Chello Upload Booster wirklich ohne Datenlimit?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Chello Upload Booster wirklich ohne Datenlimit?

Beitragvon xp » Mi 19 Sep, 2007 23:46

lo
da sich ja bei blizznet nichts tut
ĂĽberlege ich chello plus mit upload booster zu nehmen
man hört ja leider immer noch von shapping etc
jetzt mein bedenken wenn man den upload booster 24/7
rennen lässt kommt man in einem monat allein durch upload
auf 490gb traffic

wer chello plus mit upload booster
hat bitte berichtet mal
kommt man netto ran an die 1536kbit
hatte schon wer probleme wegen zu viel upload traffic bekommen?
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon Slavi » Do 20 Sep, 2007 03:38

Ich habe im Upload 185 kB/s
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » Do 20 Sep, 2007 08:26

same here, kein problem, um auf 180-190kzu kommen, allerdings bremst das die downloadraten ein, die vollen 16 mbit down gehen nur, wenn man den upload auf etwa 120k limitiert - das hat aber weniger mit shaping als mit einfachen protokoll-technischen zusammenhängen zu tun :)

ob sie was machen, wenn du wirklich permanent hochlädst kann ich nicht sagen, aber ich hatte im august über 100 GB up und mir wurde bis zuletzt "volles breitband internet vergnügen" gewünscht. september ist bisher auch so auf kurs 100 GB up und bisher merk ich nichts von irgendwelchem shaping...
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon xp » Do 20 Sep, 2007 20:27

danke fĂĽr die info das klingt ja garned mal so ĂĽbel
aber nur 2 die chello plus und upload booster haben
das kanns doch ned sein
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon lnode-Melkkuh » Do 20 Sep, 2007 21:07

naja wir sind in einem dsl-board hier, da werden sich ned so viele chello leute rumtreiben. und ich hab's auch erst seit 2 monaten und hatte vorher dsl.

aber vielleicht werden's ja bald mehr, wenn upc das dsl im vergleich zum kabel weiterhin verhungern lässt.

wobei wenn ich mir die docsis 3.0 specs anschau and im vergleich den krampf mit den telefonleitungen, um wenigstens annhähernd den docsis 2.0 speed mit dsl zu erreichen (vdsl ist hierzulande ohnehin noch im reicher phantasie anzusiedeln) dann seh ich ohnehin schwarz für dsl, zumindest in verkabelten bereichen.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Fr 21 Sep, 2007 04:54

> (vdsl ist hierzulande ohnehin noch im reicher phantasie anzusiedeln)

wieso denn das? fuer projekte wirds seit jahren verwendet. und fuer privatkund/inn/en koennte es auch bald kommen. dann wird sich halt zeigen, wieviele leute bereit sind, die kosten fuer die wesentlich teurere hardware zu zahlen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » Fr 21 Sep, 2007 08:11

:rotfl: :hammer:
die haben hier noch ned amal richtig mit adsl2+ angefangen, das es in de seit jahren gibt, und jetzt willst du mir einreden, das vdsl, das in .de erst vor 1 jahr oder so gestartet ist, würde bei uns mit weniger als den üblichen 5-7 jahren verspätung kommen? :ichsagnix:
die in deutschland üblichen höheren preise für vdsl zahl ich gerne, 200% "österreich-zuschlag" on top allerdings sicher nicht...

also ich wette mal vor 2010 gibt's für privatkunden ernsthafte vdsl angebote (flat unter 70€) höchstens im märchenbuch.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Fr 21 Sep, 2007 11:45

das waer ja eher ein scherz als ein ernsthaftes angebot. immerhin kosten die cpes zwischen 5 und 10mal soviel wie die derzeit ueblichen adsl-cpes.

ansonsten werden wir ja vielleicht schon bald sehen :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon xp » So 23 Sep, 2007 05:23

wenn ich mir das mit den speed von tele2 so ansehe
mĂĽĂźte doch eigentlich chello plus auf 1536 kbit upload
erhöht werden und der upload booster dann auf 3072 kbit
Bild
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon Slavi » So 23 Sep, 2007 05:46

bei 3 Mbit Up wĂĽrd ich gern sogar noch was drauflegen
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » So 23 Sep, 2007 07:03

ich ned, im vergleich zu tele2 erwart ich mir für die 70€ eigentlich jetzt 30 mbit down und 1.5 mbit up (bzw. mit booster 3 mbit), oder besser noch 2/4 mbit up.
wär eigentlich das minimum was man für 30/35€ extra gegenüber tele2 erwarten kann.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon Slavi » So 23 Sep, 2007 12:16

der Upload ist aber das einzige was sich gür Teures Geld verkaufen lässt wie mir scheint

Ich glaube das das Pus auf 1 Mbit erhöht wird + Booster auf 2 Mbit wen überhaupt was passiert
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » So 23 Sep, 2007 14:57

Passieren muss was wenn sogar die TA demnächst 16 MBit Zugänge in Wien verkauft (und ich schätz, dass das auch bei der TA deutlich weniger als €70 kosten wird, außer sie wollen sich gegenüber Tele2 komplett lächerlich machen).
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon Slavi » So 23 Sep, 2007 18:36

Interessant das mit der TA habe ich noch gar nicht gehört/gewusst dann freuen wir neu Chello Kunden auf den heißen Herbst ;-)
Ich glaube nicht das sich jemand ĂĽber Upgrades beschwert aber im Download bin ich wirklich mehr als zufrieden von der Bandbreite her gesehen.
Ab 4 Mbit wird der Home Server schon Interessanter und ab 10 Mbit (schiel Richtung Blitznet) wäre ne Homepage zuhause zu hosten auch kein Problem.

abwarten und Tee trinken wĂĽrd ich sagen
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » So 23 Sep, 2007 20:52

find die 16mbit down auch schon sehr angenehm, aber für 30€ extra im moment erwart ich mir auch satte extra-leistung, sonst kann ich mir das geld sparen und zu tele2 gehen.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Nächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron