Habe " leider " eine statische IP mit chello

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Habe " leider " eine statische IP mit chello

Beitragvon Bullz » Do 23 Aug, 2007 21:52

hallo, ich habe wie gesagt eine statische ip ... 84.115.143.243 immer die gleiche egal wie oft ich resette... brauche auf jeden fall eine dynamische ist das normal ? Kann ich das ändern lassen .. ?
Bullz
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 210
Registriert: Di 21 Feb, 2006 13:50

Beitragvon max_payne » Do 23 Aug, 2007 21:53

Wenn se schon statisch ist, dann poste sie bitte nicht öffentlich im Forum.
Was sagt der Support dazu?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Bullz » Do 23 Aug, 2007 21:55

gar nix ihr seid mein support vorerst gg ist das normal ? dachte standartmässig ist die dynamisch
Bullz
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 210
Registriert: Di 21 Feb, 2006 13:50

Beitragvon max_payne » Do 23 Aug, 2007 21:56

glaub kaum, dass sich hier chello-mitarbeiter herumtreiben....
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Bullz » Do 23 Aug, 2007 22:07

ja schon klar ich denke halt das mir vielleicht einer sagen kann .. hey das ist nicht normal normalerweise soll die dynamisch sein ... oder ne ist normalerweise statisch ...
Bullz
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 210
Registriert: Di 21 Feb, 2006 13:50

Beitragvon hellbringer » Do 23 Aug, 2007 22:11

bei chello sind die IPs zwar dynamisch, aber sie werden so selten geändert (normal nur bei modemwechsel oder größeren routing-umstellungen), dass sie praktisch statisch sind.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon Bullz » Do 23 Aug, 2007 22:26

hellbringer hat geschrieben:bei chello sind die IPs zwar dynamisch, aber sie werden so selten geändert (normal nur bei modemwechsel oder größeren routing-umstellungen), dass sie praktisch statisch sind.


okay gibt es eine Möglichkeit das ich bei jeder Neuanwahl eine neue ip bekomme... warum ich frage rapidshare und co...
Bullz
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 210
Registriert: Di 21 Feb, 2006 13:50

Beitragvon hellbringer » Do 23 Aug, 2007 22:34

nein, gibt es nicht.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon Bullz » Do 23 Aug, 2007 22:48

hellbringer hat geschrieben:nein, gibt es nicht.


lol ich kann das fast nicht glauben... wartet ihr immer die 3 stunden ab wenn ihr 1 file bei Rapidshare saugt lol ? Wenn das mein Anschluss wäre wäre der morgen gekündigt...

weitere Frage: Chello Student über KF uni .. wird Filesharring irgendwie gedrosselt oder verhindert ? Habe gehört das alles über 20Verbindung/sec verboten wird ...
Bullz
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 210
Registriert: Di 21 Feb, 2006 13:50

Beitragvon hellbringer » Do 23 Aug, 2007 22:56

Bullz hat geschrieben:lol ich kann das fast nicht glauben... wartet ihr immer die 3 stunden ab wenn ihr 1 file bei Rapidshare saugt lol ? Wenn das mein Anschluss wäre wäre der morgen gekündigt...


1. hab ich inode

2. lad ich vielleicht alle 2 monate ein file bei rapidshare.

für größere datenmengen / mehr files gibts deutlich bessere dienste als rapidshare. rapidshare is nur zum sharen von kleinen mengen gedacht.

außerdem kannst du ja einen vollaccount kaufen, wenn es dir so wichtig ist.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon barbakuss » Do 23 Aug, 2007 22:57

Bullz hat geschrieben:lol ich kann das fast nicht glauben... wartet ihr immer die 3 stunden ab wenn ihr 1 file bei Rapidshare saugt lol ? Wenn das mein Anschluss wäre wäre der morgen gekündigt...

weitere Frage: Chello Student über KF uni .. wird Filesharring irgendwie gedrosselt oder verhindert ? Habe gehört das alles über 20Verbindung/sec verboten wird ...


da brauchst nicht lachen, wirst in Zukunft auch die drei Stunden warten müssen, dann kommst auch nicht auf die Downladmengen und kannst dich auch um deine Freundin kümmern, sie wirds dir danken

ein Möglichkeit die drei Stunden zu umgehen wäre du kaufst dir ein PI-IP-Netz, lässt das von chello in deren Backbone einbinden und auf deine stat. IP-Routen, dann kannst je nach größe deines PI-IP-Netzes die IPs durchswitchen und musst auch nicht warten, PI-IP-Netz muss halt so groß sein das du erst nach drei Stunden wieder bei der ersten IP Anfängst (bei chello 5min für ein 100MB File sprich du brächtest dann ein /26 PI-IP-Netz)

habe auch chello und habe bis jetzt nix von geblockten Ports oder irgendeinem shaping gemerkt
Zuletzt geändert von barbakuss am Do 23 Aug, 2007 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

Beitragvon Bullz » Do 23 Aug, 2007 22:59

Vollaccount kannst du alle 5 Tage 25 Gig laden... das ist nicht nur mir sondern vielen anderen zu wenig. Wollte mir schon einen VOLLAC kaufen habs dann aber trotzdem nicht gemacht... nebenher ist rapidshare der grösste und schnellste Filehoster.. aber wurscht die disku hat keinen sinn ..
Bullz
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 210
Registriert: Di 21 Feb, 2006 13:50

Beitragvon Bullz » Do 23 Aug, 2007 23:05

barbakuss hat geschrieben:
Bullz hat geschrieben:lol ich kann das fast nicht glauben... wartet ihr immer die 3 stunden ab wenn ihr 1 file bei Rapidshare saugt lol ? Wenn das mein Anschluss wäre wäre der morgen gekündigt...

weitere Frage: Chello Student über KF uni .. wird Filesharring irgendwie gedrosselt oder verhindert ? Habe gehört das alles über 20Verbindung/sec verboten wird ...


da brauchst nicht lachen, wirst in Zukunft auch die drei Stunden warten müssen, dann kommst auch nicht auf die Downladmengen und kannst dich auch um deine Freundin kümmern, sie wirds dir danken

ein Möglichkeit die drei Stunden zu umgehen wäre du kaufst dir ein PIIP-Netz, lässt das von chello in deren Backbone einbinden und auf deine stat. IP-Routen, dann kannst je nach größe deines PIIP-Netzes die IPs durchswitchen und musst auch nicht warten, PIIP-Netz muss halt so groß sein das du erst nach drei Stunden wieder bei der ersten IP Anfängst (bei chello 5min für ein 100MB File sprich du brächtest dann ein /26 PIIP-Netz)

habe auch chello und habe bis jetzt nix von geblockten Ports oder irgendeinem shaping gemerkt


ich hör da schon " kostet ". eigentlich wollte meine Freundin von light auf fun and phone wechseln das wir dann mal auch bei ihr nen Film etc laden können. Emule und Bittorrent wird sicher gehen .... filehoster halt nicht

Muss ehrlich zugeben, bevor ich hier nen bisschen über chello gelesen habe habe ich immer rübergeschiehlt zu den geilen Bandbreiten von 8000 etc... aber das viele diese Speed nur beim ftp Server von chello erreichen...

thx für die antworten
Bullz
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 210
Registriert: Di 21 Feb, 2006 13:50

Beitragvon barbakuss » Do 23 Aug, 2007 23:07

wie sich das ganze dannnatürlich mit einem Student Account verhält kannich dirnicht sagen habe das classic, ev. wenn das ganze über die Firewall der Uni läuft das die etwas blocken oder shapen
Bild

No one fucks around with the admin! The admin does the fucking!
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

Beitragvon hellbringer » Do 23 Aug, 2007 23:08

Wie gesagt, für größere Mengen ist Rapidshare nicht wirklich sinnvoll. Größter Filehoster (nach eigenen Angaben von Rapidshare) hin oder her.

Auch wenn Ferrari die schnellsten Autos haben würde, wird's dir nix bringen, wennst einen LKW brauchst.

Such dir lieber was, was deinen Anforderungen entspricht, und versuch nicht auf Biegen und Brechen etwas anderes so hinzubiegen, dass es irgendwie funktioniert.

Das Internet besteht nicht nur aus Rapidshare.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Nächste

Zurück zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron