Chello Plus + Upload Booster in der MVD

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Chello Plus + Upload Booster in der MVD

Beitragvon lnode-Melkkuh » Fr 30 Nov, 2007 17:40

weiĂź schon wer wie UPC das nun handhaben wird?
Verrechnung trotz Null-Leistung?
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon CCookie » Fr 30 Nov, 2007 19:37

Einfach das Recht auf "Minderung" nutzen und weniger zahlen! Wenn Du nur für die Leistung zahlst, die Du auch bekommst (im Verhältnis zu anderen Produkten), dann können sie nichts dagegen machen...

ich hab meinen EInziehungsauftrag schon gesperrt und zahl an UPC jetzt nur noch das, was sie auch liefern - d.h. wenn die Speed ĂĽber lange Zeit (wie in den Abendstunden oder am Wochenende) nicht eingehalten wird, dann zahl ich eben anteilig weniger (mit genauer Ausfstellung warum und wieviel).

Genauso wenn der Anschluss gedrosselt wird - dann bekommen sie statt 2,25 pro Tag eben nur mehr 0,8 Cent. Ganz einfach! Als Konsument hat man dieses Recht auf Minderung, wenn der Anbieter nicht Nachbessern kann, d.h. die Probleme löst.

LG!
CCookie
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 29 Nov, 2007 10:17

Beitragvon Slavi » Fr 30 Nov, 2007 19:57

nana so geht das nicht er hat ja keinen Minderung er bekommt das was er damals bestellt hat der rest ist nur BONUS auf den er keinen Rechtsanspruch hat

wie sie es machen weis ich leider selbst noch nicht ich warte auf meinen Umstellung dann schau ma weiter

Wie bist du zur Umstellung gekommen ?
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » Fr 30 Nov, 2007 23:50

naja... verdopplung der upload-bandbreite bekomm ich definitiv nicht....
das mit den "auf maximal 2048" hab ich bei bestellung als "maximal 2048 da extreme 1024 hat und verdopplung damit 2048 ergibt" gelesen und nicht als "und wenn wir den standard-upload auf 2048 erhöhen dann zahlen's halt für nix....".
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon Fragebär » Sa 01 Dez, 2007 13:45

CCookie hat geschrieben:Einfach das Recht auf "Minderung" nutzen und weniger zahlen! Wenn Du nur für die Leistung zahlst, die Du auch bekommst (im Verhältnis zu anderen Produkten), dann können sie nichts dagegen machen...

ich hab meinen EInziehungsauftrag schon gesperrt und zahl an UPC jetzt nur noch das, was sie auch liefern - d.h. wenn die Speed ĂĽber lange Zeit (wie in den Abendstunden oder am Wochenende) nicht eingehalten wird, dann zahl ich eben anteilig weniger (mit genauer Ausfstellung warum und wieviel).

Genauso wenn der Anschluss gedrosselt wird - dann bekommen sie statt 2,25 pro Tag eben nur mehr 0,8 Cent. Ganz einfach! Als Konsument hat man dieses Recht auf Minderung, wenn der Anbieter nicht Nachbessern kann, d.h. die Probleme löst.

LG!


Dir is schon bewusst, dass mit diesen Spielchen so oder so irgendwann die KĂĽndigung oder der Ksv kommt?

Upc wird dann wohl auch von seiem sein Recht auf "Minderung" gebrauch machen. ;)

Btw: in wievielen Foren denn noch das selbe...?
Zuletzt geändert von Fragebär am Sa 01 Dez, 2007 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Fragebär
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 01 Dez, 2007 13:39

Beitragvon sonntags-surfer » Sa 01 Dez, 2007 13:59

http://www.upc.at/pdf/EB_LB_UploadBoooster.pdf

Also laut diesem Dokument hättest du nach dem Speedupgrad noch immer 16Mbit statt 25 uns somit 2x verloren.
Btw: Wie wärs einfach mit Uploadbooster kündigen? Oder ein anderes Produkt/einen anderen Provider nehmen?

Beide Optionen werden dich weiter bringen, aber sudern garantiert nicht.
sonntags-surfer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: So 15 Okt, 2006 14:41

Beitragvon lnode-Melkkuh » Sa 01 Dez, 2007 14:54

Die Frage war, wie UPC das zu handhaben gedenkt, ich weiĂź nicht was daran sudern ist? Die Frage, ob man nun etliche Monate fĂĽr eine Null-Leistung zahlen muss oder nicht, ist so denke ich weder unmoralisch noch sonst irgendwie verwerflich.

Was eine normale Kündigung innerhalb der MVD meinerseits jetzt bringen soll, weiß ich auch nicht, genau deshalb hab ich ja die Frage gestellt. Dass ich das nunmehr vollkommen nutzlose Zusatzprodukt spätestens zum Ablauf der MVD kündigen werde, versteht sich wohl von selbst, die Frage ist nur, ob UPC Anstand genug hat, auch innerhalb der MVD von der Verrechnung eines Produktes ohne Mehrleistung Abstand zu nehmen (der Rechnung für November nach zu schließen haben sie das nicht).

Ob die Rahmenbedingungen eine auĂźerordentliche KĂĽndigung innerhalb der MVD rechtfertigen, weiĂź ich nicht.

Aber ist mal wieder typisch fĂĽr die ISP-Fanboys, jede Frage, ob eventuell mal was nicht zu ungunsten des Kunden gehandhabt wird = "Sudern". Wie kann man nur...
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Sa 01 Dez, 2007 15:00

> Die Frage war, wie UPC das zu handhaben gedenkt,

diese frage musst du UPC stellen. *hier* im forum kann sie dir keiner beantworten.

der upload-booster ist ein add-on und daher unabhaengig von der mvd des grundproduktes. die eigene mvd des upload-boosters betraegt zwar auch 12 monate, aber hier hast du wegen wegfall der geschaeftsgrundlage gute chancen auf eine vorzeitige beendigung. das fax oder den eingeschriebenen brief musst du aber schon schreiben und abschicken.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Slavi » Sa 01 Dez, 2007 18:18

Die Sache ist die es war MVD 12 Monate auf den Upload Booster wen du 3 Monate Gratis beanspruchst nur fĂĽr den Booster !
Bei mir wurde der ab den Ersten Tag verrechnet somit werde ich ihn sicher KĂĽndigen wen ichned mehr bekomme

am liebsten wär mir ein Downgrade auf 16 Mbit + Upload Booster !
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » Sa 01 Dez, 2007 23:17

jutta hat geschrieben:> Die Frage war, wie UPC das zu handhaben gedenkt,

diese frage musst du UPC stellen. *hier* im forum kann sie dir keiner beantworten.


myself hat geschrieben:weiĂź schon wer wie UPC das nun handhaben wird?
Verrechnung trotz Null-Leistung?


laut deiner eigenen Empfehlung in einem anderen Thread ist der UPC-Support nur dazu da, um sich Gesudere anzuhören und nicht um irgendwelche Probleme zu lösen oder Fragen zu beantworten ;) demgemäß habe ich von einem Kontakt des Support von UPC deshalb Abstand genommen, und versucht zu ergründen, ob jemand anderer - auf welche Weise auch immer - mittlerweile ergründen konnte, wie UPC das handhabt. hätte ja etwa sein können, dass mittlerweile schon jemand anderer mit Chello Plus und Upload Booster innerhalb der MVD (bei 12 Monaten und der intensiven Bewerbung der Zusatzpakete vor erst wenigen Monaten nicht sehr unwahrscheinlich) den Upload Booster gekündigt hat und von UPC eine Reaktion bekommen hat.

jutta hat geschrieben:der upload-booster ist ein add-on und daher unabhaengig von der mvd des grundproduktes. die eigene mvd des upload-boosters betraegt zwar auch 12 monate, aber hier hast du wegen wegfall der geschaeftsgrundlage gute chancen auf eine vorzeitige beendigung. das fax oder den eingeschriebenen brief musst du aber schon schreiben und abschicken.


ok, danke, mal versuchen
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon r4iden » Do 13 Dez, 2007 14:36

Du solltest die 4,90€ jeden monat auf deine Rechnung gutgeschrieben bekommen. Dann zahlst du für chello plus statt 69€ eben 64,10€ bis der booster zu ende ist...
r4iden
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 663
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 18:44

Beitragvon xebone » Do 13 Dez, 2007 19:33

Ich finds halt sehr schwach von chello - das sie dieses addon anbieten das eigentlic h dann nur bei EINEM regulärem Produkt (für jeden verfügbar) nutzbar ist.

In Schweden bekommst um die 5€ 8Mbit up statt 2 ... das find ich ok.
Das sie jetzt rumzicken und nicht 4Mbit up anbieten bei chello+ ist ein Witz!
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon Ro » Do 13 Dez, 2007 20:09

ich wär auch für 4

vielleicht kann Cookie da was machen!
Ro
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20 Jun, 2007 09:37

Beitragvon lukas22 » Fr 14 Dez, 2007 23:13

was habt ihr eigtl. fĂĽr probleme ?
wemms ned passt der soll von upc weg gehn, ein einziger wird sowieso NICHTS erreichen.
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon xebone » Mo 17 Dez, 2007 09:33

@lukas22

Ich denke das war sarkastisch gemeint von Ro.
ich fand den jedenfalls gut ;o)))
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Nächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron