Seite 1 von 5

Wann kommen die Chello Upgrades?

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:02
von lnode-Melkkuh
...und wie sehen sie aus?

alles hier rein! :D

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:03
von lukas22
na bitte da ist ja schon der thread :rotfl:

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:06
von lnode-Melkkuh
jo, schau ma halt, vielleicht schaff ma auch 120 seiten wie bei aon, wenn 115 davon off topic sind wie drüben sollt's kein großes problem sein :bounceg:

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:10
von xebone
Mein Tipp, das Topprodukt, 30/1,5Mbit. - 69.-

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:11
von piema
Also verdoppeln wie in den letzten Jahre wird sich wohl nicht mehr spielen, zumindest nicht für Chello Plus, weil sonst müssten da ja 32 Mbit anstehen.

Besser wie Speedupgrades wären aber keine shapings... :diabolic:

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:12
von lnode-Melkkuh
tipp ich auch, weniger ist imho preis-leistungs-mäßig im vergleich zur konkurrenz nicht drinnen, das ist untergrenze.

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:13
von lnode-Melkkuh
piema hat geschrieben:Also verdoppeln wie in den letzten Jahre wird sich wohl nicht mehr spielen, zumindest nicht für Chello Plus, weil sonst müssten da ja 32 Mbit anstehen.

Besser wie Speedupgrades wären aber keine shapings... :diabolic:


32 MBit sollten mit DOCSIS 2.0 schon noch gehen, bis zu 38 MBit AFAIK

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:14
von lukas22
jaa keine shapings, das wäre schön :D

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:19
von piema
32 MBit sollten mit DOCSIS 2.0 schon noch gehen, bis zu 38 MBit AFAIK


Stimmt, Volia bietet in der Ukraine bereits 38 Mbit über docsis 2.0 an, aber ob das wirklich stabil läuft?

Hat Chello überhaupt die nötige Infrastraktur dafür? :-?

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:38
von lordpeng
>Hat Chello überhaupt die nötige Infrastraktur dafür?
zumindest hams vermutlich genug kohle um die infrastruktur zu schaffen ...
ein CMTS kostet ned die welt, mit einer etwas übertriebener überbuchungsrate pro cmts dürften die kosten für einen standort gleich hereingespielt sein ...

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2007 20:38
von xebone
logo haben schon 200Mbit getestet in ihrem Netz und das vor über 3 Jahren

Ansonsten stellens halt irgendwann auf DOCSIS 3.0 um -> 160Mbit down 120Mbit up und iP6 kompatibel.

BeitragVerfasst: So 04 Nov, 2007 10:26
von piema
Das klingt ja vielversprechend!

Wenn aber auch die Geschwindigkeiten machbar sind besteht preislich immer noch ein Unterschied zu Tele2, dafür müsste es auf jeden Fall überall (in Wien) die 16 bzw. 32 Mbit geben...

BeitragVerfasst: So 04 Nov, 2007 12:18
von Slavi
shaping gibts sicher aber nur im Download den der Upload ist immer volle PULLE geht alles wie es soll

2 Mbit UP wär mein Wunsch mit Booster auf 4 und ich juble Down reicht mir das was ich habe
sind halt Wünsche die Ich habe kurz vor Weihnachten

BeitragVerfasst: So 04 Nov, 2007 15:05
von lukas22
gehöhrt das nicht in die sektion provider ? :?

BeitragVerfasst: So 04 Nov, 2007 15:31
von Evin
Wie schaut's eigentlich bei Chello mit den Pings aus?
Sind die Leitungen so "überfüllt" dass es bei Online-Spielen laggt?

*threadmissbrauch*