Chello Signal verstärken?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Chello Signal verstärken?

Beitragvon Phil2002 » Di 30 Jun, 2009 14:24

Hallöle,

Kennt jemand eine Möglichkeit das Chello Signal zu verstärken? Ich häng momentan direkt an der Dose und hab -6dBvM Downstream und 39dB Signalstärke was immer noch zu disconnects führt.
Laut Techniker würde ein anheben des Signals zu einer Übersteuerung führen.

Würde gerne bei Chello bleiben, grade jetzt wo Fiberpower am Start ist. Kann man da nicht irgendeinen Verstärker vor die Dose bauen? *blödfrag*

Danke & lg
Phil
Bild
Phil2002
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di 27 Sep, 2005 14:31
Wohnort: Wien

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon radditz » Di 30 Jun, 2009 15:00

Du solltest an der Dose überhaupt nichts machen, weil im schlimmsten Fall hast du dann gar nichts mehr.
Am besten fragst du das bei Chello selber nach, du bist sicher nicht der erste, der so ein Problem hat.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon Phil2002 » Mi 01 Jul, 2009 11:01

löl ich würd nicht fragen wenn laut Chello Techniker nix mehr geht. Glaub ich ihm aber irgendwie nicht, weil das
vielleicht Arbeit oder Kosten bedeuten könnt...

Wennst Chello was fragst kriegst eh nur die Standardantworten...sinnlos.
Bild
Phil2002
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di 27 Sep, 2005 14:31
Wohnort: Wien

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon radditz » Mi 01 Jul, 2009 11:49

naja, als Info für dich:
Ein Verstärker in der Nähe des Modems bringt nichts.

Stell dir das mal so wie einen Verstärker + Lautsprecher vor, der das Signal 100 fach verstärkt, um eine Distanz zu überbrücken.
Was bringt dir das, wenn der Verstärker + Lautsprecher direkt neben dir is?
Du wirst ein völlig verzerrtes und extrem lautes Signal bekommen, bis dir der Kopf explodiert.

Der Verstärker müsste also entsprechend weit weg sein, damit er was bringt und du vom "Signal" auch etwas hast (außer Ohrenschmerzen und Kopfweh).

Analog gehts bei Datenleitungen, der Verstärker müsste wenn am Hausübergabepunkt sein, und da kann dir am besten ein TV Techniker was deichseln.
Das Problem daran is, dass der Verstärker Upstream und Downstream verstärken und trennen muss, das ist nicht immer ganz billig.

In diesen Fall wärs wesentlich günstiger, das Modem beim Hausübergabepunkt dran zu hängen, um ein paar dB zu gewinnen.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon Phil2002 » Mi 01 Jul, 2009 16:28

Danke, ja das ist verständlich.

Beim Hausübergabepunkt...das wäre in den meisten Fällen wohl im Keller, richtig? Da werd ich mein Modem samt wLan Router wohl kaum hinpacken dürfen :-/
Bild
Phil2002
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di 27 Sep, 2005 14:31
Wohnort: Wien

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon Viennaboy » Do 02 Jul, 2009 08:30

Beim Hausübergabepunkt...das wäre in den meisten Fällen wohl im Keller, richtig?
Muss nicht sein unserer ist am Dachboden.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon sonntags-surfer » Sa 04 Jul, 2009 08:19

Warum nicht einfach einen Servicetechniker von UPC bestellen? Wenns nicht deine Schuld ist, kostets auch nix und die UPC gibt dir Garantie drauf.

Alles was Du selber anleierst und nicht von UPC ist macht dir nur Probleme wenns dann nachher noch schlechter geht oder gar andere Teilnehmer beeinträchtigt werden udn die UPC dir draufkommst daß du das warst. (Ist ja auch deren Kabel bis zum Modem).
sonntags-surfer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: So 15 Okt, 2006 14:41

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon Phil2002 » Sa 04 Jul, 2009 20:03

Service Techniker war schon bei mir und meinte da kann man nix mehr machen.
Modem hängt direkt an der (End-)Dose. Er sagt wenn er das Signal verstärkt
dann übersteuerts... was er auch immer damit meint.

Versteh nur nicht wieso man da nix machen kann...ich mein is ja nicht so das ich irgendwo
in Tschibuttersdorf in der Einöde lebe, sonder mitten in einer Neubausiedlung die gut angeschlossen ist.

Naja whatever, die Suche nach einer Alternative geht weiter... *genervtbin*
Bild
Phil2002
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di 27 Sep, 2005 14:31
Wohnort: Wien

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon ANOther » Sa 04 Jul, 2009 20:18

die gut angeschlossen ist.

naja, anscheinend ned...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon Dookie » Mo 06 Jul, 2009 09:40

ich würde spätestens jetzt überlegen den vertrag bei den OPFERS zu kündigen.. was soll das, sie wollen dir halbgarre Produkte die BEI DIR NICHT FUNKTIONIEREN WOLLEN verrechnen zum Normalpreis, der von zufriedenen Kunden bezahlt werden soll?
Bild
Dookie
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Mo 20 Apr, 2009 09:47

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon Phil2002 » Do 09 Jul, 2009 13:26

Ja sowieso, der Vertrag läuft dieses Monat eh aus. Das Problem ist nur, das ich bisher
keine vernünftige Alternative für einen Breitbandanschluß gefunden hab, wo die Leute
nicht auch über genau die gleichen Probleme berichten.
Bild
Phil2002
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di 27 Sep, 2005 14:31
Wohnort: Wien

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon radditz » Do 09 Jul, 2009 18:59

Phil2002 hat geschrieben:Ja sowieso, der Vertrag läuft dieses Monat eh aus. Das Problem ist nur, das ich bisher
keine vernünftige Alternative für einen Breitbandanschluß gefunden hab, wo die Leute
nicht auch über genau die gleichen Probleme berichten.


willkommen im Leben.
Weltweit leiden Millionen Menschen. An Hunger, an Strahlung, an AIDS, an anderen Krankheiten.
Das kannst du auch nicht alles in einen Topf werfen, obwohl sie alle leiden. Derwegen gehts den anderen "gut" (wie mans nimmt). Genauso kannst du beim Breitbandanschluss nicht alle Provider in einen Topf werfen.

Kannst ja mal ein Business Produkt eines anderen Providers ausprobieren.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon Phil2002 » Sa 11 Jul, 2009 09:59

willkommen im Leben.
Weltweit leiden Millionen Menschen. An Hunger, an Strahlung, an AIDS, an anderen Krankheiten.
Das kannst du auch nicht alles in einen Topf werfen, obwohl sie alle leiden. Derwegen gehts den anderen "gut" (wie mans nimmt). Genauso kannst du beim Breitbandanschluss nicht alle Provider in einen Topf werfen.

Kannst ja mal ein Business Produkt eines anderen Providers ausprobieren.


Whoot? Was für ein Vergleich loool
Bild
Phil2002
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di 27 Sep, 2005 14:31
Wohnort: Wien

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon Fritz57 » Mi 22 Jul, 2009 08:51

Phil2002 hat geschrieben:Service Techniker war schon bei mir und meinte da kann man nix mehr machen.
Modem hängt direkt an der (End-)Dose. Er sagt wenn er das Signal verstärkt
dann übersteuerts... was er auch immer damit meint.


Im Prinzip könnte dir ja der Signalpegel egal sein. Wenn der Techniker meint, daß er reicht sollte es ja
passen. Wenn er zu niedrig ist und nur nicht mehr höher einstellbar, dann ist es auch UPC's Problem.
-> Urgieren, urgieren, urgieren ....

Und wenn es sein muß jeden Tag eine Störung melden.
Und wenn es sein muß, einen second level support verlangen.

Selbst basteln ist in dem Bereich sicher NICHT sinnvoll.

Fritz
Fritz57
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22 Jul, 2009 08:02

Re: Chello Signal verstärken?

Beitragvon Phil2002 » Mo 27 Jul, 2009 14:09

Der Techniker hat nicht gesagt das das Signal gut ist. Er meinte nur das
es nicht besser geht.

Mir eh egal mittlerweile, ich wechsle zum Inode Produkt für 30,- ...5Mb langsamer - 50,- billiger.
Bild
Phil2002
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di 27 Sep, 2005 14:31
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 18 Gäste

cron