Chello Bandbreite

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Chello Bandbreite

Beitragvon mro » Sa 09 Jun, 2007 04:14

Hallo!

ich habe mir vor kurzem einen chello classic zugang zugelegt.
Als dann in den letzten tagen bekannt wurde das es noch schneller wird war ich natĂĽrlich begeistert.

Da ich aber nie ĂĽber 210 kb/s downloaden kann, habe ich mich ein bisschen auf der upc seite umgesehen und folgendes entdeckt :


2) Abweichende Bandbreiten - Down/Upload in kbps in Laab im Walde, Breitenfurt bei Wien, Kaltenleutgeben, Mauerbach, Purkersdorf, Gablitz, Untertullnerbach: max. 2048/256;
sowie in Hirtenberg, Kottingbrunn, Leobersdorf, Günselsdorf, Bad Vöslau, Enzesfeld, Felixdorf, Matzendorf, Sollenau: max. 3072/384


da ich in einem gebiet wohne wo laut chello scheinbar nur 2mbit möglich sind, war ich erstmal etwas sauer!

danach hab ich folgendes entdeckt (chello plus) :

2) Abweichende Bandbreiten – Down-/Upload in kbps in Laab im Walde, Breitenfurt bei Wien, Kaltenleutgeben, Mauerbach, Purkersdorf, Gablitz, Untertullnerbach: max. 4096/384,sowie in Hirtenberg, Kottingbrunn, Leobersdorf, Günselsdorf, Bad Vöslau, Enzesfeld, Felixdorf, Matzendorf, Sollenau: max. 6144/512

scheinbar geht in meinem gebiet ja doch mehr, aber ich sollte mehr als andere chello classic kunden zahlen und habe dann noch immer weniger ?




nun seh ich absolut nich ein das ich genau wie alle anderen 49 € im monat zahle und eine bandbreite von 2 mbit habe, wobei weidaus mehr möglich wäre !


ich wurde weder bei der anmeldung oder später per email darüber informiert.


Nun wollte ich fragen ob jemand das gleiche problem hat und versucht hat etwas dagegen zu unternehmen!
Ich habe gestern angerufen und wurde 5 mal verbunden und immer sinnlose fragen gefragt! Man wollte mir auch einreden das es an meiner firewall liegen könnte!
SchlieĂźlich war es soweit, dass mich jeamnd zu einem techniker verbinden wollte, dieser war jedoch dan nnichtmehr erreichbar. Ich soll am Montag wieder anrufen!
mro
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 09 Jun, 2007 04:03

Beitragvon tszr » Sa 09 Jun, 2007 04:46

wende dich mal in unser forum, der admin hat kontakt zu upc geschäftsführung, vielleicht kann er einen preisnachlas rausschlagen ?

http://www.chello.or.at
tszr
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 729
Registriert: Fr 27 Mai, 2005 15:32
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon mro » Sa 09 Jun, 2007 05:15

danke fĂĽr die info ;)
mro
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 09 Jun, 2007 04:03

Beitragvon mro » Mi 22 Aug, 2007 15:08

bin mal gespannt wann chello endlich die leitungen in diesen gebieten aufrĂĽstet!


wenn man anruft wird man 10 mal verbunden und niemand weiĂź etwas genaues ;/
mro
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 09 Jun, 2007 04:03

Beitragvon Krieger_79 » Mi 22 Aug, 2007 18:40

tszr hat geschrieben:wende dich mal in unser forum, der admin hat kontakt zu upc geschäftsführung, vielleicht kann er einen preisnachlas rausschlagen ?

http://www.chello.or.at


lol dann schau ich mir den link doch tatsache mal an ... und was kommt

"Derzeit finden Wartungsarbeiten statt Derzeit finden hier Wartungsarbeiten statt, wir bitten um Verständnis!
contakt - hostmaster at go-now.at"

Alles wo chello drauf steht... das kann nicht funktionieren *gg*

und ich dachte es hat sich was geändert in den jahren wo ich nimme bei dem haufen bin :)

Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Slavi » Mi 22 Aug, 2007 19:11

das Forum war eh ned so gut besucht nicht zu vergleichen mit xDSL.at
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » Mi 22 Aug, 2007 21:00

die seite funzt scho lang nimmer, hab da schon öfters hingeschaut seitdem ich den chello anschluss bekommen hab aber das hat noch nie geklappt.
ich frag mich wo die ganzen chello user sind?
in den geizhals foren treiben sich ein paar herum, aber da steht auch nicht viel interessantes (insbesondere zum thema "unlimited"...).
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon Krieger_79 » Do 23 Aug, 2007 06:56

Chello-User sind nur ein gerĂĽcht *gg*

vieleicht habens sich im IRC versteckt, das benötigt nicht so die leitungs anforderungen, oder rauchzeichen-foren ;)

Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon BlueSystem » Do 23 Aug, 2007 09:08

ich wurde weder bei der anmeldung oder später per email darüber informiert

Diese Info über verminderte Bandbreite steht schon laaaange (hatte mich mal 2002 für einen Kabelanschluß interessiert) auf der Chello-Seite bei der Produktinfo und das sollte jemanden vor einer fixen Bestellung eigentlich klar sein diese Einschränkung:
.....
Bandbreite - Downstream/Upstream in kbps: max. 8192/512 2)
.....

2) Abweichende Bandbreiten - Down/Upload in kbps in Laab im Walde, Breitenfurt bei Wien, Kaltenleutgeben, Mauerbach, Purkersdorf, Gablitz, Untertullnerbach: max. 2048/256;
sowie in Hirtenberg, Kottingbrunn, Leobersdorf, Günselsdorf, Bad Vöslau, Enzesfeld, Felixdorf, Matzendorf, Sollenau: max. 3072/384


Wäre aber nix Neues bei UPC, dass man mehr zahlt und weniger dafür bekommt :diabolic:
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon p1nky » Fr 14 Sep, 2007 16:07

lnode-Melkkuh hat geschrieben:die seite funzt scho lang nimmer, hab da schon öfters hingeschaut seitdem ich den chello anschluss bekommen hab aber das hat noch nie geklappt.
ich frag mich wo die ganzen chello user sind?
in den geizhals foren treiben sich ein paar herum, aber da steht auch nicht viel interessantes (insbesondere zum thema "unlimited"...).


Sers Muhkuhli :)

chello user brauchen kein Forum da ja alles klappt wie es soll :)
p1nky
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 12 Nov, 2005 15:55

Beitragvon jutta » Fr 14 Sep, 2007 16:36

das letzte mal als ich vom chello-forum hoerte, war vor etwa 2 jahren, als von dort aus spam ins usenet gelangte (uebers news-to-web-gateway, ueber das man auch posten konnte). anscheinend dauert das umstellen auf eine neue portal-sw laenger als geplant.

in at.breitband stammen die letzten treffer ueber die chello-up auch aus 2005.

//ps: dafuer gibts eine oeffentlich zugaengliche newsgroup: oesterreich.chello.uesergroup und ein paar, die nur von chello-anschluessen aus erreichbar sind.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon mro » Di 25 Sep, 2007 02:45

Hallo,

bei mir wurde jetzt vor ca 2 Wochen das Fernsehen auf Upc Digital TV umgestellt, dass bedeutet ja eigentlich das sie die neuen Leitungen gelegt haben oder ?

Beim Internet ist jedoch keine Veränderung!

weiĂź jemand etwas genaueres ?


mfg
mro
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 09 Jun, 2007 04:03

Beitragvon lnode-Melkkuh » Di 25 Sep, 2007 08:04

wieso sollen's wegen digitaltv neue leitungen legen, kommt ja ĂĽber's selbe kabel wie das analog zeugs.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon wernerkl » Di 25 Sep, 2007 08:26

ist ja beim sat auch so, kannst ja auch das alte koax weiterverwenden wen du auf digital umstellst
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon hk2k2 » Sa 24 Nov, 2007 00:15

na das wollen wir aber nich verallgemeinern mit dem alten koax ;)

hab selber schon genug kabel gesehn, die eine dampfung und ein schirmungsmaß jenseits von gut und böse haben;) ANALOG SAT ging, mit spikes - störte ja damals niemand! aber digital, hast aussetzer etc..

aber nun zurĂĽck zum thema ;)

mfg
Bild
hk2k2
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: Do 30 Nov, 2006 22:50
Wohnort: OĂ–


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron