Seite 1 von 2

Extreme Downloadmenge mit chello... gibts Probs ?

BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 22:14
von Bullz
Sry wollte eigentlich keinen neuen Treat mehr machen. Aber beim Durchlesen ist mir so zu Ohren gekommen das das unlimitiert gar nicht unlimitiert sondern eher Fair use... von inode bin ich besser gewohnt *bähh*

Meine Freundin hat chello plus fernsehen deswegen wird umstellen auf inode nicht drinnen. Wenn ich jetzt von chello light auf chello fun & phone umstelle wieviel darf ich runterladen ohne das es Probleme gibt ?

So 100 GB im Monat kann man schon rechnen bei mir. Gestern daheim in 12 stunden 14 gig geladen... natürlich eine Spitzenwert aber wenn wieder was zum laden ist will ich ehrlich nicht auf ein limit schauen...

BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 22:38
von barbakuss
wennst bei deinem Provider anrufst oder auf der Website schaust dann wirst das finden, aber mit einer stat. IP wirst nimmer auf die Datenmenge kommen :-)

BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 22:39
von Mike86
also sorry, aber wenn Du inode schon "bähh" findest, dann wirst du mit Chello sicherlich keine Freude haben!

Erstens ists die selbe Firma, zweitens ist es ein Shared-Medium --> Speed kann ziemlich schwanken und bzgl. Fairuse, etc ist chello eh net so doll (siele Warnmails früher).

beim Fun&Phone steht auf der Webseite "unlimited"

Grundlegend - und das nun schon zum x.000sten Mal - ist es so, dass der Provider (eigentlich jeder) sich das Recht vorbehällt, den User bei gefährdung der Netzwerkintegrität (was auch immer man darunter jetzt verstehen mag) sperren oder zumindest drosseln kann. ist von vielen Faktoren abhängig wie die Leistung des Backbone, wieviele Kunden in der Nähe beim selben Provider sind, etc.

Und dieser Teil der AGB lässt sich jetzt auslegen, wie man will.

Solltest du Dich von den 8 oder 16 Mbit-Angeboten locken lassen, beachte bitte, es sind "bis zu-Werte" und ich kenn in Wien Leute, die haben eine 16Mbit Leitung (lt. Beschreibung) und erreichen gerade mal etwas mehr als die Hälfte - bei Chello...

aber das nur am Rande!

BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 22:44
von Bullz
das bähhh war eigentlich für chello gedacht bin voll zufrieden mit inode... bis darauf das es auf dem papier noch langsamer ist wie chello bin ich sehr zufrieden...

habe halt gehofft das sich einer meldet der schreibt... ichh ab 70 gig / 1 Monat geladen und durfte meinen Hut packen oder...

ich hab 400 Gb runtergeladen und es war nix ...

meine Freundin wohnt in Graz nebenher...

BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 22:58
von lnode-Melkkuh
also ich hab keine probs die 16 mbit zu erreichen, zwar ned mit dem depperten speedtest, weil der schon vorbei ist bevor die leitung richtig gas gibt, aber bei mehreren gleichzeitigen downloads absolut kein problem, zu keiner tageszeit.

BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 07:04
von Krieger_79
Grias eich... es wird vieleicht bischen Offtopic, hier und da :(

[vorwort] : bevor irgendwer wieder aufmuckt und meint ich tu jeden als Raubkopierer, Filme sauger oder sonst was anhängen, will ich hiermit klar sagen - NEIN, dem ist nicht so... [/vorwort]

Also von haus aus bin ich immer der meinung, das man alles im leben was man bekommen auch ausnutzen soll soweit es geht, erst recht wenn man für bezaheln muss.

[zum Thema selbst]
Mein rat an dich, wennst den speed erreichst und sich keiner meldet, dann Have Fun und hau runter was geht... sollte dein speed fallen, ausfälle am täglichen tagesplan sind und so weiter... dann eventuel frage beim provider ob die was gegen dich haben *ggg*

nun aber im eigeninteresse :

Langsam glaub ich das ich vieles im internet versäume oder nicht sehe...
du hast mein 3-monatstraffic(wen ich mir die statistik so anschau der letzten 3) in einer stunde verblasen und mich würde es interessiere, was gibt es so tolles, das ich nicht gesehen habe ...
zudem müsste ich mir ne neue Fastpladde einbaun, damit ich überhaupt platz hätte für das ganze *gg* aber wenn es sinn macht dann würde ich das machen... eventuel nutze ich ja das internet nicht voll aus... um gottes willen ich zahle für ...

also, sagt doch bitte wo es soviel interessantes material gibt das man soviel traffik brauch... falls es illegaler mist ist - kinofilme saugen zum Beispiel - brauch ich keine antwort drauf

ah ja und die aussage ich lade mir Linux Distributionen runter, das kommt nicht auf den tagesplan... :)

BeitragVerfasst: Mi 26 Sep, 2007 10:06
von r4iden
@Mike86

Also langsam glaube ich du hast was gegen chello?! =)

Wenn du es früher hattest wo es nicht so gut gegangen ist, kann dafür auch niemand was *tztz*

Zu deinen bekannten, wenn sie wirklich nur die hälfte kriegen dann würde ich empfehlen auf chello classic umzusteigen sonst ist es natürlich ärgerlich. Ist sicher ein gratis downgrade wenn die Leitung wirklich so schlimm ist.

Und bei chello sind im gegensatz zu ADSL2+ keine grenzen bei der entfernung gesetzt, wenn 16 Mbit's 24 Mbit's, 30 Mbit's oder mehr angeboten werden, kriegt man sie auch! (vl. modem tausch) Chello würde keine hohe bandbreite anbieten wenn sie wüssten bei jedem zweiten wird sie nicht erreicht. Die meisten motzen weil sie diese geschwindigkeit nicht überall erreichen aber wenn der speed auf paar servern erreicht wird dann kann chello auch nichts dafür.

Zum schwanken vom speed, sicher es ist ein geteilt genutztes netzwerk aber chello hat ziemlich viel spielraum bei der Bandbreite. Sonst würde man nicht so oft den speed erhöhen. Kann ich mir nicht vorstellen aber alles ist möglich ;)

Wo ich dir zustimmen muss, chello ist nicht gerade günstig im vergleich zu Tele2! Vielleicht gibt es auch teilweise Traffic-shaping, dass bleibt wohl ein gut gehütetes Geheimnis.

BeitragVerfasst: Mi 26 Sep, 2007 13:12
von r4iden
Möchte noch etwas zu meinem obigen post hinzufügen, ich habe mir kürzlich die 14 Tage demos von Everquest 2 und Star Wars Galaxies runtergeladen. Alles schön und gut aber beim runterladen der Updates von Everquest 2 und Star Wars Galaxies vom eigenen station.sony server habe ich einen speed von nur 40kB/s gemessen. Jep genau ich habe es abgebrochen, bis die updates fertig sind bin ich ja alt...:) Auch von fileplanet.com sind die Downloads ziemlich langsam 50 - 100kB/s. Bei einem Freund von mir der xDSL(Business) hat sind es immerhin noch 300 - 350kB/s. Ist wirklich sehr schwer zu sagen wer wirklich schuld ist. Deswegen meinte ich im oberen post, die eigene Leitung ist es nicht direkt sonst hat man den speed grösstenteils auch nicht in AT. Hier kommt das Routing ins spiel und/oder das Traffic-shaping. Auch die Server können zeitweise überlastet sein, entweder vom ISP oder der gegenstelle...

So das war mein senf, habe mich auf die Demos sehr gefreut ;-(

BeitragVerfasst: Mi 26 Sep, 2007 23:34
von xebone
100 GB sind wohl kein Problem.
Hatte 130 GB zu Zeiten wo es noch limitiert war. Allerdings mit chello extreme.
Also keine Sorge. Solange es kein TB ist wirst wohl kaum Probleme haben.

Die Diskussionen für was oder wie er das braucht find ich extrem müssig.
Lasst ihm seinen Traffic und aus. Genau wegen Typen die alles kontrollieren wollen ufert der ganze Überwachungsmist (siehe Polzeitrojaner) aus!

BeitragVerfasst: Do 27 Sep, 2007 22:54
von Arminio
Ich würde definitiv niemandem, der chello hat sagen, dass 100 GB kein Problem sind. Ich kenne Wiener chello Kunden, die mit 30 GB pro Monat gekündigt wurden.

BeitragVerfasst: Do 27 Sep, 2007 23:53
von lnode-Melkkuh
Arminio hat geschrieben:Ich würde definitiv niemandem, der chello hat sagen, dass 100 GB kein Problem sind. Ich kenne Wiener chello Kunden, die mit 30 GB pro Monat gekündigt wurden.


war vielleicht zu fair use zeiten so....
Status 28.9. "Wir wünschen volles Breitband Internet Vergnügen!", grüne Ampel und ich liege sehr weit über 100 GB...

BeitragVerfasst: Do 27 Sep, 2007 23:55
von Arminio
Spannend, ich kenne just JETZT Kunden, die ein unlimited Produkt haben und eine rote Ampel haben. Chello scheint weiterhin einen undurchsichtigen Transfervolumendickicht zu haben *grübel*

BeitragVerfasst: Fr 28 Sep, 2007 07:21
von p1nky
Arminio hat geschrieben:Spannend, ich kenne just JETZT Kunden, die ein unlimited Produkt haben und eine rote Ampel haben. Chello scheint weiterhin einen undurchsichtigen Transfervolumendickicht zu haben *grübel*


Du kennst aber auch Leute :)

Ich habe hier noch das extreme und bin wie "Muhkuhli" :) weit über 100GB und gestern abend war die Ampel grün, heute kann ich es nicht sagen da sie mal wieder ganz verschwunden ist und ich unter "online service" nur "Wartungsarbeiten" angezeigt bekomme. (war in den letzten Tagen schon öfters so)

BeitragVerfasst: Fr 28 Sep, 2007 07:32
von R4yd3N
Die müssen die Farbe einiger Ampeln umpinseln :rofl:

SCNR

BeitragVerfasst: Fr 28 Sep, 2007 10:58
von nemesisaut
Hi.

Da ja leider das chello-usergroup forum down is gibts ja nix mehr aktuelles aber laut dem was dort gepostet wurde is die ampel nur mehr zierde. denen is es angeblich zu viel arbeit das script zu ändern und so lassen ses halt so.

greetz

neme