Seite 1 von 1

umstieg auf f.i.t. -wechselgebühr

BeitragVerfasst: Fr 25 Apr, 2008 18:43
von reddi
hallo

wie kann ich von chello light + telekabel tv am preisgünstigsten auf fit umsteigen?

mir wurde mitgeteilt, dass ich 25+30 euro wechselgebühr zahlen darf - bin ausserhalb der bindung!!!!. eigentlich brauche ich das telefon vom paket nicht!

BeitragVerfasst: Fr 25 Apr, 2008 23:22
von Arminio
Ja da wirste wohl nicht drumherum kommen.

Es heißt nicht umsonst "F.I.T." (Festnetz, Internet, Telefon) und nicht nur "F.I."
Also wirst du das Festnetz akzeptieren müssen ;)

Re: umstieg auf f.i.t. -wechselgebühr

BeitragVerfasst: Sa 26 Apr, 2008 06:03
von tszr
reddi hat geschrieben:hallo

wie kann ich von chello light + telekabel tv am preisgünstigsten auf fit umsteigen?

mir wurde mitgeteilt, dass ich 25+30 euro wechselgebühr zahlen darf - bin ausserhalb der bindung!!!!. eigentlich brauche ich das telefon vom paket nicht!



bei selbstinstallation zahlst nur die 30 euro downgrade gebühr bekommst aber die kaution vom alten modem zurück sind in der regel 70 euro !

weil auf neue modems gibt es keine kaution mehr.

mfg tszr

BeitragVerfasst: Sa 26 Apr, 2008 08:50
von medice
Es is aber eine Fehlkalkulation zu glauben, dass durch die "Umbuchung" der Kaution auf irgendwelche Einmalgebühren keine Ausgabe entstanden ist.
Das Geld einer Kaution gehört - unter Vorbehalten natürlich - immer noch mir, wenn ich ne Gebühr zahle is das Geld definitiv weg ;)

BeitragVerfasst: Sa 26 Apr, 2008 09:18
von goso
bei selbstinstallation zahlst nur die 30 euro downgrade gebühr bekommst aber die kaution vom alten modem zurück sind in der regel 70 euro !

weil auf neue modems gibt es keine kaution mehr.


Da wäre ich mir nicht so sicher, bei Inode wird auf die neuen Modems auch keine Kaution erhoben, trotzdem bekommt man als Altkunde beim Modemtausch die Kaution nicht zurück, sondern sie bleibt weiter bestehen, somit ist man als Altkunde einer der Kreditgeber von UPC/Inode.

BeitragVerfasst: Mi 30 Apr, 2008 21:24
von reddi
thema ist erledigt,

habe heute wechsel mit SI gemacht - warum auch immer das uaf einmal möglich ist ....

umstiegsgebühr 30 euro (diskutabel)

BeitragVerfasst: Sa 03 Mai, 2008 18:35
von FerencS
reddi hat geschrieben:thema ist erledigt,

habe heute wechsel mit SI gemacht - warum auch immer das uaf einmal möglich ist ....

(diskutabel)


Na, da bin ich gespannt, ob das bei dir auch so schlecht klappt wie bei mir. Ich wollte heute meine Selbstinstallation durchziehen und habe bis jetzt nur Ärger.
1)
Ich wollte das neue Chello Modem in Betrieb nehmen, geht aber nicht. Nach etwas herumprobieren rufe ich die Hotline an, nach 15 min Warteschleife sagt man mir, eh klar, sie müssen zuerst das alte Modem zurückbringen, erst dann wird das neue Modem im System aktiviert. Ich fragte noch, ob das ihr Ernst sei, sie meinten ja. Auf dem Kaszettel/Infoblatt mit dem Titel "Ihr neues Modem" stand davon natürlich nichts.
Na gut, heute mag ich nicht mehr in ein UPC-Shop pilgern und nehme daher wieder das alte Modem in Betrieb.
2)
Nächster Versuch ist dann Digital-TV, was auch nicht funktioniert. Die Erstinstallation der DVR Box läuft leider nur bis knapp ans Ende und bleibt dann hängen mit der Meldung "Die Installation wird nun abgeschlossen. Dies kann einige Minuten dauern. ..." Tja, und in diesem Zustand bleibt die Box auch eine Stunde oder länger. Stundenlang herumprobiert, (Anschluss an 2.Dose, Antennenkabel direkt an die Dose, ohne T-Verteiler, ...), nichts. Nächster Hotlineanruf, "Wegen Überlastung geschlossen, rufen Sie bitte später an". Während ich das schreibe hänge ich wieder in der Warteschleife, und ..., und oh Wunder ein Hotliner am Rohr. Ich schildere was die Box tut bzw. nicht tut, er meint eh klar, die Daten ihre Box sind nicht ins System ubernommen worden und fragt die Smartcard- und CA-Decoder-Seriennummern ab, damit die ins System kommen und die Box sich dann anmelden kann.
Heute wird nichts mehr, morgen Nachmittag soll ich es wieder probieren.
Fazit:
UPC hat seinen Ruf erfolgreich verteidigt.