Seite 1 von 1

wrt54g und chello

BeitragVerfasst: Do 15 Dez, 2005 12:04
von geri1969
hallo!

ich habe einen wrt54g und möchte ihn mit chello zum laufen bringen.

chello ist aud die mac meines notebooks freigeschaltet.

habe den wrt54g auf dhcp eingestellt und die mac meines laps geklont.

firmwareversion des routers ist: v1.00.1

habe das problem das ich keine verbindung bekomme weil der router keine ip bekommt.

ich kann aber auch kein firmware einspielen. es kommt immer eine fehlermeldung "datei ist nicht korrekt". (habe original firmeware von der linksys homepage versucht einzuspielen).

weis jemand ob es mit meiner firmware überhaupt möglich ist auf chello zuzugreifen??

danke für die antworten im voraus.

BeitragVerfasst: Do 15 Dez, 2005 15:42
von fisch
Hi Ich habe auch einen wrt 54G und Chello. Ich habe keinerlei problem mit der Verbindung . Mochtest du über Kabel oder wirless eine Verbindung herstellen? Eventuell die mac vom Nbook manuell eingeben und auch ip + dns adressen selbst eitippen (statische ip).
Bevor du das alles machst mach noch ein ca. 30sek. Hardwarereset.
Normalerweise sollte die standartfirmware für chello reichen alternative sind aber trotzdem besser vorallem die hyperwrt's tofu sind sehr gut.
LG fisch

BeitragVerfasst: Do 15 Dez, 2005 16:28
von geri1969
hi fisch!

danke für die antwort.

ich möchte beides verwenden. wlan selbst funktioniert im internen lan einwandfrei. ich kann den router pingen und verteilt auch brav seine ip-adressen an die DHCP-clients (habe noch einen pc mit wlan dazu).

aber wiegesagt ich bekomme keine verbindung ins internet.

welche firmeware hast du auf deinem wrt54g standard mäßig drauf gehabt?

mfg
geri1969

BeitragVerfasst: Do 15 Dez, 2005 17:22
von fisch
Welche firmware ich beim kauf des routers hatte weis ich nicht mehr .
Derzeit verwend ich die Tarifa 09 aber auch alle hyperwrt's funktionieren bestens ich vermute das etwas mit der mac nicht ganz stimmt und chello deshalb nicht verbindet. Das sich keine andere firmware instalieren lässt ist nicht normal es sei dem du hast eine version 5 die nicht mehr linux ist.
LG fisch!

BeitragVerfasst: Do 15 Dez, 2005 18:28
von geri1969
hi!

habe noch die original firmware 1.00.1 am router.

mac adresse ist korrekt geklont. habe sie selber eingetragen und 3 x gegengecheckt.

die mac adresse funktioniert ja am laptop(komme wenn ich das modem direkt an mein ethernet anstecke ohne probleme ins internet).

das problem ist das ich kein firmewareupdate einspielen kann. (versuch mit original von linksys und einer anderen ging nicht).

lg gerald

BeitragVerfasst: Do 15 Dez, 2005 18:36
von geri1969
hi!

nachtrag: habe einen wrt54g v5

lg geri1969

BeitragVerfasst: Do 15 Dez, 2005 18:37
von fisch
Welche versionsnummer ist dein Router das steht am boden des gerätes.
Du kannst wenn du nicht allzuweit von mir wegwohnst gerne einmal meinen testen oder deinen bei mir wie gesagt eine firmware sollte sich schon aufspielen lassen können sonst stimmt etwas nicht hardwarereset schon versucht?
LG fisch

BeitragVerfasst: Do 15 Dez, 2005 18:45
von geri1969
hi fisch!

danke für dein angebot zum testen, des wäre supi. bin in wien zu hause. wann gehts bei dir??

schick mir bitte ein email ist im profil sichtbar.

thanks im voraus.

lg geri1969

BeitragVerfasst: Mi 21 Dez, 2005 12:31
von geri1969
dank der tatgräftigen hilfe von fisch, haben wir eine lösung gefunden:

man muß die firmware von der linksys.com homepage für die version v5 herunterladen und einspielen.

nachdem wir das bei fisch zuhause gemacht haben, hat es sofort gefunkt.

@fisch

danke nochmals für die schnelle hilfe :-)))))

lg
gerald

BeitragVerfasst: Mi 21 Dez, 2005 14:48
von fisch
Aber bitte gern geschehen!!
Helfen macht Freude (wenns nicht ins Unermessliche geht) und man lernt selber in jedem Fall immer irgendwas dazu deshalb hat man auch selber was davon.
LG fisch!!! =p