnest sollte dort stehen ob und wie lange er schon eine Verbindung hergestellt hat. Dann wäre noch ein ipconfig /all interessant wenn nur das Modem direkt am PC angeschlossen ist. Sollte ident sein mit dem was du bei deinem Router stehen hast. 84.114.xxx.xxx
L.G.!


Hallo!

Hab jetzt IP-config/all ohne Router mit funktionierender Internetverbindung nur ĂĽber Modem
(Fixer Eintrag u. automatisch der IP+DNS+Subnetzmaske... in LAN-Verbindung....beide funktionieren)
IP-Adresse 84.114.221.xx
Subnetzmaske 255.255.255.1
Standartgateway 84.114.221.x
DNS-Server 195.34.133.xx
195.34.133.xx

Router/Status

Firmwareversion.v.1.50.9
Aktuelle Uhrzeit nicht verfĂĽgbar
MAC-Adresse 00-1C-xx-xx-xx-xx -->die von IP-config/all=LAN-Verbindung
Routername xxxxxxxxxxx
Hostname
Domänename chello.at

Anmeldetyp Automatische Konfig. DHCP
IP-Adresse 84.114.242.xx
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standartgateway 84.114.242.x
DNS1 212.186.211.xx
DNS2 195.34.133.xx
DNS3 (leer)
MTU 1500

Die Anzeige Verbindung von /bis ist leider nicht ersichtlich

MAC-Adresse bei Chello freischalten-->die am Routergehäuse oder der LAN-Verbindung bei IP-config/all :-?

Die IP-Adressen+Subnetzwerk+DNS1+2 sind ident mit den Angaben von UPC/Chello

Was gibt's sonst noch für Tipps, damit der blöde Router wieder läuft :-?

Danke u.

LG
Nvidia
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa 08 Jan, 2005 22:03
Wohnort: Wien

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon fisch » Di 07 Jul, 2009 21:45

Mach auf dem Router einen Werksresett. Den Resettknopf an der Geräterückseite ca. 30 Sek. Drücken. Danach den Router neu einrichten. Wenn der Router ein L in der Namensendung hat (WRT54GL) oder eine Versionsnummer unter 5 hat kannst du Ihn mit ALternativfirmware betreiben. Mit Hyperwrt, Tomato usw. ist der Router wirklich Spitze.
L.G.!
Bild
fisch
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 09:58
Wohnort: Wien

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon Nvidia » Mi 08 Jul, 2009 05:14

fisch hat geschrieben:Mach auf dem Router einen Werksresett. Den Resettknopf an der Geräterückseite ca. 30 Sek. Drücken. Danach den Router neu einrichten. Wenn der Router ein L in der Namensendung hat (WRT54GL) oder eine Versionsnummer unter 5 hat kannst du Ihn mit ALternativfirmware betreiben. Mit Hyperwrt, Tomato usw. ist der Router wirklich Spitze.
L.G.!


Hallo Fisch!

Es handelt sich um einen WRT54GS v.5.1.
Daher kann ich nur originale Flashware verwenden

Was ich komisch finde: hab den selben Router der älteren Generation an meinem Chello Classic mit originaler Linksys Flashware hängen.....OHNE jede Probleme...der Problemrouter betrifft mein Schwesterlein

Werd nochmals reseten......

FRAGE: MAC-Adresse bei Chello freischalten-->die am Routergehäuse oder der LAN-Verbindung bei IP-config/all :-?

Danke u.

LG
Nvidia
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa 08 Jan, 2005 22:03
Wohnort: Wien

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon Elbart » Mi 08 Jul, 2009 10:42

Nvidia hat geschrieben:FRAGE: MAC-Adresse bei Chello freischalten-->die am Routergehäuse oder der LAN-Verbindung bei IP-config/all :-?

Die vom Router.
Elbart
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 743
Registriert: So 17 Okt, 2004 14:53
Wohnort: Celovec

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon xp » Mi 08 Jul, 2009 10:45

wenn du die vom router nimmst und nicht ins inet kommst muĂźt du halt dann die router mac in der lan karte clonen
Bild
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon fisch » Mi 08 Jul, 2009 15:14

Elbart hat geschrieben:
Nvidia hat geschrieben:FRAGE: MAC-Adresse bei Chello freischalten-->die am Routergehäuse oder der LAN-Verbindung bei IP-config/all :-?

Die vom Router.

Ich wĂĽrde die Mac der Netzwerkkarte am PC bei chello freigeschaltet lassen und den Router die IP des PC's Clonen lassen.
Da der Router schon eine öffentliche IP von chello anzeigt nehme ich an das die Mac am Router schon stimmt. Sonst würden alle Einträge leer bleiben. Warum der PC dann über den Router kein Inet bekommt bleibt vorerst ein Rätsel was sich nach einem neueinrichten des Gerätes hoffentlich auflöst. L.G.!
Bild
fisch
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 09:58
Wohnort: Wien

Re: Disconnects Chello Light+LinksysWRT54GS+Modem ThomsonTCM390

Beitragvon Nvidia » Sa 11 Jul, 2009 18:24

fisch hat geschrieben:
Elbart hat geschrieben:
Nvidia hat geschrieben:FRAGE: MAC-Adresse bei Chello freischalten-->die am Routergehäuse oder der LAN-Verbindung bei IP-config/all :-?

Die vom Router.

Ich wĂĽrde die Mac der Netzwerkkarte am PC bei chello freigeschaltet lassen und den Router die IP des PC's Clonen lassen.
Da der Router schon eine öffentliche IP von chello anzeigt nehme ich an das die Mac am Router schon stimmt. Sonst würden alle Einträge leer bleiben. Warum der PC dann über den Router kein Inet bekommt bleibt vorerst ein Rätsel was sich nach einem neueinrichten des Gerätes hoffentlich auflöst. L.G.!


Servus miteinander!

Hab mir beim Ditech den http://www.ditech.at/artikel/WSRO8/Wire ... _MBit.html geholt

Angeschlossen, konfiguriert u. schon geht's wieder (ohne Softwareflash)

Entweder war der Router selbst oder das Netzteil defekt.....

Danke u.

LG
Nvidia
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa 08 Jan, 2005 22:03
Wohnort: Wien


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron