Chello holt sich wieder Performance Krone | MAX 2Mbit UL

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Chello holt sich wieder Performance Krone | MAX 2Mbit UL

Beitragvon xebone » Mo 05 Nov, 2007 12:51

http://www.ots.at/presseaussendung.php? ... echnologie

Chello+ ist also jetzt 25/2 Mbit

Mit upload Booster sagenhafte 4Mbit Upload und das um 74.- ich denke das dĂĽrfte einige interessieren die schon lange auf mehr Upload warten!
Zuletzt geändert von xebone am Sa 10 Nov, 2007 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon MadMac » Mo 05 Nov, 2007 13:03

brandaktuell, die news ist von 12:17 :)
Trotzdem in Relation zum Tele2 Angebot noch zu teuer. Aber es tut sich wenigstens was ;)
MadMac
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo 13 Nov, 2006 20:23
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon xebone » Mo 05 Nov, 2007 13:19

so ist es - und?
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon Moertel » Mo 05 Nov, 2007 13:22

Tja toll 16 MBIT und 1 MBIT upload für 49 eier....löl

da sind die 39 eier fĂĽr 20 MBIT und 1 MBIT upload von tele 2 ja wohl noch immer besser.

und wer echt 69 eier fĂĽr I_NET zahlen will soll dies tun LĂ–L!

Ausserdem lässt chello die INODE kunden wiedermal komplett sitzen!

CHELLO :UCKS
Moertel
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo 15 Okt, 2007 13:41
Wohnort: Wien

Beitragvon hellbringer » Mo 05 Nov, 2007 13:25

20Mbit auf dem Papier. Ich kenn zumindest niemanden, der die vollen 20MBit erreicht.

"LĂ–L"
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon Moertel » Mo 05 Nov, 2007 13:33

Ich kenn jemanden :-) aber egal.

Was mich mehr ärgert ist das UPC Inode kauft und alle Inode kunden im dreck sitzen lässt und dann auch noch ihre Chello produkte mit der Werbung von INODE bewirbt. WIR SIND DIE GUTEN... LOL
Moertel
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo 15 Okt, 2007 13:41
Wohnort: Wien

Beitragvon xebone » Mo 05 Nov, 2007 13:47

Bitte vergleich doch nicht wirklich die 20Mbit von tele2, die vollkommen am technischen Limit arbeiten und sowieso nur ein Bruchteil der Leute erreicht mit einer Kabeltechnik die nach oben noch genug Luft hat und ÜBERALL die 16 oder 25Mbit liefert. (sofern nicht zuviel Leute am Knoten drängen)

Tja das UPC Inode gekauft hat ist sch***** aber das war ja klar das dies ihre Methode ist um den gehassten Gegner "loszuwerden". Oder hast echt gemeint die machen sich selbst Konkurrenz? Schon beim Kauf haben sie gesagt das es Ihnen nur darum geht nun auch in den entlegeneren Orten Internet von Ihnen anbieten zu können. Sicherlich war keiners ihrer Ziele dem Kabel echte konkurrenz zu machen.

Du wirst dich daher schonmal jetzt (die meisten haben das schon länger) drauf einstellen können, das chello -zumindest mal die nächsten 5 Jahre- die Bandbreitenkrone innehaben wird, im Vergleich zu den xDSL Produkten ...Wiegesagt ADSL2+ ist am Limit, Kabel noch lang nicht.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon jutta » Mo 05 Nov, 2007 13:54

@xebone: ich frag mich die ganze zeit, warum du ein dsl-produkt von silverserver hast, wenn du von chello so begeistert bist ...
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Moertel » Mo 05 Nov, 2007 13:55

Achso dachte es gibt da noch ADSL 2 ++ mit 48 MBIT down und ADSL 2 + geht bis zu 24 MBIT down und 3 MBIT upload.

also technische Grenzwerte????????
Moertel
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo 15 Okt, 2007 13:41
Wohnort: Wien

Re: Chello holt sich wieder Performance Krone | boosted 4Mbi

Beitragvon tank » Mo 05 Nov, 2007 13:59

xebone hat geschrieben:Mit upload Booster sagenhafte 4Mbit Upload

hast du dafĂĽr auch eine quelle?
tank
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr 05 Mai, 2006 12:40

Beitragvon jutta » Mo 05 Nov, 2007 14:05

Moertel hat geschrieben:Achso dachte es gibt da noch ADSL 2 ++ mit 48 MBIT down und ADSL 2 + geht bis zu 24 MBIT down und 3 MBIT upload.


und adsl2++++ hat dann >125mbit/s, oder wie?

also technische Grenzwerte????????


--> http://de.wikipedia.org/wiki/ADSL
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Blazer_ES » Mo 05 Nov, 2007 14:05

Auf der UPC Seite steht immer noch max 2048 fĂĽr den Upload Booster. Gleichzeitig steht dort das es fĂĽr Plus verfĂĽgbar ist, also mehr zahlen fĂĽr den gleichen upload :D
Aber ich denk mal die machen halt bis 4mb.
Blazer_ES
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 02 Sep, 2005 20:34

Beitragvon Gorbag » Mo 05 Nov, 2007 14:06

Moertel hat geschrieben:Achso dachte es gibt da noch ADSL 2 ++ mit 48 MBIT down

Du meinst wohl eher schon VDSL. Ein ADSL2++ ist mir nicht bekannt.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon tank » Mo 05 Nov, 2007 14:10

Gorbag hat geschrieben:
Moertel hat geschrieben:Achso dachte es gibt da noch ADSL 2 ++ mit 48 MBIT down

Du meinst wohl eher schon VDSL. Ein ADSL2++ ist mir nicht bekannt.

http://providersuche.org/glossar-adsl2++.php
tank
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr 05 Mai, 2006 12:40

Beitragvon xebone » Mo 05 Nov, 2007 14:16

Zum Upload Booster: Wiegesagt wenn es für chello+ nicht gelten sollten, gibt es den Booster nur noch für chello classic. Und das wär dann doch etwas merkwürdig.
Ausserdem ist die Seite seit ĂĽber ein halbes Jahr nicht aktualisiert worden
(schliesslich ist ja immernoch chello extreme drauf und das gibts eben schon lang nicht mehr)

@jutta:
Tja einerseits musste ich umziehen und dacht ich mir halt testest mal SIL und die DSL Technik generell.
Andererseits bin ich halt doch ein Bandbreitenfetischist *g* und bin halt auch etwas enttäuscht das ich bei SIL mehr troubles hab als ich mit chello hatte.
Bei chello hatte ich quasi monatelang keinen einzigen Ausfall - gut tw. war es shaped, aber dafĂĽr wenigstens halbwegs gute pings und stabil connected.
Hier hab ich nun schon bei 6Mbit (Leitung packt angeblich 18MBit) alle 3-4h einen Ausfall und nach 10 Telefonaten sind die bei SIL endlich soweit das sie das Problem ernsthaft angehen. Nun schon zweiter Modemtausch auf anderes Modell.... Alles sehr mĂĽhsam halt ... auch wenn sie sich sicher mehr BemĂĽhen als chello.
Aber ansich hat mir die Kabeltechnik immerschon besser gefallen.
Vorallem eben wegen der technischen AufrĂĽstbarkeit "bin mein eigener Herr" bei jedem Paket (Modem/Routerconfig), der Einfachheit der Konfiguration, der quasi fixen IP ...

Und eben andererseits, musste es jetzmal wirklich billig sein.
Und das ist das ADSL Student nunmal im Vergleich zu chello.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Nächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron