Seite 1 von 1

F: supertolles problem chello und dns

BeitragVerfasst: Mi 18 Jul, 2007 17:55
von heph
router is ein: NE - 4904SX

also mac adress wie bekannt geclont...
der router bekommt auch alles via dhcp zugewiesen aber ich komm nicht ins net raus???

schreibt ma hin, daß er den DNS server nicht erwischt!

bitte um hilfe

BeitragVerfasst: Mi 18 Jul, 2007 18:21
von jutta
1. hast du einen link zum handbuch oder zur beschreibung des routers?
2. was sagt ipconfig /all ?

BeitragVerfasst: Mi 18 Jul, 2007 18:26
von heph
also
ipconfig all nimmt den router als gateway dns etc her...
und kommt nicht drüber somit...

und handbuch zum router hab ich leider keines
is aber von der fa. surecom

lg

BeitragVerfasst: Mi 18 Jul, 2007 18:40
von jutta
trag bei den netzwerkeinstellungen die dns-server von chello ein (oder zumindest einen davon)

195.34.133.21
195.34.133.22

BeitragVerfasst: Mi 18 Jul, 2007 18:51
von hellbringer
lauft am PC vielleicht irgendeine möchtegern-firewall wie zonealarm, norton mist, o.ä.?

BeitragVerfasst: Mi 18 Jul, 2007 18:58
von ANOther
heph, du schreibst vom dns-problem...
hast du irgendeine art internetverbindung?
kannst zb 195.58.160.103 pingen?

BeitragVerfasst: Mi 18 Jul, 2007 21:55
von barbakuss
das hört sich eher nach keiner netzwerkverbindung an, hast du nach demclonen der mac adresse auch die nic im pc gewechselt oder der eine ander mac gegeben

BeitragVerfasst: Mi 18 Jul, 2007 23:21
von knuddi
heph hat geschrieben:also
ipconfig all nimmt den router als gateway dns etc her...
und kommt nicht drüber somit...

und handbuch zum router hab ich leider keines
is aber von der fa. surecom

lg


ist macadi indent mit gemeldeter macadi?
meldet er ip 192.168.x.x als ip?
ist netzwerkarteLAN(router halbduplex einestellt)
ob heute schon vollduplex100 geht weiss ich nicht, früher wars 10halbduplex.

wennst vorerst alles auf 10halbduplex einstellst wird er dhcp-server finden, danach kannste des interne netz auch per switch auf 1000vollduplex stelln.

WANseite=10haldduplex

BeitragVerfasst: Do 19 Jul, 2007 13:06
von wicked_one
bitte führe einen Pingtest durch ob du überhaupt ins Inet und auf die DNS kommst?

@barbakuss

du musst in der Regel die MAC der NIC nicht ändern, der Router kapiert das selbst bzw ist egal ob die nach WAN gespoofte MAC gleich derer ist, die der PC hat.

BeitragVerfasst: Do 19 Jul, 2007 13:15
von jutta
> du musst in der Regel die MAC der NIC nicht ändern, der Router kapiert das selbst bzw ist egal ob die nach WAN gespoofte MAC gleich derer ist, die der PC hat.

da gibts aber auch ein paar nette leger. zb wenn man dem handbuch bestimmter router genau folgt und die installation via wlan durchfuehrt, bei chello aber die mac adresse von der netzwerkkarte eingetragen ist :twisted:

BeitragVerfasst: Do 19 Jul, 2007 13:19
von wicked_one
da gibts aber auch ein paar nette leger. zb wenn man dem handbuch bestimmter router genau folgt und die installation via wlan durchfuehrt, bei chello aber die mac adresse von der netzwerkkarte eingetragen ist


Naja ich würd ja die MAC nicht clonen, sondern per Hand eingeben - so gscheid sollte jeder sein, oder?

/edit: ich nehme letzten kommentar zurück

BeitragVerfasst: Mo 23 Jul, 2007 16:00
von ben
für was spoofen? beim service anrufen und die mac vom router registrieren lassen.

BeitragVerfasst: Mo 23 Jul, 2007 16:05
von jutta
dann kommst aber ohne router nicht mehr online. wuerde ich nicht machen, solange nicht gesichert ist, dass der router funktioniert.

BeitragVerfasst: Mo 23 Jul, 2007 16:29
von ben
is vermutlich gescheiter, ja. schließlich sollte es mit dem spoofen auch gehn weils nicht wirklich einen unterschied macht