Seite 1 von 1

Chello+ zu langsam

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 11:38
von BlackZero
Hi,

So hab vorige Woche am Dienstag Chello+ bekommen, nach langem hin und her funktionierte das Internet am Mittwoch.

So jetzt mein Problem....

Da Chello+ ja 6mbit/s unterstützte wundere Ich mcih jedesmal beim downloaden dass Ich gerade mal 15-20% der Leistung erreiche, sprich zw. 110-160 kb/s?!?

Woran kann das liegen?

Hab auch bei Chello angerufen die haben mich auf eine Website verwiesen wo Ich zum Test mal was runterladen soll... komischerweise hab Ich auf der Seite knapp 500kb/s erreich. Aber das war die einzige Seite(die ich sonst nie besucht hätte) wo Ich annähernd den versprochen Speed erreicht habe.

Man hat mir auch gesagt dass es an der jeweiligen Seite liegt wie schnell Ich runterladen kann... nur meine Freunde die Chello classic haben erreiche dort ihren Speed(ca.3mbit/s +-). Hab sogar mit meine Adsl 1280 von UTA den versprochenen Speed erreicht!!

Denn wenn Ich mich schon für Chello+ entscheide dann will ich auch die Leistung haben, müssen ja nicht exakt die 6mbit/s sein...


Hab WinXP Prof.
Hab keine P2P Programme im Hintergrund laufen oder sontiges welche die download Geschwindigkeit beeinflussen könnten.

Ich wohne im 17.Bezirk


Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen


Mfg
BlackZero

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 12:01
von Tom-Wien
wohnst du in einer stark bewohnten straße mit vielen chello-kunden?

das mit der gegenstelle ist so richtig - das es sehr von der gegenstelle abhängt.
erreichen deine freunde diesen speed zu der zeit während du weniger hast?

der rechner ist sauber - sprich trojaner - viren - würmer etc.?

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 12:09
von max_payne
>der rechner ist sauber - sprich trojaner - viren - würmer etc.?
dann hätte der test die 500kb nicht anzeigen dürfen

wie siehts mit pings aus?

geht mal auf speedtest.inode.at und lad ein file runter, sag uns dann den durchschnittsspeed

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 12:52
von BlackZero
So also,

Viren etc. hab Ich keine.

Hab den Speedtest von Inode nicht erreichen können, keine Ahnung warum.

Hab es dafür bei http://performance.chello.at:81/ ausprobiert (siehe Attachment)

Über die Pings kann Ich mich nicht beklagen, die sind gut.

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 13:16
von tszr
hallo

ja es ist leider so das viele übersee server die 6 mBit nicht schaffen :roll:

den speed test von chello kannst vergessen, ab besten was von einem ftp server im innland (z.b. ftp.inode.at) den 20 GB test laden, dann siehst ob dein modem korrekt freigeschalten ist, bei chello plus sollte das FTP programm oder der IE 6.0 so um die 690 kyteb/sek anzeigen, dann bist für 6 Mbit freigeschalten und eben deinen gegenstellen schaffen nicht so viel.

und hier noch ein speedtests, die besser als der chello speedtest sind:
http://www.wieistmeineip.de
http://kmu.telekom.at/kundenbereich/Int ... /index.php

und sie speedtabelle kbit auf kbyte - 10% overhead:
http://www.chello.or.at/smf/index.php/topic,278.0.html

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 13:18
von fisch
Wie sieht der test zeitig in der früh aus wenn noch alle schlafen da müsste er besser sein bei mir zeigt der teste bei chello classic etwas mehr als sein sollte in wien 2 allerdings erst nach heftigen anstrengenden verhandlungen und unter der drohung das das ganze viertel den chelloanschluß kündigen wird hat chello reagiert und seither funkt es gut
+++LG+++fisch
mein test 30.10.05/ 13:15

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 13:26
von BlackZero
Deutschland gilt aber nicht als Übersee;)

Also die meisten Seiten von dennen Ich runterlade kommen aus Deutschland.

Danke für die vielen Links aber wenn ich ftp.inode.at gehe komm Ich nur auf die Hompage von Inode. http://www.inode.at

Werd jetzt mal die speedtests durchführen.

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 13:33
von lordpeng
du kannst mal versuchen mithilfe von docsdiag die downstream bandbreite, welche im bootfile deines modems festgelegt ist, auszulesen, wennst docsdiag in der suchmaske dieses forums eingibst solltest du ein paar treffer zum thema docsdiag finden ...

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 13:38
von Snappy
Probiere bitte: ftp://ftp.inode.at (Anstatt das du "nur" ftp.inode.at eingibst)

...und hier gibts einen DIREKTLINK zum 20 MByte Test-File

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 13:52
von tszr
BlackZero hat geschrieben:Deutschland gilt aber nicht als Übersee;)

Also die meisten Seiten von dennen Ich runterlade kommen aus Deutschland.

Danke für die vielen Links aber wenn ich ftp.inode.at gehe komm Ich nur auf die Hompage von Inode. http://www.inode.at

Werd jetzt mal die speedtests durchführen.


bist sicher das der .de server auch in deutschland steht *g*
mach mal tracert, dann siehst wo er steht....... :?

auch billighoster in DE haben mit 6 mBit probleme. :(
die 6 mBit wirst warscheinlich eh nur im innland schaffen......

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 14:21
von BlackZero
Ok vielen Dank Leute,

hab jetzt von Inode die 20mbyte runtergeladen 590kb/s

so jetzt kann Ich wieder beruhigt schlafen:)

Vielen Dank nochmal;)

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 14:45
von tszr
BlackZero hat geschrieben:Ok vielen Dank Leute,

hab jetzt von Inode die 20mbyte runtergeladen 590kb/s

so jetzt kann Ich wieder beruhigt schlafen:)

Vielen Dank nochmal;)


eigentlich solltens um 100 kbyte/sek mehr sein, also ca. 690 kbyte/sek. versuchs noch mal morgen in der frühe so um 5-6 uhr :?

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 14:56
von BlackZero
Auf die 100kbyte/s kommts mir jetzt auch nicht mehr drauf an. Hauptsache Ich habe mehr als 200kbyte/s :) :oops:

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 15:37
von max_payne
tszr hat geschrieben:den speed test von chello kannst vergessen, ab besten was von einem ftp server im innland (z.b. ftp.inode.at) den 20 GB test laden, dann siehst ob dein modem korrekt freigeschalten ist


hehe 20gb....

BeitragVerfasst: So 30 Okt, 2005 17:12
von Snappy
[quote="max_payne"][/quote]

Coole Signatur...