Seite 1 von 1

Kabelsignal + Netgear WGR614 v6 + NG WG511 v2 PC card

BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 08:54
von Clemsi
Also ich hab seit kurzem kabelsignal! Ich wohn in Perchtoldsdorf!

ich würde ja gerne mit meinem Notebok auch noch wireless ins Netz! den PC würde ich einfach über das patchkabel am HUb angebunden lassen!

Will einfach nur mein Notebook da dazu anschliessen!

Ist das denn auch möglich?

DANKE

BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 09:48
von fisch
Meines wissens nach Registriert Kabsi genau so wie chello die macadressen der damit immer nur ein PC oder Notebook online gehen kann. Für dein Vorhaben brauchst du einen Router der die Mac des Pc's oder Notebooks clonen kann, das kann vermutlich jeder aktuelle am Markt verfügbare.
So können problemlos mehrere Geräte gleichzeitig ins I-Net. Da du bereits einen Hub verwendest hast du eventuell eine freischaltung für mehrere PC'S? In diesem Fall genügt ein Accsespoint und du müsstest die mac der Wlankarte freischalten lassen.
LG fisch

BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 10:53
von preiti
Der Netgear WGR614 hat schon eine 4-Port-Switch eingebaut. Da brauchst du keinen zusätzlichen Hub damit du bis zu 4 Geräte anschließen kannst. Er hat auch WLAN eingebaut. Da brauchst du keinen zusätzlichen Access Point wenn du nur in einem begrenzten Umkreis eine WLAN-Verbindung haben willst. Er kann glaube ich auch das Klonen einer MAC-Adresse. Für die genaue Beschreibung ist es :rtfm: :rtfm: ! Auf der CD solltest du alles finden.
Wie fisch schon geschrieben hat musst du die MAC-Adresse der Netzwerkkarte im PC auf den Router klonen. Die MAC-Adresse ist die einzige Möglichkeit für Kabel-TV-Internet-Provider wie Chello, Liwest oder eben Kabsi die User eindeutig zu identifizeiren.