Seite 1 von 1

Paar fragen

BeitragVerfasst: Di 20 Dez, 2005 20:57
von Salzburger_18
Hi Leute
Ich werde ab März 2006 in Stadt Salzburg in eine neue Wohnung ziehen
hab aber folgende problem.

In dieser Whg befindet sich kein Kabelanschluss sonder Sat anschluss
und das 2 Problem das ich habe ich besitze in meinen Zimmer keine Telefonleitung und wenn ich mir eine leitung machen lasse zahl ich wie D**p da mein Zimmer übergann ihn in den Keller ist.

Ich habe gehört das man Internet übers Stormnetz auch schon benutzen kann. Brauch ich da eine bestehende Telefonleitung od. genügt da nur der DLan Addapter + Router vom Provider ?

Ich hab noch nie Wlan gestest und weiß leider nicht wie hoch meine reichtweite ist von der Dose bis zum Weitentfertnen zimmer nahe des Kellers sind genug ca 10-20 meter.

Danke
Sbg_18

Hoffe jemand kann mir helfen sonst bin ich gezwungen meinen pc zu verkaufen und mir Hochwertiges Notebook zu kaufen um PCIMIA Karte ins Netz zu gehen : da ich auch ein Online Spiele zocker bin und im Webbereich was mache privat :(

BeitragVerfasst: Di 20 Dez, 2005 21:11
von max_payne
In dieser Whg befindet sich kein Kabelanschluss sonder Sat anschluss
und das 2 Problem das ich habe ich besitze in meinen Zimmer keine Telefonleitung und wenn ich mir eine leitung machen lasse zahl ich wie D**p da mein Zimmer übergann ihn in den Keller ist.


is das nicht normalerweise eh ne installationspauschale?

genügt da nur der DLan Addapter + Router vom Provider

sollte genügen, müsste IMHO auch mit normalem ethernet-modem klappen

Weitentfertnen zimmer nahe des Kellers sind genug ca 10-20 meter.

ausprobieren; aber mit mehreren stockwerken könnte das probleme geben

Re: Paar fragen

BeitragVerfasst: Do 22 Dez, 2005 20:31
von preiti
Salzburger_18 hat geschrieben:.........

In dieser Whg befindet sich kein Kabelanschluss sonder Sat anschluss
und das 2 Problem das ich habe ich besitze in meinen Zimmer keine Telefonleitung und wenn ich mir eine leitung machen lasse zahl ich wie D**p da mein Zimmer übergann ihn in den Keller ist.

Das ist zumindest bei der Telekom Austria (TA) kein Problem. Die Herstellungspauschale deckt das Kabel vom nächstgelegenen Anschlusspunkt der TA (Dose,.....) und die erste Dose in deiner Wohnung ab. Für eine Verlegemöglichkeit Unterputz (Schläuche, Dosen,....) oder in Kabelkanälen musst du selber sorgen. Die TA verlegt das Kabel sonst Aufputz am kürzest möglichen Weg.
Salzburger_18 hat geschrieben:Ich habe gehört das man Internet übers Stormnetz auch schon benutzen kann. Brauch ich da eine bestehende Telefonleitung od. genügt da nur der DLan Addapter + Router vom Provider ?

Ich kenne das Powerline-Modem der LinzAG. Das hat auf der LAN-Seite eine nörmalen Ethernet-Anschluss(RJ45). Da brauchst du nur eine passende Netzwerkkarte.
Salzburger_18 hat geschrieben:Ich hab noch nie Wlan gestest und weiß leider nicht wie hoch meine reichtweite ist von der Dose bis zum Weitentfertnen zimmer nahe des Kellers sind genug ca 10-20 meter.

Das musst du Ausprobieren! Da kann man keine allgemein gültige Regel oder Faustformel aufstellen. Wenn du im Keller oder einer starken Hanglage wohnst wird das eher schwierig werden.
Salzburger_18 hat geschrieben:Hoffe jemand kann mir helfen sonst bin ich gezwungen meinen pc zu verkaufen und mir Hochwertiges Notebook zu kaufen um PCIMIA Karte ins Netz zu gehen : da ich auch ein Online Spiele zocker bin und im Webbereich was mache privat :(

Der PC muss nicht unbedingt wegen einer fehlenden PCMCIA-Schnittstelle weg. Es gibt auch PCMCIA-Adapter für PCI oder interne USB. Die kosten ca. 100 - 150Euro