Seite 1 von 2

chello classic komme nur auf 4 Mbit

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 11:11
von painful
Hallo,

ich bin nun wieder einmal chello user und habe das chello classic produkt genommen. Lief alles super glatt auch mit dem techniker hatte ich viel freude (sehr freundlich locker etc.) Leider habe ich aber das Problem dass ich down nur auf 440 kb/s komme !!! normal müssten es ja so ca 900 kb/s sein. Als ich anrief, hörte ich nur dass das modem alles richtig sei auch der ping ist okay, das wusste ich aber schon selbst ! Mein upload ist übrigens sehr gut.... komme auf 145 kb/s. Der Mitarbeiter sagte mir ich solle auf den ft server von inode gehen ! Dort hatte ich auch den speed von 900 kb/s ! Aber bei Rapidshare torrent etc. komme ich ebenfalls nur auf 380 - 400 kb/s.... Ich weiß aber dass vom download die server weitaus mehr hergeben!



Was soll ich denn jetzt machen ??? Chello sagt es ist alles okay !! Wird da jetzt was gesperrt ? oder hat sonst jemand eine idee ????


mfg Gustav und danke

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 12:19
von R4yd3N
Wenn der download vom inode speedtest server 900kb/s anzeigt ist deine Leitung völlig in Ordnung.
Das "Problem" liegt außerhalb des Einflussbereiches von UPC.

BTW: Schon traceroutes auf deine Rapidshare Server gemacht oder auf anderen Anschlüssen getestet?

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 12:31
von jutta
> Aber bei Rapidshare torrent etc. komme ich ebenfalls nur auf 380 - 400 kb/s.... Ich weiß aber dass vom download die server weitaus mehr hergeben!

diese server sind alle im ausland. die strecke bis dorthin teilst du dir mit zigtausenden anderen usern.

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 12:53
von lnode-Melkkuh
es sieht so aus wie wenn das arris modem bei zu vielen connects in die knie geht, versuch die anzahl der verbindungen in deinem torrent client zu limitieren. außerdem kommt's natürlich auf den tracker an, wennst auf irgendwelchen public trackern herumgurkst ist 400k eh schon viel. ich hatte auf einem private tracker bisher bis zu 1,3 mb/s mit einem einzigen torrent mit chello plus (das b steht für byte für die klugscheisser, die meinen man müsse das b für byte groß schreiben...), benutz torrents aber nicht sehr oft.

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 13:21
von painful
Hallo, naja alles recht und schön jetzt hat mich jemand aus dem 2nd support angerufen und mich gefragt was das soll. (aber in keinen freundlichen Ton) Und dass ihm das egal ist wegen dem Downloadspeed, er sagt nur intern werden 8 mbit erreicht also zu ftp.inode.at eine andere adresse konnte er mir nicht sagen !

Alles recht und schön aber dann sollten sie dass dazusagen und 2.) lass ich mich als Kunde nicht anschnauzen und runtermachen, ich glaub ich träume.... klar haben die sicher viel um die Ohren aber ich kann auch nichts dafür bin nur zahlender Kunde.

Ich weiß schon dass es ins Ausland bremst aber ich weiß dass ich mit inode zB. auf deutschen Torrentseiten vollen Speed hatte. also wirklich 12 Mbit und die habe hatte ich voll. Vor allem weiß ich wo viele Webseeder online sind und ich habe eine File mit 90 SEEDERN versucht downzuladen und davon gleich 3 stück. Ergebniss wieder nur 350 kb/s anstatt 800 - 900 die in 8 Mbit/s locker zu schaffen sind (siehe ftp.inode.at) und selbst normale explorerdownloads von servern die echt gute Anbindungen haben wo ich weiß dass ich hier vollgas saugen könnte gehen nur mit 350 max. Das gleiche bei Rapidshare... stelle ich Inode an sauge ich die gleiche File sofort vollen Speed. Also kann es nciht an dern Servern liegen oder an meinem Pc. Entweder Modem (glaube ich aber nicht) oder eben CHELLO.

Ich bin nicht der große Sauger und bin sicher auch nicht bingelig aber ich zahle für 8 Mbit und möchte es schon gerne nutzen sonst Vertrag retour denke ich.


Lg gus


Ps. Lasst euch nicht veralbern von Chello, die machen da sicherlich was, habe gerade einen Bericht gefunden auf www.wieistmeineip.at und da sieht man auch über chello die Kommentare und da sind einige dabei die gedroht haben zu kündigen wenn sie nicht die im Vertrag stehende Geschwindgikeit bekommen. Und 3 Stunden nach abschicken der Email , ging auf einmal alles

Komisch oder ?


Ps 2 *gg* habe das "Thomson TCM420" ein kleines würfeliges Modem

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 13:57
von hellbringer
painful hat geschrieben:Hallo, naja alles recht und schön jetzt hat mich jemand aus dem 2nd support angerufen und mich gefragt was das soll. (aber in keinen freundlichen Ton) Und dass ihm das egal ist wegen dem Downloadspeed, er sagt nur intern werden 8 mbit erreicht also zu ftp.inode.at eine andere adresse konnte er mir nicht sagen !


name aufgschrieben und bei der personalabteilung beschwert?

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 14:47
von painful
LOL es ist ist 1 stunde oder so vergangen und siehe da schon hat wer angerufen und jemand vom Fach und sehr freundlich. Der Herr hat sich erstmals für den ausfallenden Mitarbeiter entschuldigt und leistete sofort Support. Er hat alles neu konfiguriert das dauert jetzt eine halbe Stunde, und er hat auch gesagt, dass man bei uns in Klagenfurt auch Abends vollen Speed also 8 Mbit haben muss ! dafür wird er sorgen ... sollte dass heute mit der neuen Konfiguration nicht klappen kommt schon morgen ein Mitarbeiter vorbei Modem tauschen etc.

Weiters finde ich es toll dass der Techniker den http://www.speedtest.net/ anerkennt und er mir sogar sagte ich soll meinen Speed da mal testen.


Ich berichte natürlich sofort wenn es was neues gibt.



Ps. Namen habe ich leider keinen da er sich auf einmal schnell verabschiedet hat, ich bin nicht nachtragend wenn dass jetzt klappen sollte und irgendwie habe ich das Gefühl es wird :)



Lg gus

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 16:42
von lnode-Melkkuh
gerade eben erstellt...

edit: gut wenn das ding bei attachments deppat rumspinnt dann eben so (weniger als 256k, jpg, kommentare und alles also was soll das)

//edited by ju: und warum ist es so schwierig, webgerechte bilder zu machen? jedes grafikprogramm zeigt die bildgroesse an. wie kommen die anderen dazu, sich 2,76mb grosse und 1376px breite bilder anzutun, wobei durch die breite auch noch der text unlesbar wird? *grml*

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 17:51
von wicked_one
(das b steht für byte für die klugscheisser, die meinen man müsse das b für byte groß schreiben...),


Muss man nicht, aber in der Zeit wo du das getippt hast, hättest das b leicht auch groß schreiben können.
Alles recht und schön aber dann sollten sie dass dazusagen

Tun sie auch - steht bei jedem Provider im Kleingedruckten - "maximale Bandbreite bis zu xxxx/xxx kbit/s

Abgesehen davon ist Internet von Chello
a) ein Shared Medium
b) IMHO mit Traffic Shaping versehen....

einzig für den komischen Support Mitarbeiter bekommst du von mir Mitgefühl - sollte echt nicht sein und würde von mir bei der Beschwerdeabteilung gemeldet werden.
Fürs nächste mal, Name aufschreiben und bei nicht verstehen auch nochmal nachfragen...

BeitragVerfasst: Do 09 Aug, 2007 18:38
von painful
hmm sollte wirklich nicht passieren sowas....

naja zu dem maximal ist mir schon klar.... das hab ich auch gewusst deshalb habe ich ja 5 mal angerufen und sie gefragt ob sie sich mit dieser Aussage sichergehen wollen. und max 8 Mbit sind für mich 8 Mbit SPITZE aber 800 Kb/s sollten dann schon sicherlich drin sein oder ? (ich habe 350 - 450 max)



lg gus

BeitragVerfasst: Fr 10 Aug, 2007 10:54
von painful
hmmm die waren heute da, und bei denen hat alles geklappt auf dem laptop (speedtest etc.) Ich habe nun neu installiert und Tatsache !!! habe jetzt guten speed (944kb/s) ABER bei Torrents habe ich ein recht komisches Erlebnis gehabt.

Ich habe eine File hineingestellt wo 44 Webseeder waren ! ich kam gerade auf 32 kb down!!!!!!

dann habe ich es mit mehreren Files probiert ebenfalls überall so 30- 50 kb/s

seltsamer weise hatte ich dann nochmal eine fiel probiert die auf 940 kb konstant blieb !!! aber von der gleichen Seite und ich weiß 100 % dass die anderen Files genauso den Speed haben müssten !!!



was kann denn hier bitte los sein ????????


Lg gus


Bild

BeitragVerfasst: Fr 10 Aug, 2007 13:00
von lnode-Melkkuh
woher weißt wieviele webseeder mit dir verbunden sind, schaust dir da die liste deiner peers durch oder wie?

BeitragVerfasst: Fr 10 Aug, 2007 13:03
von jutta
imo liegts daran, dass du noch nichts upgeloadet hast.


<OT> bilder verlinken ist praktisch. aber muss das wirklich auf freespace mit so laestigen werbeeinblendungen sein, dass man vom screenshot nichts sieht? es hat ja fast jeder auch beim eigenen provider gratis-webspace - ohne werbung.
</OT>

BeitragVerfasst: Fr 10 Aug, 2007 13:04
von lnode-Melkkuh
lnode-Melkkuh hat geschrieben:gerade eben erstellt...

edit: gut wenn das ding bei attachments deppat rumspinnt dann eben so (weniger als 256k, jpg, kommentare und alles also was soll das)

//edited by ju: und warum ist es so schwierig, webgerechte bilder zu machen? jedes grafikprogramm zeigt die bildgroesse an. wie kommen die anderen dazu, sich 2,76mb grosse und 1376px breite bilder anzutun, wobei durch die breite auch noch der text unlesbar wird? *grml*


das jpg file, das ich da hochgeladen hab hatte exakt 142.207 bytes und keine 2,76mb. der text war im gegensatz zu dem fabrikat da jetzt ganz wunderbar lesbar und wer seinen browser so eingestellt hat, dass der bilder automatisch resized, sodass dann nix mehr zu lesen ist, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. :oops:

BeitragVerfasst: Fr 10 Aug, 2007 14:00
von Slavi
hallo leidgenosse mir ging es auch so es hat so ein Typ Angerufen der mich zur Schnecke gemacht hat
Ich war so erschrocken das ich nicht mal in ganzen Sätzen reden konnte.
Er meinte Torrent ist nicht sein Problem und das es ihm Wust sei.

Ich habe ja damals schon in meinem Thread geschrieben das ich Chello die Vergleich Screen´s geschickt habe.
Inode Modem -> 600 kB/s
Chello Modem -> max 200 manchmal 300

beim gleichen File und zu allen connected
Lustig ist es ja das es manchmal auf 700 hochschießt und gleich darauf mit 200 rumladen tut.

von Rapidshare gehen aber immer so an die 10 - 12 Mbit
Ich finde es A.....
aber wie soll man sich da wehren ?