Seite 1 von 2

Nur Probleme mit Chello seit der Umstellung

BeitragVerfasst: Fr 22 Jun, 2007 18:37
von HondaRaider
Ich will es mal so sagen bevor Chello Umgestellt hat habe ich immmer Legale Torrents gibt es ja genug zum Laden zb.chip.de konnte ich immer mit 200kb/s-400kb/s jetz geht es nur mehr mit 2Kb/s-10kb/s
An meinen Pc liegt es zu 100% nicht weil auskennen tue ich mich gut mit PC`s !!!!!
Was habe ich alles schon gemacht PC Formatiert,Netzwerkkarte getauscht,Modem getauscht Alle Kabeln getauscht Hotline Angerufen alles brachte keinen Erfolg :scream:
Bis ich auf diese Seite gestoßen bin http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=55355
wurde mir klar das Chello vieleicht das macht was die Leute dort schreiben Bin 7jahre bei Chello und sowas hatte ich noch nie Betone nochmals Legale Torrents!!!!!!!!!!Habe aus einen aderen Forum diese Information erhalten:
UPC betreibt im Chello-Netz (bei Inode GSD nicht) massivstes Trafficshaping (alles außer Port 80 ist gedrosselt).

Jetz frage ich mich warum die das machen. Zahlen muss ich ja auch jedes Monat und gerade nicht wenig.Mein Anschluß Download: 8192 kbit/s*
Upload: 512 kbit/s* Sie werben ja mit Unlimitierten Datenvolumen!!!!!
Hoffe es kann mir wer Helfen.
Mfg HondaRaider :)

BeitragVerfasst: Fr 22 Jun, 2007 21:11
von s
unlimited hat ja nix mit traffic shaping zu tun :) du kannst unlimitert laden... haltmit shaping.

traffic shaping macht halt keinen unterschied ob der torrent legal is oder net, probier einfach mal alle möglichen random ports duch. das die generell alles shapen was nicht port 80 ist kann ich mir fastnicht vorstellen, das sie die gängigsten standard p2p ports shapen wäre durchaus möglich.


ansonsten gibts ja genug alternativen zu upc

BeitragVerfasst: Fr 22 Jun, 2007 21:35
von Slavi
tja ich habe ja nun auch Chello und kenn das Problem Ich kämpfe jeden Tag um mein Recht mit vollem Speed zu laden.
Per FTP kannst saugen soviel du willst aber Torrent geht einfach nicht.
Ich hatte es einmal geschaft kurzfristig 800 kB/s im Download nach 5 min. war ich auf unter 100 kB/s.

BeitragVerfasst: Fr 22 Jun, 2007 21:47
von wicked_one
tja ich habe ja nun auch Chello und kenn das Problem Ich kämpfe jeden Tag um mein Recht mit vollem Speed zu laden.


Von welchem Recht sprichst du? Dein Provider gibt dir Bandbreiten "bis zu" 18M/1,5M - und die gehören nicht nur dir alleine. (bedenke bitte, du hängst im Prinzip an einem Shared Medium)

Betone nochmals Legale Torrents!


in der Regel reicht ein Rufzeichen, danke - und es interessiert nun wirklich niemanden ob du nun Porn, Games oder was weis ich (mir fällt grad nix legales ein was ich über Torrent saugen müsste) lädst.

zu deinem Problem - siehe oben.

BeitragVerfasst: Fr 22 Jun, 2007 22:17
von max_payne
mir fällt grad nix legales ein was ich über Torrent saugen müsste

http://www.vuze.com/app

zu deinem Problem - siehe oben.

das mag sein. aber es sollte nicht so sein, dass der provider gezielt die bandbreite drosselt.

BeitragVerfasst: Fr 22 Jun, 2007 22:26
von radditz
max_payne hat geschrieben:
mir fällt grad nix legales ein was ich über Torrent saugen müsste

http://www.vuze.com/app

zu deinem Problem - siehe oben.

das mag sein. aber es sollte nicht so sein, dass der provider gezielt die bandbreite drosselt.


Das macht dein Provider ermutlich auch nicht.
Chello hat in den letzten Jahren ständig die Bandbreiten erhöht, aber vermutlich so gut wie nicht die Kapazitäten (Backbone, VIX, ...).

Irgendwann kommts zu einen Engpass. Einfache Rechnung:
Kapazität 10 Mbit/s
6 Kunden mit je 2 MBit/s
4 Kunden nutzen die 2 MBit/s voll aus mit HTTP-Downloads (ohne Traffic-Shaping)
Kunde 5 startet einen torrent download und saugt anfangs mit 2 MBit/s.
Kunde 6 startet HTTP-Download --> 2 MBit/s sind zu viel. Wo wird gespart? Natürlich bei torrent, und im Endeffekt verteilen sich die Bandbreiten dann so:

5 Kunden à 1.9 MBit/s, 1 Kunde à 0.5 MBit/s

Das ganze ist jetzt natürlcih in etwas größeren Dimensionen zu betrachten, es kann sich aber auch um ein "lokales" Problem handeln, sprich innerhalb einer Gemeinde oder STadt.

BeitragVerfasst: Sa 23 Jun, 2007 07:04
von Slavi
wicked_one hat geschrieben:
tja ich habe ja nun auch Chello und kenn das Problem Ich kämpfe jeden Tag um mein Recht mit vollem Speed zu laden.


Von welchem Recht sprichst du? Dein Provider gibt dir Bandbreiten "bis zu" 18M/1,5M - und die gehören nicht nur dir alleine. (bedenke bitte, du hängst im Prinzip an einem Shared Medium)




kannst ma dann erklären warum man dann zur gleichen Zeit
wo du der Meinung bist das die Leitung überlastet ist es per FTP Möglich ist mit etwa 1300 kB/s was zu Ziehen.

Meine Meinung ist noch immer das die einfach das Torrent Netzwerk Blockieren wie sie es machen weis ich nicht.

BeitragVerfasst: Sa 23 Jun, 2007 08:04
von jutta
> kannst ma dann erklären warum man dann zur gleichen Zeit
wo du der Meinung bist das die Leitung überlastet ist es per FTP Möglich ist mit etwa 1300 kB/s was zu Ziehen.

weil qos ueberraschenderweise manchmal doch funktioniert. siehe anderer thread zum selben thema.

BeitragVerfasst: Sa 23 Jun, 2007 11:41
von HondaRaider
Meine Frage warum das so ist kann mir keiner Beantworten :-?
Ich habe auch vor mir eine PS3 zu kaufen da habe ich gelsenen das
Aus einem Anderen Forum:Begründung dass es unmöglich ist bei der ps3 maps etc. zu laden :x
ps3 und xbox360 verwenden ja p2p netzwerke und sony gibt ne garantie auf den speed :ok:
Ich will nicht 599Euro ausgeben und keine Update und maps laden zu können :banghead:
Mfg HondaRaider :)

BeitragVerfasst: Sa 23 Jun, 2007 11:48
von wernerkl
sony gibt ne garantie auf den speed


wie kann dir sony garantie für die geschwindigkeit deines providers geben?

BeitragVerfasst: Sa 23 Jun, 2007 11:50
von wicked_one
Ich will nicht 599Euro ausgeben und keine Update und maps laden zu können


Hier ist ja nie die rede davon gewesen dass es gar nicht funktioniert

BeitragVerfasst: Sa 23 Jun, 2007 12:07
von HondaRaider
wicked_one hat geschrieben:
Ich will nicht 599Euro ausgeben und keine Update und maps laden zu können


Hier ist ja nie die rede davon gewesen dass es gar nicht funktioniert

Ja aber es ist so bei mir es geht überhaupt nicht Starte ich habe ich 5kbit/s-10kbit/s nach 5min habe ich nur mehr 0,98-1kbit/s bis er ganz auf Null sinkt :scream:
Wie gesagt es hat immer Funktioniert nur seit der Umstellung eben geht nix mehr :banghead:
Mfg HondaRaider :)

BeitragVerfasst: Sa 23 Jun, 2007 12:09
von wernerkl
Wie gesagt es hat immer Funktioniert nur seit der Umstellung eben geht nix mehr
Mfg HondaRaider



droh mal mit providerwechsel und schau ob was passiert

BeitragVerfasst: Sa 23 Jun, 2007 12:19
von HondaRaider
wernerkl hat geschrieben:
Wie gesagt es hat immer Funktioniert nur seit der Umstellung eben geht nix mehr
Mfg HondaRaider



droh mal mit providerwechsel und schau ob was passiert

Das ist denen ja völlig Egal habe ich ja schon gesagt das ist denen so egal wie wenn in China ein Radl umfällt :scream:
Lange mache ich das e nimmer mit :madcurse:
Mfg HondaRaider :)

BeitragVerfasst: Sa 23 Jun, 2007 13:02
von wicked_one
Ja aber es ist so bei mir es geht überhaupt nicht Starte ich habe ich 5kbit/s-10kbit/s nach 5min habe ich nur mehr 0,98-1kbit/s bis er ganz auf Null sinkt schreien | erschreckt sein


Wenn das ganze wirklich in zusammenhang steht mit dem Wechsel, dann würd ich sagen sollte sich der Support darum kümmern.

Was anderes - wir können dir hier eigentlich auch nicht helfen...